Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 30.04.2012, 21:54
Benutzerbild von Supergrobi
Supergrobi Supergrobi ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Hannover
Alter: 53
Land:
Beiträge: 702
Abgegebene Danke: 277
Erhielt 438 Danke für 112 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss702
Supergrobis U2100

Hallo allerseits,

nachdem das letzte Turnier sich eher mit den älteren Geräten beschäftigt hatte, steht mir der Sinn wieder nach etwas stärkeren Geräten. Das neue Turnier ist inspiriert von Eckehards großartigem Mammut-Turnier, allerdings ist meines nur einrundig und hat eine etwas größere Streuung. In diesem Turnier treffen nun die verschiedensten Hardware-Architekturen aufeinander, und es sind immerhin fünf verschiedene Programmierer "dabei". Gleichzeitig experimentiere ich bei zwei Teilnehmern mit der Einstellung SEL5, die für beide Geräte hin und wieder empfohlen wird.

Statt nun langweilig alle Teilnehmer vorzustellen, fange ich gleich mit der ersten Runde an, auf ins Getümmel!

Mondial 68000XL - Explorer Pro ist ein zähes Ringen, in dem der Explorer Pro seine schön mit ...f5 erarbeiteten Angriffsmöglichkeiten nicht nutzt. Auf Turnierstufe wirkte er schon in meinem letzten Turnier im Gegensatz zum Aktivschach eher gehemmt. Und auch hier zieht er, statt dem weißen König den Garaus zu machen, seine Figuren wieder zurück - und prompt nutzt der 68000XL seine Chance und fährt den ersten Sieg im Turnier ein!

Almeria 68020 hat gegen Polgar SEL5 gewisse Schwierigkeiten mit der Eröffnungsbibliothek, während Polgar stolze 18 Züge lang "drin" bleibt und auch noch einen 19. Zug gespeichert gehabt hätte. Almeria, schon lange aus dem Buch, wählt einen anderen, der den Polgar gleich vor gewisse praktische/taktische Probleme stellt. In den folgenden Verwicklungen fühlt sich der Almeria dann deutlich wohler und wickelt solide in ein gewonnenes Endspiel ab.

Milano - Monte Carlo IV LE 8MHz ist eine Parade-Partie für den Milano, der seinen schnelleren Vorgänger mit wirklich schönem Positionsspiel überspielt und auch in den enstehenden Verwicklungen die Nase vorn behält. Interessant, daß beide bezüglich der Stellungsbewertung weitgehend einig waren, aber Milano war trotz Hardware-Nachteils immer etwas schneller bei der richtigen Bewertung.

Rein ELO-mäßig gibt es in Sapphire - Elite 68020 V6 schon so etwas wie das Spitzen-Duell. Da ich die Startnummern vor dem Turnier einfach auslose, kann so etwas schon mal passieren... Dem Sapphire unterläuft mit Dc6 ein kritischer Fehler, der zum Verlust der Qualität führt. Aber dann! Statt einfach mangels Material einzugehen, schafft er es, immer wieder Kompensation nachzuweisen und läßt den Fidelity nicht zur Ruhe kommen. Das ist wirklich sehenswert. Das Remis mit 41.Kd3 ist aber sicher für einen Bretti nicht einfach zu sehen, und so entscheidet letztendlich doch die gute Feuerlösch-Arbeit des Fidelity.

Scorpio 68000 SEL5 - Roma 68020 ist ein ausgeglichenes, zähes Ringen, in dem Scorpio froh sein kann, daß er das schwarze Läuferpaar nach der zu optimistischen Öffnung des Damenflügels überlebt. Das danach initiierte Gegenspiel ist auch nicht schlecht, und am Ende sind wohl beide zufrieden, in ein Remis-Endspiel einzulenken...

Hier die noch recht leere Tabelle:

U2100
Hannover, 2012.04.17 - 2012.04.30
Elo-Durchschnitt: 2018

Player Rtng Score SB 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 Perf Chg
1 Mephisto Mondial 68000 XL 1971 1,0 / 1 0,00 X






1
3049 +6
2 Mephisto Almeria 68020 12MHz 2073 1,0 / 1 0,00
X




1

2969 +4
3 Mephisto Milano 1963 1,0 / 1 0,00

X





1 2959 +5
4 Fidelity Elite 68020 V6 2074 1,0 / 1 0,00


X

1


3090 +5
5 Novag Scorpio 68000 SEL5 2005 0,5 / 1 0,25



X =



2030 +0
6 Mephisto Roma 68020 2030 0,5 / 1 0,25



= X



2005 +0
7 Novag Sapphire 2091 0,0 / 1 0,00


0

X


1075 -5
8 Mephisto Polgar SEL5 1970 0,0 / 1 0,00
0




X

1074 -4
9 Mephisto Explorer Pro 2050 0,0 / 1 0,00 0






X
972 -6
10 Mephisto Monte Carlo IV LE 8MHz 1960 0,0 / 1 0,00

0





X 964 -5
45 games: +3 =1 -1 *40

Und hier die Partien der ersten Runde zum Nachspielen:
[Event "U2100"]
[Site "Hannover"]
[Date "2012.04.17"]
[Round "1"]
[White "Mephisto Mondial 68000 XL"]
[Black "Mephisto Explorer Pro"]
[Result "1-0"]
[WhiteElo "1971"]
[BlackElo "2050"]
[ECO "C23"]
[EventDate "2012.04.17"]

1.e4 e5 {Letzter Buchzug Schwarz} 2.Bc4 Bc5 3.Nf3 {Letzter Buchzug Weiss}
3...d6 4.d4 exd4 5.Nxd4 Qf6 6.Be3 Nc6 7.Bb5 Bd7 8.Bxc6 Bxc6 9.Nc3 Bb4 10.
f3 Ne7 11.Qd2 O-O 12.O-O Rae8 13.a3 Bc5 14.Rad1 b6 15.b4 Bxd4 16.Bxd4 Qg6
17.Be3 f5 18.b5 Bb7 19.Qd3 fxe4 20.Nxe4 Nd5 21.Qb3 Re5 22.Rf2 Kh8 23.Bd4
Re7 24.Ng3 Rfe8 25.Qa4 Ra8 26.Qc4 a6 27.a4 axb5 28.axb5 Rae8 29.Ra1 Nf4
30.Bc3 Rf7 31.Rd2 d5 32.Qd4 Bc8 33.Rf2 Bd7 34.Qb4 Bh3 35.Qb3 Rd7 36.Re1
Rxe1+ 37.Bxe1 Be6 38.Bd2 Rf7 39.Qa4 Qf6 40.Bc3 Qd8 41.Be5 Ng6 42.Bb2 Qe7
43.Qa8+ Rf8 44.Qc6 Rf7 45.Ne2 Qd7 46.Qa8+ Rf8 47.Qa4 Re8 48.Ng3 Bf7 49.Qd4
Re1+ 50.Rf1 Rxf1+ 51.Kxf1 Be8 52.Nf5 Kg8 53.Nxg7 Qxb5+ 54.Kf2 Qc6 55.Nxe8
Qxc2+ 56.Kg3 Kf7 57.Ng7 Qc6 58.Nh5 Qd6+ 59.f4 Ke6 60.Qf6+ Kd7 61.Qf7+ Kc6
62.Qxh7 Qe6 63.h3 Qf5 64.Kh2 Kb5 65.Qxc7 Qxh5 66.Bd4 Qf5 67.Qxb6+ Ka4 68.
Qc6+ Kb4 69.g3 Qe4 70.Qd6+ Ka4 71.Qa6+ Kb4 72.Qb6+ Ka4 73.Qc5 Qe2+ 74.Bf2
Qd3 75.g4 Qd2 76.f5 Nf4 77.g5 Nd3 78.Qd4+ Kb3 79.g6 Qc2 80.g7 Qc7+ 81.Kg2
Nf4+ 82.Kf3 Qf7 83.Kxf4 Qg8 84.f6 Qb8+ 85.Kf3 Qg8 86.Qf4 d4 87.f7 Qxg7 88.
f8=Q Qxf8 89.Qxf8 1-0

[Event "U2100"]
[Site "Hannover"]
[Date "2012.04.25"]
[Round "1"]
[White "Mephisto Almeria 68020 12MHz"]
[Black "Mephisto Polgar SEL5"]
[Result "1-0"]
[WhiteElo "2073"]
[BlackElo "1970"]
[ECO "D31u"]
[EventDate "2012.04.17"]

1.Nf3 d5 2.d4 c6 3.c4 e6 4.Nc3 dxc4 5.a4 Bb4 6.e3 b5 7.Bd2 {Letzter
Buchzug Weiss} 7...Bb7 8.axb5 Bxc3 9.Bxc3 cxb5 10.b3 a5 11.d5 {Buchzug}
11...Nf6 12.bxc4 b4 13.Bxf6 Qxf6 14.Qa4+ Nd7 15.Nd4 {Letzter Buchzug Weiss
} 15...Qe7 16.Qb5 Ra7 17.Rxa5 Rxa5 18.Qxa5 exd5 {Letzter Buchzug Schwarz}
19.Nf5 Qf6 20.Qxb4 Bc6 21.Nd6+ Kf8 22.Nf5+ Ke8 23.Nd4 dxc4 24.Qxc4 Bb7 25.
Qc7 Qb6 26.Qxb6 Nxb6 27.Bd3 Kd7 28.O-O g6 29.Rb1 Kc7 30.Nb5+ Kd7 31.Nd6
Kxd6 32.Rxb6+ Bc6 33.Be4 Rc8 34.g4 Kc5 35.Rxc6+ Rxc6 36.Bxc6 Kxc6 37.g5
Kd6 38.f4 Kd5 39.Kf2 Ke4 40.Ke2 Kf5 41.Kf3 Ke6 42.Ke4 Kd6 43.f5 Ke7 44.
fxg6 hxg6 45.Ke5 Ke8 46.Kf6 Kf8 47.e4 Kg8 48.e5 Kf8 49.h3 Kg8 50.h4 Kf8
51.e6 fxe6 52.Kxg6 Kg8 53.h5 e5 54.Kf6 e4 1-0

[Event "U2100"]
[Site "Hannover"]
[Date "2012.04.26"]
[Round "1"]
[White "Mephisto Milano"]
[Black "Mephisto Monte Carlo IV LE 8MHz"]
[Result "1-0"]
[WhiteElo "1963"]
[BlackElo "1960"]
[ECO "A39p"]
[EventDate "2012.04.17"]

1.c4 c5 2.Nc3 Nc6 3.Nf3 Nf6 4.g3 g6 5.Bg2 Bg7 6.O-O O-O 7.d4 cxd4 8.Nxd4
Nxd4 9.Qxd4 d6 10.Qd3 {Letzter Buchzug Weiss} 10...a6 {Letzter Buchzug
Schwarz} 11.Bf4 Qb6 12.b3 Bd7 13.Rad1 Rac8 14.Bg5 Bc6 15.e4 Qa5 16.Bd2 Qa3
17.Bh3 Bd7 18.Bxd7 Nxd7 19.Nd5 Rfe8 20.Bb4 Qb2 21.Rd2 Qe5 22.Bc3 Qh5 23.
Bxg7 Kxg7 24.f4 Qh3 25.b4 b6 26.Rfd1 Kg8 27.a3 Rc6 28.Ne3 Rec8 29.e5 Nf8
30.Nd5 Qe6 31.exd6 Qxd6 32.Qe4 Re8 33.Nxe7+ Rxe7 34.Rxd6 Rxd6 35.Qxe7
Rxd1+ 36.Kg2 Rd2+ 37.Kh3 Rd7 38.Qe8 a5 39.bxa5 bxa5 40.Qe5 a4 41.Qa5 Rd3
42.Qxa4 Ne6 43.c5 Rc3 44.c6 Kg7 45.Kg2 Rc5 46.Kf2 h5 47.h3 Kf6 48.Qa6 Rc2+
49.Ke3 Ke7 50.f5 gxf5 51.Qb7+ Kf6 52.Qd7 Rc3+ 53.Kd2 Rc4 54.Kd1 h4 55.gxh4
Ke5 56.h5 Rc3 57.a4 Rxh3 58.c7 Rh1+ 59.Kd2 Rh2+ 60.Ke1 Rh1+ 61.Kf2 Rh2+
62.Kg1 Rc2 63.c8=Q Rxc8 64.Qxc8 Ng5 65.Qg8 f6 66.a5 Nf3+ 67.Kg2 Ne1+ 68.
Kf2 Nd3+ 69.Kf3 Ne1+ 70.Ke2 Nc2 71.Qb8+ Ke4 72.Qb7+ Ke5 73.Qc7+ Ke6 74.
Qxc2 1-0

[Event "U2100"]
[Site "Hannover"]
[Date "2012.04.28"]
[Round "1"]
[White "Novag Sapphire"]
[Black "Fidelity Elite 68020 V6"]
[Result "0-1"]
[WhiteElo "2091"]
[BlackElo "2074"]
[ECO "D10v"]
[EventDate "2012.04.17"]

1.d4 d5 2.c4 c6 3.Nc3 Nf6 4.e3 Bf5 5.cxd5 cxd5 6.Qb3 Bc8 {Letzter Buchzug
Schwarz} 7.Nf3 e6 8.Ne5 {Letzter Buchzug Weiss} 8...Bd6 9.Bd3 Bxe5 10.dxe5
Nfd7 11.f4 Nc5 12.Qb5+ Nbd7 13.Bb1 b6 14.Qc6?
( 14.Qe2 )
14...Bb7 15.Qb5 d4 16.exd4 Bxg2 17.Rf1 Bxf1 18.Kxf1 Nb7 19.Be4 Qc8 20.Be3
a6 21.Qc6 Qxc6 22.Bxc6 Rb8 23.d5 Na5 24.Rd1 Rd8 25.Ne4 O-O 26.dxe6 Nxc6
27.exd7 Nb8 28.Bxb6 Rxd7 29.Rc1 Rb7 30.Bc5 Rd8 31.Ba3 h6 32.Ke2 Rb6 33.Ke3
Rc6 34.Rg1 Rc2 35.Be7 Rdc8 36.Bf6 g6 37.e6 Rxh2 38.Nd6 Rcc2 39.exf7+ Kf8
40.Rxg6 Rce2+ 41.Kf3
( 41.Kd3 Rd2+ 42.Kc3 Rxd6 43.Bg7+ Kxf7 44.Rxd6 Kxg7 45.Rb6 Rf2 46.Rxb8
Rxf4 = )
41...Rhf2+ 42.Kg4 Rg2+ 43.Kf5 Rxg6 44.Kxg6 Re6 45.Ne8 Nd7 46.b4 Nxf6 47.f5
Rc6 48.Ng7 Ke7 49.Ne6 Nd7 50.Kg7 Rxe6 51.fxe6 Kxe6 52.a4 h5 53.b5 axb5 54.
a5 Kd6 55.a6 Kc7 56.a7 {Aufgabe} 0-1

[Event "U2100"]
[Site "Hannover"]
[Date "2012.04.29"]
[Round "1"]
[White "Novag Scorpio 68000 SEL5"]
[Black "Mephisto Roma 68020"]
[Result "1/2-1/2"]
[WhiteElo "2005"]
[BlackElo "2030"]
[ECO "A63"]
[EventDate "2012.04.17"]

1.c4 Nf6 2.d4 e6 3.g3 c5 4.d5 exd5 5.cxd5 {Letzter Buchzug Weiss} 5...d6
6.Bg2 g6 7.Nc3 Bg7 8.Nf3 O-O 9.O-O Nbd7 {Letzter Buchzug Schwarz} 10.Bg5
Re8 11.Qd2 Qb6 12.Rac1 a6 13.Rfd1 Rb8 14.Rc2 Qb4 15.a3 Qg4 16.Bf4 Ne5 17.
Bxe5 dxe5 18.d6 Bf5 19.h3 Qc4 20.Rcc1 Qb3 21.Ng5 h6 22.Nge4 Nxe4 23.Nxe4
b6 24.Nc3 Red8 25.Nd5 Kf8 26.Rc3 Qb5 27.Nc7 Qa4 28.b3 Qxa3 29.b4 Qa4 30.
bxc5 e4 31.Rcc1 bxc5 32.Rxc5 Rb2 33.Qe1 e3 34.f4 Rd2 35.Rd5 Bc3 36.Qf1 Bc2
37.Rc1 Bb2 38.Re1 Qc4 39.Qf3 Qc3 40.Rf1 Qa3 41.d7 a5 42.Kh2 Rxd7 43.Rxd7
Rxd7 44.Nd5 Bd4 45.f5 Qc5 46.fxg6 Bxg6 47.Qg4 Rd6 48.Rf4 Be5 49.Rc4 Qa7
50.Rc7 Qd4 51.Rc8+ Kg7 52.Qxd4 Bxd4 53.Ra8 Rc6 54.Rxa5 Rc2 55.Bf3 Bc5 56.
Kg2 Bh7 57.Rb5 Bf5 58.Nxe3 Bxh3+ 59.Kxh3 Bxe3 60.Kg4 Bf2 61.Kf4 Rc4+ 62.e4
Rc3 63.g4 f6 64.e5 fxe5+ 65.Rxe5 Bh4 66.Ke4 Bf6 67.Rb5 Bg5 68.Bd1 Rc4+ 69.
Kf5 Rf4+ 70.Ke5 Rf2 71.Rb7+ Kg6 72.Rb6+ Bf6+ 73.Ke4 Rd2 74.Bf3 Rd4+ 75.Ke3
Ra4 76.Bd1 Ra1 77.Rd6 Kg5 78.Rd5+ Kh4 79.Ke4 Bg5 80.Kf5 Ra6 81.Rd3 Rf6+
82.Ke5 Rf8 83.Ke6 Rf2 84.Rb3 Rf6+ 85.Ke5 Rf4 86.Be2 Rf8 87.Ke4 Rf2 88.Bf3
Rf1 89.Rd3 Rb1 90.Kf5 Rb6 91.Rc3 Rf6+ 92.Ke5 Rf4 93.Rd3 Kg3 94.Bd1+ Kg2
95.Ra3 Rb4 96.Ra5 Rb2 97.Ra4 Rf2 98.Ra8 Bc1 99.Rd8 Rd2 100.Rxd2+ Bxd2
1/2-1/2


Viel Spaß und viele Grüße,
Dirk
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Supergrobi für den nützlichen Beitrag:
Eckehard Kopp (01.05.2012), Frank Velbrati (01.05.2012), Mapi (01.05.2012), Novize (30.04.2012), Thomas J (02.05.2012), Tom_Bot (01.05.2012)
  #2  
Alt 30.04.2012, 22:10
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.609
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.853
Erhielt 4.904 Danke für 1.478 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6609
AW: Supergrobis U2100

Klasse Dirk, wirklich schön zu sehen, dass es wieder mehr Turnierpartien im Forum gibt. Ich muss mein Turnier auch mal wieder fortsetzen, aber man kommt ja vor lauter Turnieren kaum noch zum spielen...

Eckehards "Mini-Turnier" () ist ja ein klein wenig tiefer angesiedelt, so um die 2000. Ich wage mal einen Tipp:
  1. Sapphire
  2. Almeria
  3. Mach IV
  4. Scorpio 68000
Gruß
Micha
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.04.2012, 22:15
Benutzerbild von messeturm
messeturm messeturm ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 25.04.2010
Land:
Beiträge: 361
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 170 Danke für 62 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss361
AW: Supergrobis U2100

Hallo Dirk,

ich wohne in Salzgitter, gerne können wir mal ein paar Partien auf Turnierstufe
zusammen durchführen. Ich denke ein bisschen Fachsimpeln erhöht den Spassfaktor.

Eventuell hast Du Dir auch schon mal meine Gruppenturniere angeschaut.

Gruss Heiko
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.04.2012, 22:25
Benutzerbild von Novize
Novize Novize ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Ostfriesland
Alter: 58
Land:
Beiträge: 563
Abgegebene Danke: 656
Erhielt 431 Danke für 167 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss563
AW: Supergrobis U2100

Hi Dirk

Kanns kaum erwarten diene Kommentare zu den Spielen zu lesen.

Freue mich jetzt schon auf die nächsten Runden.
__________________
Gruß
Olaf
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.04.2012, 23:40
Benutzerbild von Supergrobi
Supergrobi Supergrobi ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Hannover
Alter: 53
Land:
Beiträge: 702
Abgegebene Danke: 277
Erhielt 438 Danke für 112 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss702
AW: Supergrobis U2100

 Zitat von messeturm Beitrag anzeigen
Hallo Dirk,

ich wohne in Salzgitter, gerne können wir mal ein paar Partien auf Turnierstufe
zusammen durchführen. Ich denke ein bisschen Fachsimpeln erhöht den Spassfaktor.

Eventuell hast Du Dir auch schon mal meine Gruppenturniere angeschaut.

Gruss Heiko
Hallo Heiko,

da sollten wir uns auf jeden Fall mal treffen, bei der Nähe! Ein bißchen Klingenberg-Feeling ganz nah, yeah!

Allerdings bin ich im Mai/Juni schon recht ausgebucht mit Musikmachen, da sind die meisten Wochenenden schon dicht. Aber das behalten wir auf jeden Fall im Auge.

Coole Gruppen-Turniere machst Du da! Das ist ja schon ne richtige Lebensaufgabe... Wenn ich so daran denke, daß ich persönlich z.B. für mein letztes Turnier nur ein Jahr gebraucht habe...

Viele Grüße,
Dirk
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.05.2012, 00:41
Tom_Bot Tom_Bot ist offline
Mephisto MMV
 
Registriert seit: 06.09.2011
Ort: Raum Düsseldorf
Land:
Beiträge: 112
Abgegebene Danke: 125
Erhielt 120 Danke für 57 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss112
AW: Supergrobis U2100

Hallo Dirk,

wieder ein schön zusammengestelltes Teilnehmerfeld. Das wird definitiv ein spannender und enger Einlauf. Dem Roma traue ich einen Platz auf dem "Treppchen" zu. Monti , Polgar , Milano und Dallas werden wahrscheinlich das "Zünglein an der Waage" spielen, insbesondere der Dallas kann mit Weiß auch die stärkeren Geräte schlagen (mit Schwarz sehe ich ... ).

Ich werde das Turnier auf jeden Fall gespannt verfolgen.

Gruss
Thomas aka Tom_Bot
__________________
"Nichts ist in dieser schlechten Welt von Dauer, nicht einmal unsere Sorgen." Charles Chaplin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.04.2012, 23:30
Benutzerbild von Supergrobi
Supergrobi Supergrobi ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Hannover
Alter: 53
Land:
Beiträge: 702
Abgegebene Danke: 277
Erhielt 438 Danke für 112 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss702
AW: Supergrobis U2100

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen

Eckehards "Mini-Turnier" () ist ja ein klein wenig tiefer angesiedelt, so um die 2000. Ich wage mal einen Tipp:
  1. Sapphire
  2. Almeria
  3. Mach IV
  4. Scorpio 68000
Gruß
Micha
Hallo Micha,

ja, meins ist ein bißchen höher, aber eher notgedrungen, da mir die passenden 16-Bitter fehlen. Aber dann ist mir aufgefallen, daß rein Elo-mäßig die 32Bitter eigentlich noch nicht sooo weit weg von den besten 8-Bittern sind, und ein Vergleich vielleicht mal ganz reizvoll sein könnte (jedenfalls viel eher auf Turnierstufe als im Aktivschach!), und dann fand ich es nett, mal wieder das "alte" Duell Almeria - Mach IV wiederzubeleben.

Der Sapphire paßt natürlich nicht so richtig ins (Oldtimer-)Feld, ist dort eher als Gegenstück zum Scorpio, dessen Nachfolger er ja gewissermaßen ist. Aber so viel höher als die 1988er Geräte ist er ja auch nicht gelistet, und die erste Partie hat er schon verloren.

Mal schauen, ob der Monti bei mir was reißen kann. Immerhin ist der MM V für ihn auf der Bank sitzen geblieben. In Klingenberg war der Monti ja ein bißchen lahm (hat aber vielleicht nur Pech gehabt), und in der Partie gegen Milano in der ersten Runde hatte er alles ein wenig langsamer gecheckt im direkten Vergleich, wenn man sich mal Hauptvarianten und Bewertung angeschaut hat. OK, das kann auch Zufall sein - bei Eckehard hat er ja über viele Partie hinweg sehr stark gespielt.

Milano ist als "Referenz" dabei, um einen Vergleich zu haben, ob die Selektiv-Einstellung beim Polgar eher hilft oder schadet.

Explorer Pro ist immer für aufregende Partien gut und hat noch was von seinem letzten Turnier bei mir ("Formel 2") wieder gutzumachen.

Das gleiche gilt auch für den Mondial 68000XL, der bei meinem letzten 1800-2000-Turnier Vorletzter(!) geworden ist und natürlich sowieso bei diesem Turnier der 8/16/32Bit-Architekturen nicht fehlen darf.

Und Roma 68020 hat mir sowieso immer gefallen - auf dieser Hardware kommt er auch taktisch halbwegs mit und kann schöne Partien spielen.

Aber letztlich ist es wohl gar nicht so wissenschaftlich wie wir glauben möchten: in 9 Partien ist so viel möglich, daß außer dem Unterhaltungswert wohl kaum viel bleibt...

Viele Grüße,
Dirk
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.10.2012, 22:12
Benutzerbild von Supergrobi
Supergrobi Supergrobi ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Hannover
Alter: 53
Land:
Beiträge: 702
Abgegebene Danke: 277
Erhielt 438 Danke für 112 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss702
AW: Supergrobis U2100

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Ich wage mal einen Tipp:
  1. Sapphire
  2. Almeria
  3. Mach IV
  4. Scorpio 68000
Gruß
Micha
Alle Achtung, Micha! Nur zwei und drei vertauscht!
Und den Tip hast Du ganz zu Beginn abgegeben.

Viele Grüße,
Dirk

Geändert von Supergrobi (23.10.2012 um 22:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.05.2012, 23:17
Benutzerbild von Supergrobi
Supergrobi Supergrobi ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Hannover
Alter: 53
Land:
Beiträge: 702
Abgegebene Danke: 277
Erhielt 438 Danke für 112 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss702
AW: Supergrobis U2100

Hallo zusammen,

hier kommen die Partien der zweiten Runde, in der es keinen einzigen Weiß-Sieg gab:

Können Schachcomputer eigentlich lesen? Als hätte er meine fortwährende Kritik an seinem faden Spiel auf Turnierstufe mitbekommen, versucht es der Explorer pro gegen Roma 68020 mit der Brechstange - Königsgambit, das Roma allerdings ablehnt. Auch nach der Ablehnung versucht der Explorer pro tapfer, auf Kosten von Material Verwicklungen zu schaffen - Roma ist allerdings taktisch auf der Höhe und läßt den Explorer pro kalt abprallen: Mit Kaffeehausschach ist dem Altmeister nicht beizukommen!

Im Duell der Legenden holt Elite V6 gegen Scorpio keinen Vorteil aus der Eröffnung heraus und gibt sich eher unambitioniert. Am Ende ist es sogar Scorpio, der einen Bauern erobern kann - aufgrund der schwarzen Bauernschwächen fällt es dem Fidelity jedoch leicht, den Bauern zurückzuerobern, und danach ist es trotz des entfernten weißen Freibauern remis.

In Monte Carlo IV LE - Sapphire treten der letzte und der erste der Setzliste gegeneinander an, was in dem vorliegenden breiten Feld schon etwas heißen will. Nach einer Reihe Abtäuschen ausgangs der Eröffnung wird der berühmt-berüchtigte (vergiftete?) Bauer auf a7 das Thema der Partie, den der Monte Carlo IV frech wegnimmt, woraufhin natürlich sein Läufer umgehend eingesperrt wird. Eine Sensation liegt in der Luft, als sich herausstellt, daß der kleine Mephisto mit seiner Einschätzung recht zu haben scheint, mehr als genug Drohungen aufstellen kann und locker auf Gewinn spielt! Da ist es schon Glück für den Sapphire, daß er in bedrängter Lage gerade noch den Weg zum Dauerschach findet...

Die (zufällig ausgespielte) Eröffnung in Polgar SEL5 - Milano gab es bereits in einem früheren Turnier - dort landete der Milano gegen Polgar mit SEL3 einen klaren Sieg. Da ist es natürlich interessant, ob die Verstellung der Selektivität etwas ändert. Die ernüchternde Realität ist, daß der Unterschied nicht so groß ist. Die erste Abweichung ist 17.Dd3 (statt De2, was in der Partie keinen Unterschied macht), und bei der nächsten Abweichung 25.The1 (statt Se4) ist bereits alles gelaufen - wieder Sieg für den Milano.

Mondial 68000XL wählt gegen Almeria 68020 eine schön lahme Variante, gut geeignet, um Remis zu spielen. Zunächst scheint Almeria auch nicht abgeneigt zu sein. Dann aber wird er wach und zündet die Partie im Endspiel schön an (26...c4). Obwohl das alles objektiv (bzw. laut PC) nicht besser für ihn ist, hat er in diesem interessanten Endspiel etwas mehr Durchblick als sein Vor-Vorgänger und gewinnt verdient.

Nach zwei Runden haben nur noch Almeria 68020 und Milano eine weiße Weste:

U2100
Hannover, 2012.04.17 - 2012.05.18
Elo-Durchschnitt: 2018

Player Rtng Score SB 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 Perf Chg
1 Mephisto Almeria 68020 12MHz 2073 2,0 / 2 1,00 X



1


1 2969 +7
2 Mephisto Milano 1963 2,0 / 2 0,50
X




1
1 2964 +10
3 Fidelity Elite 68020 V6 2074 1,5 / 2 1,00

X
=
1


2241 +4
4 Mephisto Roma 68020 2030 1,5 / 2 0,50


X =


1
2220 +5
5 Novag Scorpio 68000 SEL5 2005 1,0 / 2 1,50

= = X




2052 +1
6 Mephisto Mondial 68000 XL 1971 1,0 / 2 0,00 0



X

1
2061 +3
7 Novag Sapphire 2091 0,5 / 2 0,25

0


X =

1824 -7
8 Mephisto Monte Carlo IV LE 8MHz 1960 0,5 / 2 0,25
0



= X

1834 -3
9 Mephisto Explorer Pro 2050 0,0 / 2 0,00


0
0

X
1001 -11
10 Mephisto Polgar SEL5 1970 0,0 / 2 0,00 0 0






X 1019 -9
45 games: +3 =3 -4 *35

Hier die Partien:
[Event "U2100"]
[Site "Hannover"]
[Date "2012.04.30"]
[Round "2"]
[White "Mephisto Explorer Pro"]
[Black "Mephisto Roma 68020"]
[Result "0-1"]
[WhiteElo "2050"]
[BlackElo "2030"]
[ECO "C30p"]
[EventDate "2012.04.17"]

1.e4 e5 2.f4 Bc5 3.Nf3 {Letzter Buchzug Weiss} 3...d6 4.c3 Nf6 5.fxe5 dxe5
6.Nxe5 Qe7 7.d4 Bd6 {Letzter Buchzug Schwarz} 8.Bd3 Bxe5 9.dxe5 Qxe5 10.
Be3 O-O 11.Bd4 Qe7 12.O-O Ng4 13.b4 Nc6 14.Bc5 Qe5 15.g3 Rd8 16.Qe2 a5 17.
Bc4 Nf6 18.Be3 axb4 19.Bf4 Qa5 20.Rc1 bxc3 21.Nxc3 Bg4 22.Qf2 Nd4 23.h3
Bxh3 24.Nd5 Nxd5 25.Bxd5 Rxd5 26.exd5 Qxd5 27.Rxc7 Bg4 28.Re7 Ne2+ 29.Rxe2
Bxe2 30.Re1 Bb5 31.Re5 Qd3 32.Re1 Bc6 33.Ra1 Qd5 34.Kf1 Re8 35.Be3 Qh1+
36.Qg1 Qf3+ 37.Qf2 Rxe3 38.Qxf3 Rxf3+ 39.Kg2 Ra3+ 40.Kh3 f5 41.Rb1 f4 42.
Rg1 g5 43.Kg4 fxg3 44.Kxg5 g2 45.Kg4 h6 46.Kh4 Kf8 47.Kg4 Kf7 48.Kf5 Rf3+
49.Kg4 Rf1 50.Rxg2 Bxg2 0-1

[Event "U2100"]
[Site "Hannover"]
[Date "2012.05.06"]
[Round "2"]
[White "Fidelity Elite 68020 V6"]
[Black "Novag Scorpio 68000 SEL5"]
[Result "1/2-1/2"]
[WhiteElo "2074"]
[BlackElo "2005"]
[ECO "C82i"]
[EventDate "2012.04.17"]

1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.Bb5 a6 4.Ba4 Nf6 5.O-O Nxe4 6.d4 b5 7.Bb3 d5 8.dxe5
Be6 9.c3 Bc5 10.Qe2 O-O 11.Bf4 Qd7 {Letzter Buchzug Schwarz} 12.Nbd2 Nxd2
13.Qxd2 {Letzter Buchzug Weiss} 13...Ne7 14.Nd4 c6 15.Bc2 Ng6 16.Bxg6 hxg6
17.Nxe6 Qxe6 18.a4 Bb6 19.Be3 Bxe3 20.Qxe3 Rfe8 21.axb5 axb5 22.f4 Qf5 23.
Qc5 Rxa1 24.Rxa1 Qxf4 25.Qxc6 Qxe5 26.Qc5 Qe2 27.Rf1 Qe3+ 28.Qxe3 Rxe3 29.
Kf2 Re4 30.Rd1 Re5 31.Rd4 Rh5 32.h3 Rf5+ 33.Ke3 f6 34.Rb4 Kf7 35.g4 Re5+
36.Kd2 d4 37.Rxd4 Ke6 38.b3 g5 39.c4 g6 40.Rd8 bxc4 41.bxc4 f5 42.Kd3 Ke7
43.Rg8 Kf7 44.Rb8 f4 45.Kd4 Re1 46.c5 Rd1+ 47.Ke4 Re1+ 48.Kd4 Rd1+ 49.Ke5
Re1+ 50.Kd4 1/2-1/2

[Event "U2100"]
[Site "Hannover"]
[Date "2012.05.10"]
[Round "2"]
[White "Mephisto Monte Carlo IV LE 8MHz"]
[Black "Novag Sapphire"]
[Result "1/2-1/2"]
[WhiteElo "1960"]
[BlackElo "2091"]
[ECO "D25s"]
[EventDate "2012.04.17"]

1.d4 d5 2.c4 dxc4 3.Nf3 Nf6 4.e3 Bg4 5.Bxc4 e6 6.h3 Bh5 7.O-O Nbd7 8.Nc3 {
Letzter Buchzug Weiss} 8...Bd6 9.e4 e5 10.Be3 O-O 11.Be2 Re8 {Letzter
Buchzug Schwarz} 12.Nxe5 Bxe2 13.Qxe2 Nxe5 14.dxe5 Bxe5 15.Rad1 Qe7 16.f3
Rad8 17.Rxd8 Rxd8 18.Rd1 Bxc3 19.Rxd8+ Qxd8 20.bxc3 Qd7 21.Kf2 h5 22.Bd4
Qe6 23.h4 Kf8 24.Bc5+ Kg8 25.Bxa7 b6 26.Qd2 Kf8 27.a4 Qc6 28.Qd8+ Ne8 29.
Qd4 Qe6 30.e5 Qa2+ 31.Kg3 Ke7 32.Bb8 Qe2 33.Kh2 Qe1 34.c4 Ke6 35.c5 bxc5
36.Qc4+ Kxe5 37.a5 Kd6 38.a6 Qe5+ 39.f4 Qe1 40.a7 Nf6 41.Qd3+ Ke7 42.Qg3
Ng4+ 43.Qxg4 hxg4 44.a8=Q Qxh4+ 45.Kg1 Qe1+ 46.Kh2 Qh4+ 47.Kg1 Qe1+ 48.Kh2
Qh4+ 1/2-1/2

[Event "U2100"]
[Site "Hannover"]
[Date "2012.05.11"]
[Round "2"]
[White "Mephisto Polgar SEL5"]
[Black "Mephisto Milano"]
[Result "0-1"]
[WhiteElo "1970"]
[BlackElo "1963"]
[ECO "B19q"]
[EventDate "2012.04.17"]

1.e4 c6 2.d4 d5 3.Nc3 dxe4 4.Nxe4 Bf5 5.Ng3 Bg6 6.h4 h6 7.h5 Bh7 8.Nf3 Nd7
9.Bd3 Bxd3 10.Qxd3 Qc7 11.Bd2 e6 12.O-O-O Ngf6 13.c4 {Letzter Buchzug
Weiss} 13...b5 {Letzter Buchzug Schwarz} 14.Rde1 bxc4 15.Qxc4 Rc8 16.Ne5
Nb6 17.Qd3 c5 18.Qb5+ Nfd7 19.d5 a6 20.Qe2 Nxe5 21.Qxe5 Qxe5 22.Rxe5 Nxd5
23.Re2 Be7 24.a4 O-O 25.Rhe1 Nb4 26.Rd1 Nd3+ 27.Kc2 Rfd8 28.Be3 c4 29.Ne4
Rb8 30.Kb1 f5 31.Nc3 Bf6 32.Rc2 Bxc3 33.Rxc3 Rxb2+ 34.Ka1 Rb4 35.Ra3 Rd5
36.Rb1 f4 37.Bd2 Rxb1+ 38.Kxb1 Rxh5 39.Rc3 Rh2 40.Rxc4 e5 41.Re4 Rxg2 42.
Kc2 Nxf2 43.Rxe5 Ng4 44.Rc5 f3 45.Kd3 Nh2 46.Be3 f2 47.Rc8+ Kh7 48.Bxf2
0-1

[Event "U2100"]
[Site "Hannover"]
[Date "2012.05.18"]
[Round "2"]
[White "Mephisto Mondial 68000 XL"]
[Black "Mephisto Almeria 68020 12MHz"]
[Result "0-1"]
[WhiteElo "1971"]
[BlackElo "2073"]
[ECO "C68d"]
[EventDate "2012.04.17"]

1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.Bb5 a6 4.Bxc6 dxc6 5.d3 Bg4 {Letzter Buchzug Schwarz}
6.h3 {Letzter Buchzug Weiss} 6...Bxf3 7.Qxf3 Bc5 8.O-O Ne7 9.Be3 Bxe3 10.
fxe3 O-O 11.Nd2 f6 12.Rf2 Ng6 13.Raf1 Qe7 14.Nb3 Rad8 15.a3 b6 16.Qf5 Qd7
17.Qxd7 Rxd7 18.Nd2 c5 19.Kh2 Ra8 20.g3 Rad8 21.g4 Nh8 22.Kg3 Ng6 23.b3 b5
24.a4 c6 25.h4 Nh8 26.Nb1 c4 27.bxc4 bxc4 28.dxc4 Nf7 29.c5 Rb8 30.Nd2 Rb4
31.a5 Ra4 32.Rb1 Rxa5 33.Rb8+ Rd8 34.Nb3 Ra4 35.Rb6 Rxe4 36.Kf3 Ra4 37.
Rxc6 Ra8 38.e4 Rc4 39.Rc7 Rc3+ 40.Kg2 Nh6 41.g5 Ng4 42.Rf3 Rxc2+ 43.Kg3 h5
44.gxh6 Nxh6 45.Rd3 f5 46.Nd2 f4+ 47.Kh3 Nf7 48.Rdd7 Rf8 49.c6 g5 50.Nf3
Rc3 51.Kg4 gxh4 52.Nxh4 Rg3+ 53.Kf5 f3 54.Ke6 Nd8+ 55.Rxd8 Rxd8 56.Nf5
Rg6+ 57.Kxe5 f2 58.Ne7+ Kf7 59.Nf5+ Kf8 60.Ne3 Rg3 61.Nf1 Rg1 62.Kf6 Rxf1
63.Rf7+ Kg8 64.Ke7 Rc8 65.Rf6 Rc7+ 66.Kd6 Rf7 67.Rxf2 R7xf2 68.e5 Kf7 69.
Kd7 Rd2+ 70.Kc8 Ke6 71.Kc7 Rb2 72.Kd8 Rf7 73.Kc8 a5 74.c7 Rf8# 0-1



Viel Spaß und viele Grüße,
Dirk
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Supergrobi für den nützlichen Beitrag:
Chessguru (20.05.2012), Eckehard Kopp (20.05.2012), Novize (21.05.2012), Thomas J (20.05.2012), Tom_Bot (20.05.2012), Wolf 21 (20.05.2012)
  #10  
Alt 20.05.2012, 13:12
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.035
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.272 Danke für 811 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3035
AW: Supergrobis U2100

Tolles Turnier!

Zitieren:
Die (zufällig ausgespielte) Eröffnung in Polgar SEL5 - Milano gab es bereits in einem früheren Turnier - dort landete der Milano gegen Polgar mit SEL3 einen klaren Sieg. Da ist es natürlich interessant, ob die Verstellung der Selektivität etwas ändert. Die ernüchternde Realität ist, daß der Unterschied nicht so groß ist. Die erste Abweichung ist 17.Dd3 (statt De2, was in der Partie keinen Unterschied macht), und bei der nächsten Abweichung 25.The1 (statt Se4) ist bereits alles gelaufen - wieder Sieg für den Milano.
Wobei eine einzige Partie natürlich nicht ausreicht um diesbezüglich irgendwelche Tendenzen dingfest zu machen, gelle? Ich weiß, Du weißt das auch weshalb wir uns auf weitere Vergleiche freuen!
Hier spreche ich mal von wir, denn man muß kein Prophet sein um zu Wissen das den anderen Usern hier im Forum dieses Turnier auch sehr großen spaß macht - oder ?

Schönen Sonntag noch,
Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag:
Wolf 21 (20.05.2012)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: Supergrobis U1800 Supergrobi Partien und Turniere / Games and Tournaments 20 02.04.2012 21:16
Turnier: U2100 Endspielgott Partien und Turniere / Games and Tournaments 27 29.07.2010 22:04


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:50 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info