|
Folgender Benutzer sagt Danke zu mickihamster für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (15.01.2017) |
|
|||||||||||
AW: "Diplomat" Advanced Travel Chess = Miami
Hallo Udo,
ich schrob es Dir schon: das "Miami" fiel mir auch sofort ins Auge ![]() Vorschlag: den Füllkörper der 4. Batterie rausnehmen (wohl nur geklippst?) und hier eine Buchse reinlegen, die an + und - des Batteriefachs angeschlossen ist. An diese bei Bedarf ein Netzteil mit 4,5 - 5V anschließen. Könnte im Prinzip auch von einem Handy/USB-Ladegerät oder so kommen, die haben 5V mit 500mA (mindestens). Mit etwas Bastelei kann man auch selbst eine Batterieattrappe anfertigen, die anstatt Batterien eingelegt wird und + wie - kontaktiert und per Kabel zum Netzteil führt. Der hohe Verbrauch ist direkte Folge des Tunings. Von nix kommt nix ![]() Viele Grüße Andreas |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Drahti für den nützlichen Beitrag: | ||
Boris (15.01.2017) |
|
|||||||||||
![]() Gesagt, getan. Wenn auch etwas anders...
Der Stromverbrauch ist mir nicht so recht erklärlich, es fließen ca. 40 mA, was eigentlich für 15-20h Batteriebetrieb ausreichend sein sollte. Der Füllkörper im Batteriefach ist eingelegt und mit Heißkleber (womit sonst ![]() Ok, Udo wollte die Buchse an der Stirnseite zugänglich (am sinnvollsten von der Kabelführung), möglichst mit Standard-Mephisto-Stecker und natürlich stabil. Leider ist da nicht viel Platz. Es gibt eine größere Aussparung, wo man den Deckel des Geräts unter dem Gerät einrasten kann. Platz ist nur links und rechts in der Ecke. Eine verschraubbare Buchse passender Größe habe ich nicht gefunden. Also eine einkleben... Ich habe mich weitgehend um Originalität bemüht. ![]() ![]() Die Elektronik gäbe 5,6 V ab, was ich mittels einer Diode auf 4,7 V begrenzt habe. Dies scheint mir ein guter Kompromiß zwischem dem was der Chip verträgt und dem was Batterien liefern würden. Immerhin ist hier ein Tuning um 100% erfolgt (33 MHz statt spezifizierten 16 für den Chip), da ist ein wenig höhere Spannung für bessere Funktion sicherlich nicht verkehrt. Verwendet werden kann nun jedes normale Mephisto Netzteil mit Angabe 8 oder 9V. Udo, viel Spaß beim Spielen mit dem Gerät! ![]() ![]() Grüße! Andreas |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Drahti für den nützlichen Beitrag: | ||
mickihamster (19.03.2017) |
|
||||
AW: "Diplomat" Advanced Travel Chess = Miami
Hallo Andreas,
vielen Dank! Ich bin schon auf dein "Meisterwerk" gespannt ![]() LG Udo |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Mephisto Diplomat Advanced Travel Chess Computer (Aktivschach) | mickihamster | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 14 | 13.07.2016 21:54 |
Frage: "Roma"-Update für "Dallas" möglich? | EberlW | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 3 | 12.12.2011 21:09 |
News: "Chess Computers Revolution" DVD von Ismenio erschienen | Chessguru | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 18.04.2007 22:52 |