|
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||||||||||
AW: Revelation II Vancouver Spezial
Hallo Egbert, das wird bestimmt ein interessantes Turnier! Mich interessiert sehr, ob die mit höherem Schachwissen ausgestatteten Lang-Programme in den Mephistos noch eine Chance haben gegen den "dümmeren" Schnellrechner im Millennium-Gewand.
Aber, wie Du bereits schriebst, so macht Computerschach keinen Spaß! Spiele, die durch Eröffnungsfallen oder -pannen noch vor dem ersten errechneten Zug entschieden sind, sind eine Pein für jeden Bediener! Viele Grüße Matthias |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Belcantor für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (26.05.2018) |
|
||||
AW: Revelation II Vancouver Spezial
Hallo Egbert, das wird bestimmt ein interessantes Turnier! Mich interessiert sehr, ob die mit höherem Schachwissen ausgestatteten Lang-Programme in den Mephistos noch eine Chance haben gegen den "dümmeren" Schnellrechner im Millennium-Gewand.
Aber, wie Du bereits schriebst, so macht Computerschach keinen Spaß! Spiele, die durch Eröffnungsfallen oder -pannen noch vor dem ersten errechneten Zug entschieden sind, sind eine Pein für jeden Bediener! Viele Grüße Matthias da gebe ich Dir absolut Recht, bei dieser Partie kam es erst gar nicht zu einem "fairen Vergleich", aber das wird sich bestimmt in den kommenden Partien ändern. Gruß Egbert |
|
|||||||||||
AW: Revelation II Vancouver Spezial
Beispiel: Gib mal nachfolgende Stellung dem Vancouver ein. Der 68020 ist nicht einmal in 13 Stunden in der Lage, hier einen guten (1. ... Tb8) oder zumindest halbwegs angemessenen Zug (1. ...Ka6) zu finden. Bei 1. ... Tb2 ? (vorher erwogen: 1. ... Txc5 ?? bzw. Tb3) habe ich ergebnislos abgebrochen. Der CGE 23.1 findet 1. ... Tb8! in 31 Sekunden.
[Event "Computer Schach Partie"]
[Site "DESKTOP-806662H"] [Date "2018.05.31"] [Round "?"] [White "wom"] [Black "wom"] [Result "*"] [BlackElo ""] [Time "14:27:38"] [WhiteElo ""] [SetUp "1"] [FEN "8/k1p2p2/2p1p3/1rP1p3/4P1RP/5P2/7K/8 b - - 0 1"] [Termination "unterminated"] [PlyCount "7"] [WhiteType "program"] [BlackType "human"] 1. ... Rb8 {nach 0:31 gefunden von CGE 23.1.} (1. .. Ka6 2. Rg7 f5 3. Rg5) (1. .. Rb2+ {? Mephisto Vancouver erkennt nach 01:58 1. ... Tb5xc5 ?? als fehlerhaft, schwenkt später um auf 1. ... Tb3 ?, dann auf 1. ... Tb2 ?. Dieser Zug wird dann auch auch nach über 13 Stunden beibehalten. Dies verliert wegen 2. Tg2! jedoch auch schnell.} 2. Rg2 {! und jetzt rettet Tb8 nicht mehr, da Weiß mit Tg2-a2 + Ka7-b7 nebst Ta2-b2+ den Turmtausch erzwingt.}) (1. .. Rxc5 {?? von Meph. Vancouver 68020 nach 01:58 als nachteilig erkannt, Bewertung -3,3, aber noch nicht verworfen.} 2. h5 {(h4-h5) +7.84/27 1}) {Hauptvariante des CGE:} 2. Rg5 Ka6 3. Rxe5 Re8 {!} 4. Rg5 Kb5 * Gruß Wolfgang Geändert von Wolfgang2 (20.04.2020 um 01:26 Uhr) Grund: Typo |
|
||||
AW: Revelation II Vancouver Spezial
Hallo Wolfgang,
Danke für Deine Analyse, welche meine These offenbar bestätigt. Wahrlich kein Ruhmesblatt für den Vancouver in derartigen Endspielen. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Wolfgang2 (01.06.2018) |
|
||||
AW: Revelation II Vancouver Spezial
Guten Morgen Zusammen,
![]() die 8. Partie brachte ein verdientes Remis zum Vorschein. Damit lautet der aktuelle Zwischenstand: ChessGenius Exlusive V. 23.1, 300MHz: 4,5 Rev. II Vancouver Special, ~ 68030, 66 MHz: 3,5
[Event "Revelation II Vancouver Spezial"]
[Site "?"] [Date "2018.05.31"] [Round "8"] [White "ChessGenius Exlusive V. 23.1, 300 MHz"] [Black "Rev. II Vancouver Special, ~ 68030, 66 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "A28"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "120"] [EventDate "2018.05.31"] 1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. e3 Bb4 5. Qc2 Bxc3 6. Qxc3 Qe7 7. a3 d5 8. d4 Nxd4 9. Nxd4 exd4 10. Qxd4 c5 11. Qh4 dxc4 12. Bxc4 Be6 {Ende Buch} 13. Bxe6 Qxe6 14. Qa4+ {Ende Buch} Nd7 {keiner der Kontrahenten hat mit einem Eröffnungs-Nachteil zu kämpfen.} 15. O-O O-O 16. Bd2 Ne5 17. Bc3 {17. Da4-e4 dürfte die bessere Wahl sein, denn nun nistet sich der schwarze Springer ins feindliche Lager ein...} Nd3 {!} 18. Rfd1 Rfd8 19. Rd2 a6 {Vancouver spielt die richtigen Züge.} 20. Qh4 Qg6 {? warum nicht konsequent 20. ...b7-b5?} 21. Qe7 {? deutlich schwächer als 21. b2-b4.} b5 22. b3 Re8 23. Qh4 Rad8 24. Rad1 f6 25. Qg3 Qxg3 26. hxg3 c4 27. Kf1 Rc8 28. bxc4 bxc4 29. Rc2 Rb8 30. Ke2 Rb3 31. Ra1 f5 32. Bd4 Rc8 {Vancouver besitzt leichte Stellungsvorteile.} 33. Bc3 Rc6 34. Ba5 Rc5 35. Bc3 Rc8 36. Kf3 Rc6 37. a4 Nb4 {37. ...g7-g5 war wohl etwas aussichtsreicher.} 38. Bxb4 Rxb4 {die Stellung neigt zum Remis.} 39. e4 fxe4+ 40. Kxe4 a5 41. Kd4 Kf7 42. Rac1 {? klar schwächer als 42. Tc2-c3.} Rxa4 43. Rxc4 Rcxc4+ 44. Rxc4 Ra2 {auch 44. ...Ta4xc4 dürfte letztendlich nur zum Remis führen.} 45. Ke3 h6 46. Rc7+ Kf6 47. Rc5 a4 48. Ra5 g6 49. g4 a3 50. f3 Ra1 51. f4 a2 52. Ra6+ Kg7 53. Kf2 Kf7 54. Kg3 Kg7 55. Ra8 Kf6 56. Ra7 Ke6 57. Kf2 Kf6 58. Ra3 Ke7 59. Kg3 Ke6 60. Ra6+ Ke7 {und Abbruch durch Benutzer. Die Stellung ist Remis.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Revelation II Vancouver Spezial
Erneut ist es dem Vancouver gelungen, leichte Stellungsvorteile zu erkämpfen. Diese waren allerdings zu gering, um daraus etwas zu machen. Ist es wirklich so, dass der Vancouver positionell besser als der CGE ist? Gruss Kurt Geändert von applechess (01.06.2018 um 08:39 Uhr) Grund: Typo |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (01.06.2018) |
|
||||
AW: Revelation II Vancouver Spezial
ja, da lege ich mich fest. Das Vancouver-Programm besitzt das bessere Positionsverständnis und wohl auch das bessere Eröffnungsbuch. Nur so ist es zu erklären, dass der Revelation II Vancouver einigermaßen mit dem ChessGenius Exclusive mithalten kann, welcher in Sachen Hardware klar überlegen ist. Der CGE hingegen, könnte leichte Vorteile im Endspiel besitzen. Gruß Egbert |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (01.06.2018), Rashid (01.06.2018) |
|
||||
AW: Revelation II Vancouver Spezial
Hallo Freunde des Computerschachs,
![]() in der 9. Partie konnte der Vancouver seinen leichten Stellungsvorteil nicht nutzen und so kam es wie es kommen musste zu einem weiteren Remis. ChessGenius Exlusive V. 23.1, 300MHz: 5 Rev. II Vancouver Special, ~ 68030, 66 MHz: 4
[Event "Revelation II Vancouver Spezial"]
[Site "?"] [Date "2018.06.01"] [Round "9"] [White "Rev. II Vancouver Special, ~ 68030, 66 MHz"] [Black "ChessGenius Exlusive V. 23.1, 300 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "A29"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "120"] [EventDate "2018.06.01"] 1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. g3 Bb4 5. Nd5 e4 6. Nh4 Bc5 7. Bg2 d6 8. O-O Be6 9. d3 Nxd5 10. cxd5 Bxd5 11. dxe4 Be6 12. Bd2 {Ende Buch} Qd7 {Ende Buch} 13. Bc3 O-O {beide Programme kommen vernünftig aus der Eröffnung.} 14. Qd2 Ne5 15. Rac1 f6 16. b3 Rae8 17. Bd4 Bxd4 18. Qxd4 Nc6 19. Qd3 Nb4 20. Qd2 Nc6 { das Springer-Manöver hat Schwarz nicht wirklich voran gebracht.} 21. Rfd1 Bg4 22. Nf5 Rf7 23. Bf3 Bxf3 24. exf3 Re5 {Vancouver hat sich nach und nach einen leichten Stellungsvorteil erobert.} 25. Qc3 {25. Kg1-g2 wäre auch eine gute Alternative gewesen.} Qe6 26. Nd4 {? dieser Zug verdient Kritik, warum den gut postierten Springer einfach abtauschen?} Nxd4 27. Qxd4 b6 28. Qc4 Qxc4 { nach dem Damentausch befindet sich die Partie wieder im Gleichgewicht.} 29. Rxc4 Rc5 30. Rxc5 bxc5 31. f4 Rf8 32. e5 Rd8 33. Rd5 {33. e5xf6 war zu bevorzugen.} Kf7 34. Rd1 {und wieder zurück.} Ke6 35. Re1 fxe5 36. fxe5 dxe5 37. Rc1 Rd5 38. Rc4 c6 39. Kg2 Rd2 40. Rxc5 Rxa2 41. Rxc6+ Kd7 42. Rc4 Ke6 { ein weiteres Remis scheint unausweichlich...} 43. g4 Ra3 44. Rc7 Kf6 45. b4 Ra4 46. h3 Rxb4 47. Rxa7 Rf4 48. Ra6+ Kf7 49. Kg3 h6 50. h4 Rb4 51. Ra3 Ke6 52. f3 e4 53. fxe4 Rxe4 54. Rb3 Kf6 55. Rf3+ Ke7 56. Rc3 Re6 57. Rc5 Rb6 58. Re5+ Kf6 59. Rf5+ Ke6 60. h5 Rb3+ {und Remis durch Bediener abgeschätzt. Vancouver hatte sich im Mittelspiel einen leichten Stellungsvorteil erarbeitet, nach Abtausch des starken Springers und der Dame löste sich dieser allerdings in Luft auf.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Revelation II Vancouver Spezial
Hallo Egbert,
der Vancouver hatte mehr als einmal einen positionellen Vorteil den er dann nicht ausgenutzt hat. Vielleicht "will" der Vanc mit der Einstellung "Risiko" ja mehr als nur einen kleinen Vorteil geduldig zu einer Gewinnstellung zu verdichten was selbstredend oft gar nicht geht, trotz Stellungsvorteils. Gruß Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (01.06.2018), Egbert (01.06.2018) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Vancouver 68000 wie betreiben | Theo | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 7 | 02.02.2013 21:49 |
Frage: Vancouver und Res. II | Randspringer | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 1 | 29.08.2009 19:13 |
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! | xchessg | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 23.07.2009 09:00 |
Frage: Spannungsschwankungen beim Vancouver 16 bit ? | murks | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 11.12.2007 22:26 |
Frage: Vancouver 16 Bit vs. 32 Bit | iuppiter | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 1 | 05.05.2006 12:55 |