|
|
||||||||||||
AW: Die V11 und ihr Angstgegner
Hallo Björn,
schon heftig. Allerdings kommt es vielleicht nicht so ganz unerwartet. Denn schon auf Aktivschachstufe (ich weiß, die V11 "braucht" die Turnierstufe ![]() Also nicht aufgeben. Die V11 wird schon noch zurückkommen. Dafür ist der Stil der 2.2er Version z.T. zu aggressiv, sprich dieser bietet Möglichkeiten zum kontern. Gruß, Micha |
|
||||||||||||
AW: Die V11 und ihr Angstgegner
Ach ja, noch ein kleiner Nachtrag, hatte ich gestern abend vergessen zu erwähnen. Im Vergleich Fidelity Elite V11 gegen TASC R30 V2.5 sieht die Sache bei mir etwas anders aus, da führt die V11 mit 3:1. Erwähnenswert in diesem Zusammenhang, der R30 V2.5 verlor 3 Partien in völlig gleichstehenden bzw. leicht vorteilhaften Endspielen.
Gruß, Micha |
|
|||||||||||
AW: Die V11 und ihr Angstgegner
Noch ein Zusatz:
Ich habe vor zwei Fernpartien mit einem Freund gespielt, und zwar Resurrection (letzte Version) gegen TASC R30 2,5: Der TASC gewann in überzeugenden Partien mit 2:0. Das war allerdings noch VOR Fruit. Grüße Steffen |
|
||||||||||||
AW: Die V11 und ihr Angstgegner
Hallo Steffen,
naja, deshalb gebe ich ja immer die verwendete Version mit an. Mit dem letzten Update kamen insgesamt 4 Engines hinzu. Somit finden sich jetzt Ruffian 2.1, Deep Sjeng 1.8, Toga II, Fruit 2.1 und Fruit´05. Nicht alle Versionen erreichen absolutes Spitzenniveau. Ruffian war schon stark, aber Fruit´05 scheint auf Turnierstufe fast unschlagbar. Das Teil spielt in allen Partiephasen überlegen. Wenn es die Zeit erlaubt, schaffen wir vielleicht Fruit´05 noch in die kommende Turnierliste zu bekommen. Momentan sieht es nach 5 Turnierpartien so aus: Resurrection (Fruit´05) - ChessMachine Schröder 3.1 32 MHz 2,5 : 0,5 Resurrection (Fruit´05) - TASC R30 V2.5 1,5 : 0,5 Gruß, Micha |
|
||||||||||||
AW: Die V11 und ihr Angstgegner
Nun, Micha, das "Grauen" geht weiter. Die nächsten beiden Partien sind gespielt und wieder 1,5:0,5 für den Tasc, macht jetzt zusammen 6:1 für die Version 2.2 in aktiv.
![]() Hm, offensichtlich macht der gewählte Spielstil eine Menge aus. Jedenfalls mag die V11 diese offensive und spekulative Spielweise gar nicht. Im BT-Test finde ich nur die Version 2.2 in der Einstellung "normal". Hat jemand mal die Teststellungen in der Einstellung "aktiv" überprüft? Würde mich echt interessieren. Für die Version 2.5 liegen die Ergebnisse ja vor. Es grüßt ein erstaunter Björn |
|
||||||||||||
AW: Die V11 und ihr Angstgegner
Hallo Björn,
![]() Nun, Micha, das "Grauen" geht weiter. Die nächsten beiden Partien sind gespielt und wieder 1,5:0,5 für den Tasc, macht jetzt zusammen 6:1 für die Version 2.2 in aktiv.
![]() Allerdings erstaunt es mich schon etwas, dass sich die V11 sogar auf Turnierstufe so schwer tut... viele Grüße, Robert |
|
||||||||||||
AW: Die V11 und ihr Angstgegner
Hallo Robert,
danke für Deine mutmachenden Worte. Möchte die V11 doch nicht die Flinte ins Korn werfen. Aber ich muss mich revidieren. Während meines letzten Postings spielten die beiden noch und es lief alles auf ein Remis hinaus. Nun, tja, geirrt. Der R30 gewinnt auch die 7. Partie. Heißt: 6,5:0,5 für den Tasc. ![]() Bisher spielte die V11 bei mir sehr erfolgreiches Turnierschach, gegen schwere Boliden, wie den London 68030, den Risc1MB oder auch den Star Diamond. Der Magellan mochte den Fidelity gar nicht. Ich hätte nicht damit gerechnet, dass der R30 so stark aufspielen würde! Wie gesagt, es spielt die V2.2 in der aktiven Einstellung mit Turnierbibi. Vielleicht ist es auch nur "die " Einstellung für die V11... jedenfalls sehr beeindruckend! Geändert von Björn (17.10.2005 um 16:52 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Die V11 und ihr Angstgegner
Hallo Björn,
![]() Im BT-Test finde ich nur die Version 2.2 in der Einstellung "normal". Hat jemand mal die Teststellungen in der Einstellung "aktiv" überprüft? Würde mich echt interessieren.
24 Aufgaben (80%) werden gelöst. Ich werde die Ergebnisse morgen in die Liste einfügen. Gesamtzeit: 8211 sek. BT2630 Elo: 2356 - Platz 3 Kann sich sehen lassen. ![]() Gruß, Micha |
|
||||||||||||
AW: Die V11 und ihr Angstgegner
![]() Hallo Björn,
ich habe den BT2630 Test für die V2.2 - "aktiv" einmal durchgeführt. Dein Eindruck täuscht dich nicht, die V2.2 zeigt auch hier ihr Können. 24 Aufgaben (80%) werden gelöst. Ich werde die Ergebnisse morgen in die Liste einfügen. Gesamtzeit: 8211 sek. BT2630 Elo: 2356 - Platz 3 Kann sich sehen lassen. ![]() Gruß, Micha Vielen Dank! Wow, hiermit hätte wohl niemand gerechnet, oder? Aber irgendwie kam mir die Sache gegen den Fidelity doch komisch vor. Mein "Gefühl" wurde also (jedenfalls über den BT-Test) bestätigt. Und nach wie vor "würgt" sich die V11 gegen den R30 einen ab... Grüße Björn |
![]() |
|
|