|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unglaublicher Aussetzer des Diamond!
Hallo SC-Freunde,
hier habe ich die Endphase einer Partie, wie man sie eigentlich kaum glauben kann! Aber seht selbst: Designer 2265 - Novag Diamond (60min)
8/8/8/4p3/8/4q2P/2Qk4/1K1B4 b - - 0 89 Jetzt folgte 89.- Ke1 90. Dc1 und was jetzt kam, konnte ich einfach nicht glauben: 90.- Dxc1???? Und das von einem Gerät, das doch fast 2100 Elo haben sollte! Und er fühlte sich tatsächlich auch nur mit -2,50 im Nachteil! Es folgte 91.Kxc1 e4 und prompt gab der Diamond auf... ![]() Ironie des Schicksals: Die Partie wäre wohl Remis nach der 50-Züge-Regel geworden, wenn es der Diamond nicht selber mit 80.- e5 ausser Kraft gesetzt hätte! (es hätten nur noch 9 Züge gefehlt) kopfschüttelnde Grüße, Robert |
|
||||||||||||
AW: Unglaublicher Aussetzer des Diamond!
Hallo Robert,
schon heftig der Aussetzer. Wobei ich fragen muss, wie die Zeiteinteilung bei deinen 60 min Partien aussieht. Spielst du 1 min pro Zug oder 60 min für die ganze Partie? Solche Aussetzer kenne ich nur aus Blitzpartien oder wenn eine der beiden Seiten halt in arge Zeitnot kommt. Eine andere Erklärung habe ich auch nicht. Wenn es Zeitnot war, könnte man die Sache noch verstehen. So etwas passiert halt. Kennt wohl jeder aus der eigenen Praxis. Wie war es bei dir? Gruß, Micha |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
AW: Unglaublicher Aussetzer des Diamond!
Hallo Robert,
die Frage nach der Zeitnot hatte schon einen Hintergrund, wobei ich deine Testmethoden nicht in Frage stellen wollte. Mir fiel sofort folgende Partie ein: Scorpio - Vancouver 68020
8/8/8/4k3/8/3K4/4N2r/8 w - - 0 113 Diese stammt aus dem COTT 2. Bis zu diesem Zeitpunkt spielte der Scorpio das Endspiel ganz ausgezeichnet. Und aufgrund der 50 Züge Regel wäre es wohl zu einem Remis gekommen. Doch nun zog der Scorpio im 113.Zug Sg3??? Auch so ein Aussetzer. Der Vancouver blinkte fröhlich und nahm nicht nur den Turm nach h3, sondern auch den vollen Punkt. Das passierte in einer Turnierpartie, aber wohl auch in akuter Zeitnot. Ich habe diese Stellung noch einmal in den Diablo eingegeben, weil dieser Zug mir keine Ruhe lies. Nur, der Diablo denkt nicht daran, diesen Zug noch einmal zu spielen. Auch fällt mir eine Partie von Kurt ein. Dort stellte der Lyon 68030 einen Turm einzügig ein. Schon komisch diese Aussetzer oder nennen wir es einfach "menschlich". ![]() Viele Grüße, Micha |
|
||||
AW: Unglaublicher Aussetzer des Diamond!
Der Diamond leistet sich gerade im Endspiel öfter ganz arge Ausetzer und verliert Partien wegen völlig unlogischer Züge. Dabei spielt die Zeit keine Rolle. Er zeigt sofort unsinnige Züge an und ist oft erst nach minutenlangen Rechnen davon abzubringen!
Er ist ein Gerät das spannende Partien spielt und oft eindeutige Remispartien im Endspiel verliert! Soweit meine Erfahrung ... Helmut |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
AW: Unglaublicher Aussetzer des Diamond!
![]() Der Diamond leistet sich gerade im Endspiel öfter ganz arge Ausetzer und verliert Partien wegen völlig unlogischer Züge. Dabei spielt die Zeit keine Rolle. Er zeigt sofort unsinnige Züge an und ist oft erst nach minutenlangen Rechnen davon abzubringen!
Er ist ein Gerät das spannende Partien spielt und oft eindeutige Remispartien im Endspiel verliert! Soweit meine Erfahrung ... Helmut Was wäre so ziemlich der schlechteste Zug, den man hier machen kann? (ohne direkt eine Figur einzustellen?) Berlin - Star Sapphire (60min)
8/4q1kp/3p1rp1/R7/P2Q4/K7/2P4P/8 b - - 0 45 Richtig! h7-h5!!!!! Und der Star Sapphire hat ihn gemacht! Er waren auch erst 45 Züge gespielt, also dürfte es keine Zeitnot gewesen sein. Die Extensions waren übrigens on; wie auch schon bei anderen (wenn auch nicht ganz so krassen) Aussetzern des SS. Bei ausgeschalteten Extensions traten diese Fehler nicht mehr auf. Allerdings habe ich bislang noch keine Partien komplett mit abgeschalteten Extensions gespielt, deshalb könnte ich nicht sagen, ob solche Schnitzer dann auch passieren würden... viele Grüße, Robert |
|
||||||||||||
AW: Unglaublicher Aussetzer des Diamond!
Hallo Robert,
tja das scheint wirklich ein unendliches Thema zu sein. Aber ich glaube, dass der Star Diamond mit eingeschalteten Extensions erfolgreicher spielt. Unsere Elo Liste kann das auch belegen. Wenn die Extensions ausgeschaltet werden, geht der Stil des Stars Richtung Brute Force. Gut, ist etwas übertrieben ausgedrückt, da es sich immer noch um ein selektiv rechnendes Programm handelt, aber die Selektivität wird auf Null gesetzt. Bei älteren Modellen (in deinem fortgeschrittenen Alter wirst du dich dunkel erinnern können ![]() Dadurch rechnet der Star natürlich die Stellungen genauer durch und findet durchaus auch solche Schnitzer wie in deinem Beispiel. Aber auf Dauer fehlt einfach die Suchtiefe, um entsprechende Resultate zu erzielen. Mein Tipp lautet: Extensions einschalten! Man kann das sehr gut an den BT Tests erkennen. Wer Lust hat, kann das selber einmal testen. Viele Grüße, Micha |
|
||||||||||||
AW: Unglaublicher Aussetzer des Diamond!
Hallo Micha,
![]() Hallo Robert,
Wenn die Extensions ausgeschaltet werden, geht der Stil des Stars Richtung Brute Force. Gut, ist etwas übertrieben ausgedrückt, da es sich immer noch um ein selektiv rechnendes Programm handelt, aber die Selektivität wird auf Null gesetzt. Bei älteren Modellen (in deinem fortgeschrittenen Alter wirst du dich dunkel erinnern können ![]() ![]() ![]() ![]() Zitieren:
Selektivität zwischen 0 und 7 einstellen. Die Extensions des Stars sind nichts anderes. Schaltet man sie aus, wird dadurch die Selektivität auf Null gesetzt.
Dadurch rechnet der Star natürlich die Stellungen genauer durch und findet durchaus auch solche Schnitzer wie in deinem Beispiel. Aber auf Dauer fehlt ![]() Gab es überhaupt Computer, die ohne BFS auskamen? (mal vom legendären Mephisto III abgesehen (wobei ich gar nicht sagen könnte, ob er nicht doch heimlich still und leise 1 oder 2 HZ Brute Force rechnet ![]() Zitieren:
einfach die Suchtiefe, um entsprechende Resultate zu erzielen. Mein Tipp lautet: Extensions einschalten!
Zitieren:
Man kann das sehr gut an den BT Tests erkennen. Wer Lust hat, kann das selber einmal testen.
![]() viele Grüße, Robert |
|
||||||||||||
AW: Unglaublicher Aussetzer des Diamond!
Hallo Robert,
![]() Wie soll ich jetzt das verstehen??
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zitieren:
Schon klar, aber so kurzzügige Geschichten sollten doch selbst bei eingeschalteten Extensions vom Brute-Force-Sockel abgefangen werden!
![]() ![]() Also bei diesem Gerät wundert mich nichts mehr, zumal wie nicht wissen, wie hoch die Selektivität mit Ext. on ist. Vielleicht tritt der von dir beschriebene Effekt bei längeren Bedenkzeiten nicht mehr auf. Siehst du, wieder was zum Testen. Zitieren:
Gab es überhaupt Computer, die ohne BFS auskamen? (mal vom legendären Mephisto III abgesehen (wobei ich gar nicht sagen könnte, ob er nicht doch heimlich still und leise 1 oder 2 HZ Brute Force rechnet
![]() ![]() Zitieren:
Hmm, ich hätte gedacht, dass es letztendlich keinen großen Unterschied macht? (Siehe deine Bemerkungen zu deinem 3. RSCO)
Zitieren:
Oh Gott, schon wieder was zum Ausprobieren! Mit diesen Kisten gibt es soviel, was ich gerne ausprobieren würde! (aber genau das macht sie ja so interessant
![]() Viele Grüße, Micha |
|
||||||||||||
AW: Unglaublicher Aussetzer des Diamond!
![]() Hallo Robert,
naja, du bist immerhin schon 40, da lohnt das Nachhause gehen ja kaum noch. ![]() ![]() ![]() ![]() Zitieren:
Sockel? Das Ding steht einfach auf einem Tisch, wurde ohne Sockel geliefert.
![]() ![]() ![]() Zitieren:
Also bei diesem Gerät wundert mich nichts mehr, zumal wie nicht wissen, wie hoch die Selektivität mit Ext. on ist. Vielleicht tritt der von dir beschriebene Effekt bei längeren Bedenkzeiten nicht mehr auf. Siehst du, wieder was zum Testen.
![]() Zitieren:
Ich habe mich gestern abend schon kurz mit Guido darüber unterhalten. Meine Eindrücke sind natürlich subjektiv, logisch. Aber die Ergebnisse zeigen einen leichten Vorteil für die Ext. on, was aus meiner Sicht auch logisch wäre. Aber der Unterschied ist wirklich gering, da gebe ich dir recht. Zumal man so ein Urteil eigentlich erst nach seeeeehr vielen Partien fällen sollte.
In meinem Turnier hat er IIRC keinen sooo schweren Bock geschossen (nicht ganz so gravierend war z. B. die 2. Partie gegen den Lyon 16Bit, wo er im 52. Zug den Turm gegen den Freibauern hätte opfern sollen, was ihm noch Remis-Chancen eingeräumt hätte oder die erste Partie gegen den Sparc, wo er den Damentausch zuliess, was zu einem verlorenen Bauernendspiel führte) Die vorher angeführte Stellung gegen den Berlin (mit dem 2-zügigen Damenverlust) stammte nicht aus dem Turnier, das war ein 60min-WK über 10 Partien, der 5:5 endete. viele Grüße, Robert |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Test: Diamond-Mag | Eckehard Kopp | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 4 | 19.08.2008 19:47 |
Info: Aktivschachspielstufe bei Diamond I/II und Star Diamond | Stefan | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 25.06.2005 14:28 |