|
|
||||||||||||
AW: Sieht nix (Polgar), schlägt aber Modena
Eine wirklich gruselige Partie vom Modena. Ich habe ja den MM VI, auch mit Morsch Programm, und der spielt ähnlich schlecht in den kleineren Stufen. Aber wohl nicht ganz so schlecht wie in diesem Fall. Der Modena ist ja noch etwas langsamer, und ich denke, das war alles eine Nummer zu hoch für ihn. Die Partie war auch recht verwickelt, mit vielen Möglichkeiten des Horizonteffekt`s. Kann man beim Modena auch die Selektivität einstellen? Brute Force oder selektive Suche? Vielleicht ist da etwas falsch eingestellt. Normalerweise ja selektiv.
Mein MMVI findet hier übrigens mit Schwarz am Zug anstatt 26...Td2 mit 26...Lg2+ in 6-7 Sek. ein Matt in 5# Da hat der Polgar auch nicht ganz aufgepasst ![]() Gruß, Udo Geändert von udo (16.11.2013 um 00:09 Uhr) |
|
||||||||||||
![]() Sorry Leute, aber eine einzige Partie sagt noch gar nichts. Ich habe einige Partien auf der 1 Minuten Stufe mit dem Modena gegen verschiedene andere Computer-Gegner spielen lassen u.a. gegen MM V mit HG 550, Polgar und MM VI und dabei gelangen dem Modena richtig tolle Partien. Sein Spielstil ist nicht so Stumpfsinnig wie das des Polgar und Strategisch feiner als der von MM VI!
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||||||||||
AW: Sieht nix (Polgar), schlägt aber Modena
Vielleicht spielt der Modena bei 1min/Zug ja schon deutlich besser. Ich dachte nur , er hat ein Morsch Programm, und das dies beim Modena ev. ähnlich gut oder auch teils schlecht spielt wie beim VI.
Aber ich denke auch, bei einer Partie ist eine Spielstärkeaussage kaum möglich. |
|
||||||||||||
AW: Sieht nix (Polgar), schlägt aber Modena
Natürlich hat der Modena ein Morsch-Programm: nämlich das des Dominator 2.05 und es ist ein sehr interessantes Programm.
Mir unbegreiflich warum Morsch nicht dieses Programm weiter verbessert hat und stattdessen lieber Strategisch Taube Programme kreiert hat.
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
|||||||||||
AW: Sieht nix (Polgar), schlägt aber Modena
Sicher ist das Dominator-Programm interessant. Beispiel, obige Partie: Mit 16.Lc4 einfach mal Druck auf f7 aufzubauen, dann noch mit Th1-e1 die Linie zu besetzen, mag vielleicht Respekt verschaffen.
Kann auch sein, dass man damit mal durch kommt. Für mich hat das stilistisch etwas von Super Conny, Fidelity und einen Schuss Simultano C. Der Modena ist taktisch nicht "wasserdicht" genug für seine Art zu spielen. 25. Lb5 ? (ohne, dass es bewertungstechnisch als Verzweiflungszug erkennbar wäre) passt in den Jahrgang 1980. Da brauche ich keine 20 Computer-Computer-Partien, um das fest zu stellen. Andere Computer sind positionell nicht stark genug, um ihre taktische Stärke um zu setzen. Dazu könnte man dann Centurion (bzw. MM VI) rechnen. ![]() Ich habe noch nicht genug Partien selbst gespielt, glaube aber, dass der Modena im Endspiel zumindest nicht schlechter als Polgar/MMIV oder Centurion ist. Was entfernte Freibauern (Gegnerische!) wert sind, weiß er leider nicht. Da könnte der Polgar einen Vorteil haben. |
|
||||||||||||
AW: Sieht nix (Polgar), schlägt aber Modena
Hallo wolfgang2
Ich denke, da müssen noch mehr Partien gespielt werden. Möglicherweise sind diese Aktivschachstufen auch nicht für alle Programme gut geeignet. Einige Programme brauchen einfach etwas mehr Zeit, um sich zu entfalten. Der Zug 25.Lb5 kommt bestimmt schon aus Verzweiflung zustande. Eine Drohung aufbauen, um die schlechte Bewetung kurrzfristig aufzustocken, um danach leider noch schlechter da zu stehen. Es gibt aber auch Programme, die einfach nicht gut gegen bestimmte andere Programme aussehen. Quasy so eine Art "Angstgegner" haben. Ein Versuch wäre es wert , die Partien mit der jeweils gleichen Eröffnung probeweise auf einer höheren Spielstufe zu spielen. Und dann sehen, ob das Ergebniss immer noch so fatal ist. Der Modena mit der Programmversion 2.05 sollte eigentlich keine Schnitzer mehr haben. Gruß, Udo |
|
||||||||||||
AW: Sieht nix (Polgar), schlägt aber Modena
Der Dominator hat ein sehr interessantes Programm das natürlich auch mal schwache Tage hat, ganz klar. Aber es spielt nicht so trocken wie ein Polgar oder auch zeitweise MM V und nicht dermaßen gräßlich wie ein Centurion & Co.
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||||||||||
AW: Sieht nix (Polgar), schlägt aber Modena
Sicher ist das Dominator-Programm interessant. Beispiel, obige Partie: Mit 16.Lc4 einfach mal Druck auf f7 aufzubauen, dann noch mit Th1-e1 die Linie zu besetzen, mag vielleicht Respekt verschaffen.
Kann auch sein, dass man damit mal durch kommt. Für mich hat das stilistisch etwas von Super Conny, Fidelity und einen Schuss Simultano C. Der Modena ist taktisch nicht "wasserdicht" genug für seine Art zu spielen. 25. Lb5 ? (ohne, dass es bewertungstechnisch als Verzweiflungszug erkennbar wäre) passt in den Jahrgang 1980. Da brauche ich keine 20 Computer-Computer-Partien, um das fest zu stellen. Andere Computer sind positionell nicht stark genug, um ihre taktische Stärke um zu setzen. Dazu könnte man dann Centurion (bzw. MM VI) rechnen. ![]() Ich habe noch nicht genug Partien selbst gespielt, glaube aber, dass der Modena im Endspiel zumindest nicht schlechter als Polgar/MMIV oder Centurion ist. Was entfernte Freibauern (Gegnerische!) wert sind, weiß er leider nicht. Da könnte der Polgar einen Vorteil haben. Da gebe ich Dir in allen Punkten recht und was Freibauern betrifft, da sind die Schröders sehr gut, vor allem der Polgar!
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
|||||||||||
AW: Sieht nix (Polgar), schlägt aber Modena
Ab dem 11. Zug lief die Partie dann anders. Polgar hatte bange Momente zu überstehen. Beispiel: 17. Ta1-d1! wäre sehr stark gewesen oder 19. Ta1-e1 (natürlich schwer zu finden). Nach dem Tausch D+B : 2T möchte Polgar Remis vermeiden, da er sich im Vorteil sieht. Aber er macht keinen Fehler, am Ende gibt's dreifache Stellungswiederholung. Modena spielte auch hier wieder, ich sag' mal "extravagant". Die Königswanderung nach vorne (31. Zug ff)... andererseits "verschimmelt" die Dame auf a7. Polgar spielte bis zum vierten Zug aus der Bibliothek, Modena bis zum siebten.
[Event "30s/Zug"]
[Site "WOM-NETBOOK-PC"] [Date "2013.11.14"] [Round "?"] [White "Modena 60s/Zug"] [Black "Polgar 30s/Zug"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2400"] [ECO "A82"] [Opening "Holländische Verteidigung"] [Time "19:42:57"] [Variation "Staunton Gambit, 4.f3 d5 5.fxe4"] [WhiteElo "2000"] [TimeControl "300"] [Termination "normal"] [PlyCount "163"] [WhiteType "human"] [BlackType "human"] 1. d4 d5 2. c4 Nc6 3. Nf3 Bg4 4. cxd5 Bxf3 5. dxc6 Bxc6 6. Nc3 e6 7. e4 Bb4 8. f3 f5 9. Qb3 Qxd4 10. Bc4 Bc5 11. Nd1 Nf6 12. Be3 Qd6 13. Bxe6 fxe4 14. fxe4 Bb4+ (14. .. Nxe4) 15. Nc3 Bxe4 16. O-O Bxc3 17. Bf7+ Kf8 18. bxc3 Qc6 19. Rf2 a5 20. Bc4 Rd8 21. Raf1 Bd5 22. Bxd5 Rxd5 23. Bd4 a4 24. Qb4+ Kf7 25. Bxf6 gxf6 26. Rxf6+ Qxf6 27. Rxf6+ Kxf6 28. Qxa4 c6 29. Qa7 Rd1+ 30. Kf2 Rd7 31. Kf3 (31. Qe3) 31. .. Rhd8 32. Kf4 h6 33. g4 Re7 34. h4 Rf8 35. Qc5 Kg7+ 36. Kg3 Rfe8 37. g5 Re3+ 38. Kg4 R3e4+ 39. Kh5 R4e6 40. gxh6+ Rxh6+ 41. Kg5 Rg6+ 42. Kf4 Rf8+ 43. Ke5 Rg2 44. a4 Rg4 45. a5 Re8+ 46. Kd6 Kh6 47. Kc7 Rg7+ 48. Kb6 Ree7 49. a6 bxa6 50. Kxa6 Re6 51. Qf8 Rg6 52. Kb6 Kh7 53. h5 Rg5 54. Kxc6 Rxh5 55. c4 Rg6+ 56. Kc7 Rg8 57. Qb4 Rg7+ 58. Kb6 Rh6+ 59. Kc5 Rg5+ 60. Kd4 Rg4+ 61. Ke5 Rg5+ 62. Kf4 Rg7 63. Qc3 Rh4+ 64. Ke5 Rg5+ 65. Kf6 Rg6+ 66. Kf7 Rf4+ 67. Ke7 Kg8 68. c5 Rf7+ 69. Ke8 Rc6 70. Qg3+ Rg7 71. Qb3+ Kh7 72. Qh3+ Rh6 73. Qd3+ Kh8 74. Qf5 Ra7 75. Kf8 Raa6 76. Ke8 Ra7 77. Qg5 Kh7 78. Kf8 Ra8+ 79. Kf7 Ra7+ 80. Kf8 Ra8+ 81. Kf7 Ra7+ 82. Kf8 {Stellungswiederholung} 1/2-1/2 |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stellung: Novag Allegro sieht Matt in 1 Zug nicht! | BlackPawn | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 27.07.2011 14:07 |
Frage: Schachcomputer, aber welcher | gaby | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 41 | 21.02.2010 15:42 |
Krypton, aber welcher ? | Paisano | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 13 | 01.01.2008 11:44 |
Vorstellung: So, nun aber... | hmchess | Vorstellung / Presentation | 9 | 23.10.2007 17:50 |