|
|
|||||||||||
Chess Computer Table G-5005.500
Hallo,
seit heute bin ich stolzer Besitzer eines Schachcomputertisches. Informationen zum Tisch/Computer Name: CHESS COMPUTER TABLE CT G-5005.500 (lt. vorhandener Original-Bedienungsanleitung) Hersteller: RFT Erfurt (?) Zubehör: Original-Figuren (bei einigen sind leider die Magnete herausgefallen - werde ich in den nächsten Tagen wieder zusammenbasteln), Bedienungsanleitung Zu dem Computer habe ich ein paar Fragen. Ich freue mich über jede Antwort, jeden Hinweis oder sonstige Informationen! ![]() >> Handelt es sich bei dem Modell um den Chess-Master Schachtisch? Er schaut ganz genau so aus wie unter Chess-Master Schachtisch aufgeführt. >> Ist der Hersteller wirklich RFT Erfurt? (von meinem G-5005.500) >> Es fehlt leider das Netzteil bzw. das Kabel zum Netzanschluss. Ist es empfehlenswert, sich selbst ein Kabel (nat. mit, wie in der Anleitung angegebenen, Netzspannung usw.) zu basteln, um den Schachcomputer auf Funktionalität zu testen (lt. Vorbesitzer sollte alles noch funktionieren - Kontrolle ist jedoch meist besser)? Oder soll ich mich auf die Suche nach dem Original-Netzteil machen? (mit dann dafür besser passendem Anschlussstecker) >> Besser: Hat jmd. Hinweise, wo ich solch ein Netzteil/Anschlusskabel finden/erwerben kann? Vielen lieben Dank im voraus, Micha. |
|
|||||||||||
AW: Chess Computer Table G-5005.500
Hallo Achim,
vielen Dank für Deine Antwort und die hilfreichen Tipps! Ich schaue mich gerade nach einem günstigen Chess-Master bzw. Kabel hierfür um. Hat hier im Forum evtl. zufällig jmd. ein Kabel übrig? :| ![]() Auch der Hinweis mit den Magneten ist Top. Sobald der Computer läuft, werde ich die Figuren einzeln auf dem Tisch prüfen. Ich bin immer noch ein wenig skeptisch, ob es sich wirklich um den besagten Tisch handelt. Was meinst Du mit "sehr selten"? In der Wikipedia (wikilink_Schachcomputer in der DDR) ist von "einigen Dutzend" die Rede. Das kann doch nicht wirklich stimmen, oder? Hier habe ich mal ein paar Bilder gemacht und hochgeladen: Bilder vom CT-G-5005. Wie man sieht, haben Tischplatte bzw. Spielfeld schon einiges mitmachen müssen. (wahrscheinlich wurde der Schachtisch einmal als normaler Tisch verwendet) Gruß, Micha. |
|
||||||||||||
AW: Chess Computer Table G-5005.500
Hi Micha,
das ist schon dieser seltene Tisch, die Angaben unter dem Link als auch die Ausführungen im Wiki des Forums Chess-Master Schachtisch sind durchaus zuverlässig. Als Stromkabel sollte auch ein normales Eurokabel gehen, evtl. habe ich noch ein Master-Chess Stromkabel zu hause, kann ich aber erst Freitag prüfen (bin unterwegs). Wäre toll wenn das Teil noch geht... Ersatzteile: Aktuell sind mehrere Master-Chess in der Bucht... Gruß Achim |
|
|||||||||||
AW: Chess Computer Table G-5005.500
Hi Achim,
es wäre super, wenn Du nach einem Master-Chess Stromkabel schauen könntest? ![]() Was meinst Du mit "Bucht"? Habt ihr hier im Forum einen kleinen Markt, den ich nicht finden konnte? Viele Grüße, Micha. |
|
||||||||||||
AW: Chess Computer Table G-5005.500
Hallo Micha,
Oft auch "E-Bucht" genannt: eBAY ![]() Zitieren:
Habt ihr hier im Forum einen kleinen Markt, den ich nicht finden konnte?
Gruß, Robert |
|
|||||||||||
AW: Chess Computer Table G-5005.500
Hi Robert,
vielen Dank für den Hinweis zur "Chess Computer Corner"! Bucht=(e)Bay ![]() ![]() ![]() Danke und Gruß, Micha. |
|
||||||||||||
AW: Chess Computer Table G-5005.500
Hallo Micha,
ein Eurokabel für deinen Schachtisch bekommst du in jedem Elektronikgeschäft. Auch Mediamarkt und Co. sollten solche Netzkabel führen. Der Kostenpunkt liegt bei 2-3 Euro. Gruß Micha |
|
|||||||||||
AW: Chess Computer Table G-5005.500
Hallo Micha,
ich suche für den Tisch ein Original-Kabel (soll ja alles zusammenpassen ![]() Aber danke dennoch für den Tipp! Ich habe es heute mal mit dem Netzkabel von meinem Rasierer ( ![]() Leider erfolglos. Auch die Sicherung (schwarzer Sicherungsschalter auf Unterseite) habe ich einmal ausgewechselt. Ebenfalls ohne Erfolg. Es scheint ein anderer Defekt vorzuliegen. Jetzt werde ich das Kabel im Tischbein einmal durchprüfen. Dann komme wohl ich um ein Aufschrauben nicht umhin (?). Leider fehlt hier der Schaltplan. Gruß, Micha. |
|
||||||||||||
AW: Chess Computer Table G-5005.500
Hallo Micha,
ein Originalkabel von KWO? Naja, also die Teile sehen auch nicht viel anders aus als ein Neukauf. Aber frage doch mal bei Reinhard Berger nach. Wenn jemand helfen kann, dann er. Auch in Sachen Reparatur immer ein perfekter Ansprechpartner. Fernseh-Berger Gruß Micha |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Pewatronic Master Chess Computer | pato4sen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 77 | 23.06.2015 22:04 |
News: Neue Portalseite der Chess Computer Corner | Mythbuster | Vorstellung / Presentation | 8 | 10.10.2011 00:12 |
Frage: Akkus für MEPHISTO Maestro Travel Chess Computer | J.P.B. | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 02.08.2008 16:32 |
Turnier: First Inter-continental Master Chess Computer Championship | spacious_mind | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 6 | 03.10.2007 10:46 |
Frage: Where in the world are the chess computer fanatics? | Ismenio | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 0 | 12.11.2005 04:04 |