|
|
||||
AW: Bauernendspiel
*
[FEN "8/8/4p2p/1kp1P1p1/1p4P1/1P1K2P1/7P/8 b - - 0 1 "] 1.... Kb6 2. Ke3 Kb7 3. Kd3 Kc7 4. Ke3 Kb6 5. h3 Kb7 6. Kd3 Kc7 7. Ke3 Kb6 8. Ke4 Kc6 9. h4
Hi Martin, ich wollte Dein Bauernendspiel einmal visualisieren, und nachdem ich es durchgecheckt habe, finde es sehr schwierig . Vom Gefühl her dürfte es für Brettis sehr schwer sein, eine solche Zugfolge zu finden, wenn sie denn die einzig richtige zum Gewinn ist. Mein Atlanta etwa, den ich schon seit etlichen Minuten im Zweispielermodus (ohne Zeitfunktion) an der Stellung mit Schwarz herumspielen lasse, würde 1. ... c4 und nicht 1. ... Kb6 ziehen . Ehrlich gesagt habe ich selbst die Abfolge auch noch nicht ganz verstanden . Aber interessant ist die Position schon. Bestimmt auch lehrreich . Ich werde mich vielleicht morgen ein wenig mehr damit befassen. Für heute abend muss ich leider Schluss machen. |
|
||||
AW: Bauernendspiel
So, ich hab' mein Gerät über Nacht rechnen lassen und nach jetzt 22:38 Stunden rückt er von 1. ... c4 ab und zieht 1. ... Kc6 bei Tiefe 21_2 und Bewertung -0,7. Jeder Ast benötigt in diesem Stadium natürlich Stunden. Weil mir das zu lange ist, breche ich den Vorgang hier ab.
Dafür habe ich die Anfangsversion 1. ... c4 2. bxc4 Kc5 3. h3 ein wenig angeschaut und finde es ganz interessant, dieses Endspiel gegen den Computer auszuspielen, welches allerdings zum Schluss remis ausgeht. Als sich die beiden Könige auf der e-Linie gegenüberstehen. reagiert der Atlanta mit feinen Königszügen und hält mit Weiß stets die Opposition. |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Test: Bauernendspiel TÜV | CC 7 | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 47 | 01.12.2011 14:48 |
Test: Bauernendspiel (ohne Tablebases) | CC 7 | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 4 | 10.06.2006 17:41 |