|
|
||||||||||||
AW: 16-Bit und 32-Bit
Hallo Volker,
es verhält sich wie folgt: Almeria und Portorose haben eigentlich nur 28 statt 32 Beine. Ab Lyon (wegen der Programmgröße) sind die Eproms mit 32 Beinen. Wenn Du nun ein Almeria oder Portorose Original Modulset hast...und gebrannte Eproms bezogen hast (woher auch immer... ![]() Ich nehme also an das Du auch ein Original Almeria Modulset hast...ist ja nicht so schwer zu raten... ![]() Ich wusste nicht bzw. habe nicht dran gedacht das es evtl. Impact haben kann welches Modulset man hat, aber so lernt man... Ich habe dem Set bei der Gelegenheit auch gleich ein Farbdisplay verpasst. Ob das sinnvoll bezgl. der Lebensdauer ist lasse ich jetzt mal dahin gestellt, ich glaube da teilen sich die Meinungen, aber es sieht halt schöner aus. Schönes WE Grüße, Tobias |
|
|||||||||||
AW: 16-Bit und 32-Bit
Hallo Tobias,
ich habe ein original Portorose 16-Bit Modulset mit entsprechendem Schriftzug. Die Eproms habe ich ganz legal von RL über die Homepage bezogen. Jetzt komme ich aber ins Grübeln!!! Weißt du Rat, Gruß Volker |
|
||||||||||||
AW: 16-Bit und 32-Bit
Hallo Volker,
vielleicht fragst Du einfach mal direkt bei Richard Lang, was Du tun sollst? Wenn die 16-Bit-Portorose Module grundsätzlich mit 28-Pin-EPROMs bestückt und entsprechend gesockelt sind, dann hat Richard sich möglicherweise vertan, als er Dir die neuen EPROMs zusandte. Da sollte aus meiner Sicht kein Problem mit einem kostenfreien Austausch bestehen. Es kann ja nicht sein, dass Du dein Modul erst aufwändig umbauen musst. Gruß, Wilfried |
|
|||||||||||
AW: 16-Bit und 32-Bit
Hallo Wilfried,
ich hätte auch mal hier erwähnen können das es sich um das London-Update handelt! Ich werde RL mal anmailen. Danke für den Tipp, auf die einfachsten Dinge kommt man(n) zuletzt! Er hat bestimmt nicht an diese Hürde gedacht und evtl. kann man ja eine Abfrage bei der Bestellung einbauen. Gruß Volker |
|
||||||||||||
AW: 16-Bit und 32-Bit
Hallo Volker,
Du hättest Richard sagen sollen das Du ein Portorose hast, dann hätte er Dir wahrscheinlich/sicherlich die entsprechende Antwort erwidert. Aber wer denkt da immer dran, scheint mir ein typischer Fehler zu sein den man so eingeht... Fakt ist du bekommst kein London oder Vancouver in ein 28-beiniges Eprom... ab dem Vancouver war die Software 256kb groß (somit auch 32 Beine)...H&G muss damals also einen größeren technischen Aufwand gehabt haben als noch zu Almeria/Portorose Zeiten. Darum kamen also irgendwann die 32 Beine mit größerer Speicherkapazität...Lyon war glaube ich so ein Zwitter...bin mir aber nicht sicher...jedenfalls arbeitet das Programm auch noch auf 128kb. (28Beine, normalerweise..gibt aber evtl auch schon neuere versionen mit 32beinen) jetzt kannst Du Dir 2+2 zusammenzählen. PS: türlich hast du ein Portorose....wer lesen kann ist klar im Vorteil... ![]() Tobi |
|
|||||||||||
AW: 16-Bit und 32-Bit
Und hier steht es ja auch!!!
Can my 68000 (16 bit) module be updated? The London EPROM's have 32 pins (see picture below). Mephisto 68000 modules that have 32 pin EPROM sockets can be upgraded. Those that have 28 pin EPROM sockets cannot. Nur ich wusste nichts von 28 Pins. |
|
||||||||||||
AW: 16-Bit und 32-Bit
Du musst dein Modul umrüsten lassen, sonst geht es nicht. Nur beim Vancouver ist gewährleistet, dass es passt.
Grüße José |
|
||||||||||||
AW: 16-Bit und 32-Bit
Hallo Volker,
ja genauso dachte ich auch darüber am Anfang..nur sieh es mal so...angenommen Du würdest es umbauen lassen, erzielst Du damit natürlich auch eine gewisse Wertsteigerung Deines Modulsets neben dem eigentlichen Effekt das Du doch dieses Programm endlich in Deinem Set betreiben kannst... Ich fand das es sich noch in einem erträglichem Rahmen befand..aber deswegen rate ich Dir auch an es sofort mit Farbdisplay auszurüsten, welches die Attraktivität immens erhöht. Also wie sagte Johann Cryuff doch immer so schön... "Elk nadeel heb z'n voordeel." was will er uns damit sagen? is ja nicht so schwierig... Jeder Nachteil hat auch sein Vorteil...denk da mal drüber nach...ja genauso wie bei unseren "großen Fussballern" werden solche Weisheiten auch bei unseren Nachbarn ausgesprochen...und so wie ich das eben überflogen habe richtig gute auch ... ![]() 2+2 ist 4 und 3 ist 7 und nicht 8 und wer das nicht weiss der sollte absteigen...oder wie seht ihr das?... ![]() ich weiss ich weiss...deswegen sagte ich auch sollte.... ![]() schönen abend |
|
|||||||||||
AW: 16-Bit und 32-Bit
Ich werde das Programm-Modul von Arno umbauen lassen.
Er weiß schon Bescheid und wie immer hilft er zu einem fairen Preis. Danke an alle für die Hilfe, Gruß Volker |
![]() |
|
|