|
|
||||||||||||
Match 120'/40 Saitek Sparc - Risc 2500 akt
Liebe Schachfreunde
Heute ist das Match Nr. 29 zwischen dem Saitek Sparc (Elo 2254) gegen den Saitek Risc 2500 (Elo 2247) gestartet. Wir hoffen auch hier auf spannende Partien. Viele Grüsse Kurt Die bisherigen Matches: 01) Mephisto Explorer Pro - MM V+HG550 = 10½:9½ (+8 -7 -8 =5) https://www.schachcomputer.info/foru...5&postcount=46 02) Mephisto Explorer Pro - Excel 68000 Mach III = 12:8 (+9 -5 =6) https://www.schachcomputer.info/foru...1&postcount=67 03) Sphinx 40 most aggressive – Excellence = 9½:10½ (+8 -9 =3) https://www.schachcomputer.info/foru...4&postcount=43 04) Sphinx 40 most aggressive - Mephisto MM II = 13:7 (+12 -6 =2) https://www.schachcomputer.info/foru...4&postcount=52 05) Sphinx 40 most aggressive - Super Constellation = 11½:8½ (+8 -5 =7) https://www.schachcomputer.info/foru...1&postcount=72 06) Sphinx 40 most aggressive - Super Crown 4 MHz = 8,5:1,5 (+8 -1 =1) https://www.schachcomputer.info/foru...5&postcount=26 07) Saitek RISC 2500 aktiv - Mephisto Vancouver 32bit = 10½:9½ (+8 -7 =5) https://www.schachcomputer.info/foru...5&postcount=47 08) Excel Mach III - MM V+HG550 = 10:10 (+7 -7 =6) https://www.schachcomputer.info/foru...3&postcount=41 09) Excellence 6 MHz - Yeno 532 XL = 10:10 (+8 -8 =4) https://www.schachcomputer.info/foru...0&postcount=39 10) Super Constellation 18 MHz - Excellence 3 MHz (unter MES) = 14:6 (+11 -3 =6) https://www.schachcomputer.info/foru...23&postcount=1 11) Mephisto Genius V4.01 68030 - Elite Avantgarde V11 68040 (Nunn-Test 2 unter MES) = 27½:12½ (+23 -8 =9) https://www.schachcomputer.info/foru...5&postcount=88 12) Mephisto Academy - Super Constellation 18 MHz (unter MES) = 8:2 (+7 -1 =2) https://www.schachcomputer.info/foru...6&postcount=24 13) Saitek D+ EGR 8 MHz - Mephisto Explorer Pro = 10½:9½ (+8 -7 =5) https://www.schachcomputer.info/foru...0&postcount=72 14) Saitek D+ EGR 8 MHz - Fidelity Excel 68000 Mach III = 10:10 (+7 -7 =6) https://www.schachcomputer.info/foru...6&postcount=77 15) Saitek D+ EGR 8 MHz - Mephisto MM V HG550 = 14½:5½ (+13 -4 =3) https://www.schachcomputer.info/foru...5&postcount=88 16) Mephisto Explorer Pro - Fidelity Elite V6 = 6½:13½ (+4 -11 =5) https://www.schachcomputer.info/foru...8&postcount=73 17) Fidelity Elite V6 - Mephisto Almeria 68000 = 13½:6½ (+11 -3 =5) https://www.schachcomputer.info/foru...9&postcount=61 18) Fidelity Elite V6 - Mephisto Almeria 68020 = 13:7 (+11 -5 =4) https://www.schachcomputer.info/foru...ead.php?t=5616 https://www.schachcomputer.info/foru...8&postcount=78 19) Fidelity Elite V6 - Mephisto Portorose 68020 = 9:11 (+5 -7 -5 =8) https://www.schachcomputer.info/foru...ead.php?t=5639 20) Fidelity Elite V6 - Mephisto Lyon 68020 = 10:10 (+5 -5 =10) https://www.schachcomputer.info/foru...2&postcount=63 21) Fidelity Elite V6 - Mephisto Vancouver 68020 = 7½:12½ (+4 -9 =7) https://www.schachcomputer.info/foru...0&postcount=71 22) Fidelity Elite V6 - Saitek RISC 2500 aktiv = 8½:11½ (+5 -8 =7) https://www.schachcomputer.info/foru...42&postcount=1 https://www.schachcomputer.info/foru...9&postcount=65 23) Fidelity Elite V6 - Saitek Sparc = 5½:14½ (+1 -10 =9) https://www.schachcomputer.info/foru...36&postcount=1 https://www.schachcomputer.info/foru...1&postcount=59 24) Saitek Sparc – Mephisto Almeria 68000 = 14½:5½ (+12 -2 =7) https://www.schachcomputer.info/foru...ead.php?t=5702 25) Saitek Sparc – Mephisto Almeria 68020 = 11½:8½ (+8 -5 =7) https://www.schachcomputer.info/foru...7&postcount=48 26) Saitek Sparc – Mephisto Portorose 68020 = 12½:7½ (+10 -5 =5) https://www.schachcomputer.info/foru...3&postcount=53 27) Saitek Sparc – Mephisto Lyon 68020 = 9½:10½ (+7 -8 =5) https://www.schachcomputer.info/foru...8&postcount=41 28) Saitek Sparc Mephisto – Vancouver 68020 = 14½:5½ (+11 -2 =7) https://www.schachcomputer.info/foru...7&postcount=70 |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (01.01.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Risc 2500 akt
Hallo Kurt,
da schließe ich mich mal Egberts Worten an und Tippe auf ein 10,5 : 9,5 für den Risc 2500! Wie auch immer: es dürfte eine knappe Sache werden. Gruß Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (01.01.2019), Hartmut (01.01.2019) |
|
|||||||||||
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Risc 2500 akt
Hm... schwer. Ich drehe Egberts Tip mal um und sage: 11,5 zu 8,5 für den RISC
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (02.01.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Risc 2500 akt
Dann tippe ich mal für Ausgleich: 10-10
![]() .
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein ![]() |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Risc 2500 akt
Das sehe ich genauso, also: 10,5:9,5 für den Risc. Grüße Roberto |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (02.01.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Risc 2500 akt
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 1. Partie | ECO: B39, Sizilianisch (Maroczy-Aufbau) | Remis | Mit viel Glück entgeht der Risc 2500 aktiv einer Niederlage. Denn das Programm von Johan de Koning wird im Mittelspiel überrannt. Das weisse Läuferpaar, ein starker Freibauer auf der b-Linie und die Beherrschung der c-Linie mit der Dame räumten dem Saitek Sparc eine klare Gewinnstellung ein. Doch dann begibt sich die weisse Dame auf Abwege am Königsflügel und muss nach Aktivierung der schwarzen Dame bald einmal zu Kenntnis nehmen, dass er dem Gegner unvermeidliche Dauerschachmöglichkeiten eingeräumt hat.
[Event "SaitekSparc_Risc2500akt"]
[Site "Zürich"] [Date "2019.01.01"] [Round "1"] [White "Saitek Sparc"] [Black "Saitek Risc 2500 aktiv"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "B39"] [WhiteElo "2254"] [BlackElo "2247"] [Annotator "Kurt Utzinger"] [PlyCount "116"] [EventDate "2019.01.01"] 1. e4 c5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 1. Partie | ECO: B39, Sizilianisch (Maroczy-Aufbau) | Remis | Mit viel Glück entgeht der Risc 2500 aktiv einer Niederlage. Denn das Programm von Johan de Koning wird im Mittelspiel überrannt. Das weisse Läuferpaar, ein starker Freibauer auf der b-Linie und die Beherrschung der c-Linie mit der Dame räumten dem Saitek Sparc eine klare Gewinnstellung ein. Doch dann begibt sich die weisse Dame auf Abwege am Königsflügel und muss nach Aktivierung der schwarzen Dame bald einmal zu Kenntnis nehmen, dass er dem Gegner unvermeidliche Dauerschachmöglichkeiten eingeräumt hat.} 2. Nf3 Nc6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 g6 5. c4 Bg7 6. Be3 Nf6 7. Nc3 Ng4 8. Qxg4 Nxd4 9. Qd1 Ne6 10. Rc1 {In einer berühmten Partie hat der dänische GM Bent Larsen den eisernen ex-WM Tigran Petrosian (RUS) mit 10.Dd2 geschlagen.} (10. Qd2 d6 11. Be2 Bd7 12. O-O O-O 13. Rad1 Bc6 14. Nd5 Re8 15. f4 Nc7 16. f5 Na6 17. Bg4 Nc5 18. fxg6 hxg6 19. Qf2 Rf8 20. e5 Bxe5 21. Qh4 Bxd5 22. Rxd5 Ne6 23. Rf3 Bf6 24. Qh6 Bg7 25. Qxg6 Nf4 26. Rxf4 fxg6 27. Be6+ Rf7 28. Rxf7 Kh8 29. Rg5 b5 30. Rg3 {1-0 (30) Larsen, B-Petrosian,T Santa Monica 1966}) 10... b6 (10... Qa5 {ist die üblichste Fortsetzung}) 11. Bd3 Bb7 12. O-O O-O 13. b4 Nd4 14. Bb1 Nc6 15. a3 d6 { ***ENDE BUCH***} 16. Qd3 {***ENDE BUCH***} a5 {Knabbert wohl die weisse Bauernkette an, schwächt jedoch auch den Bauer b6, was sich Weiss sofort zunutze macht.} 17. Nd5 Ne5 18. Qb3 Nd7 {Verständlich, dass Schwarz seinen Läufer nicht mit ...Lxd5 gegen einen Springer tauschen will.} 19. Rfd1 axb4 20. axb4 Bc6 21. Bc2 e6 {Der weisse Riesenspringer wird selbst unter Schwächung des d6-Bauern vertrieben.} 22. Nc3 Qc7 23. Nb5 {Ein interessanter Entscheid, der wegen des Doppelangriffs auf die Dc7 und den d6-Bauer zwar das Läuferpaar sichert, gleichzeitig handelt sich Weiss aber einen Doppelbauer ein und überlässt dem Gegner eine mobile Bauernmehrheit. Das alles stimmt zwar und wäre für Schwarz günstig, doch hat der Saitek Sparc den Gewinn des schwarzen d6-Bauer im Auge.} Bxb5 24. cxb5 Rfc8 (24... Rac8 25. Bb1 Qb8 26. Rc6 $1 $16) 25. Bb1 Qb7 26. Rxc8+ Rxc8 27. Rxd6 Ne5 $11 {Die Stellung befindet sich im Gleichgewicht. Der weisse Mehrbauer, ein Doppelbauer, zählt nicht.} 28. Qd1 (28. Rxb6 $4 {funktioniert nicht wegen} Qxb6 {und die schwarze Dame darf nicht geschlagen werden} 29. Bxb6 Rc1+ 30. Qd1 Rxd1#) 28... Qc7 $6 (28... Qe7 $11) 29. h3 {Mit 29.f4 hätte Weiss sich deutlichen Vorteil verschaffen können.} (29. f4 Nc4 30. Rc6 Qb8 31. Rxc8+ Qxc8 32. Qc1 Bb2 33. Qc2 Ba3 34. Ba2 Nd6 35. Qc6 $16) 29... Nc4 $2 {Nur ...Lf8 hält das Gleichgewicht.} (29... Bf8 30. Rxb6 Bh6 31. Bc5 Bf8 32. Be3 Bh6 33. Bc5 Bf8 34. Be3 Bh6 {3-fache Stellungswiederholung}) 30. Rc6 Qb7 31. Rxc8+ Qxc8 32. Qc2 Bf6 33. Ba2 Nd6 34. Qc6 Qb8 {Schwarz ist als Folge seiner Ungenauigkeit im 20...Zug in eine miserable Lage geraten.} 35. g3 Bg7 36. Kg2 {Verstärkt ruhig seine Stellung; Schwarz kann gar nichts tun.} Bf6 37. Kh2 {Ein verlorenes Manöver, wenn man mit 37.Lxb6 rasch hätte gewinnen können. Allerdings ist das nicht so schlimm, weil Schwarz noch immer keine genügende Verteidigung hat.} (37. Bxb6 Nxb5 ( 37... Nxe4 38. Bc7 Qa7 39. b6 Qxa2 40. Qxe4 $18) 38. Bxe6 Nd4 39. Qc8+ Qxc8 40. Bxc8 Kf8 41. f4 Nb5 42. e5 Be7 43. Bd7 Nc3 44. b5 Na4 45. Bd4 Bd8 46. Kf3 Ke7 47. Bc6 Bb6 48. Ke4 $18 {weisse Gewinnstellung}) 37... Be7 38. Bxb6 Nxe4 39. Be3 ({Einfacher} 39. Bc7 $18) 39... Nd6 40. b6 Qd8 41. Bf4 g5 42. Be5 Kf8 43. b7 Qb8 {Noch immer steht Weiss auf Gewinn.} 44. Qc2 $2 {Dem Saitek Sparc standen mit 44.b5 oder 44.Dc5 zwei klare Gewinnwege zur Verfügung. Der Textzug basiert auf einer Fata Morgana.} Ke8 $2 {Das sollte wieder verlieren.} ({Nach} 44... Qxb7 45. Qxh7 Ke8 46. Bc3 {steht Weiss nur noch besser}) 45. Qxh7 $6 ({Nach} 45. Qc6+ Kf8 46. b5 $18 {war wieder alles klar zugunsten von Weiss}) 45... Qxb7 46. Bxe6 $2 {Gibt endgültig jeden Vorteil aus der Hand.} Qf3 { Der rettende Zug. Schwarz droht nun sowohl ...fxe6 als auch ...Dxf2+} ({ Natürlich nicht} 46... fxe6 $4 {wegen} 47. Bxd6 {und gewinnt nach Tausch aller Figuren auf e7 das Bauernendspiel}) 47. Qh8+ Bf8 48. Bd5 ({Nach} 48. Bxd6 Qxf2+ {hat Schwarz ein Dauerschach auf f2 und f1.}) 48... Qxd5 49. Bg7 Qd2 50. Qxf8+ Kd7 51. Qa8 (51. Kg2 Qd5+ 52. Kh2 Qd2 $11) 51... Qxf2+ 52. Qg2 Qe3 53. Bf6 Ne4 54. Bb2 f5 55. Be5 Ke6 56. Bc7 Qc3 57. Bb6 Qxb4 58. Qa2+ Kf6 {Remis abgebrochen} 1/2-1/2 |
|
||||
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Risc 2500 akt
Hallo Kurt,
eine spannende Auftaktpartie. Vor allem den 23. Zug des Saitek Sparc fand ich sehr interessant. Das wäre mir wohl kaum in den Sinn gekommen. In der Tat, über das Remis kann sich der Saitek Risc 2500 wohl nicht beschweren. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (02.01.2019) |
|
|||||||||||
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Risc 2500 akt
Naja, es ist eine alte Weisheit. Ein Doppelbauer ist in manchen Stellungen nur dann schwach, wenn man ihn auch angreifen kann. Kann man das nicht, dann ist so ein Doppelmops manchmal einfach gut um bestimmte Felder zu beherrschen. Insofern ist der Zug gar nicht so abwegig, wie er auf den ersten Blick aussieht.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (02.01.2019) |
|
||||
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Risc 2500 akt
Naja, es ist eine alte Weisheit. Ein Doppelbauer ist in manchen Stellungen nur dann schwach, wenn man ihn auch angreifen kann. Kann man das nicht, dann ist so ein Doppelmops manchmal einfach gut um bestimmte Felder zu beherrschen. Insofern ist der Zug gar nicht so abwegig, wie er auf den ersten Blick aussieht.
dass stimmt schon. Die Gefahr ist halt, bei einer zu schematischen Vorgehensweise, diesen Zug außer Acht zu lassen und sozusagen den Suchbaum zu früh zu beschneiden. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (02.01.2019) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Partie: Match 120'/40 Elite V6 - Saitek Sparc | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 64 | 05.08.2018 18:14 |
Partie: Match 120'/40 Elite V6 - Saitek RISC 2500 akt | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 72 | 14.07.2018 19:33 |
Partie: Match 120'/40 RISC 2500 aktiv vs Vancouver 32bit | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 51 | 08.02.2017 14:39 |
Partie: Risc 2500 - Sparc | goto34 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 3 | 10.10.2011 21:42 |
Turnier: Match RISC 2500 (2 MB) vs Star Diamond 1,5:1,5 | Stefan | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 14 | 05.11.2005 20:46 |