|
|
||||||||||||
AW: Modulwechsel Chess-Master Diamond
Hallo Heiko,
auf Turnierstufe hast du keine Möglichkeit eines Modulwechsels, da ein Zugriff auf die gewünschte Funktion nicht anwählbar ist, wie du ja schon angemerkt hast. Grundsätzlich sind die Turnierstufen ein netter Spaß bzw. eine gute Idee, wenn man selbst gegen das Gerät antreten möchte. Allerdings muss man höllisch aufpassen, sich nicht mit den sehr starken Figurenmagneten in engen Stellungen (räumlich betrachtet) zu verhaspeln. Denn schnell hängen etliche Figuren aneinander, wenn man sich zu sehr annähert. Und da man nach Turnierregeln spielt (berührt, geführt), ist so eine Partie schnell dahin. Um eine Turnierpartie gegen andere Schachcomputer zu spielen, würde ich immer auf die DEEP-Einstellung (müsste DEEP 2 sein, glaube ich) zurückgreifen. Mit dieser Einstellung spielt der CMD aus meiner Sicht auch stärker. Bei mir hat er damit u.a. den Mephisto III geschlagen. Die Zugzeit unterscheidet sich übrigens nicht von der MATCH Stufe. Auf beiden Stufen zieht er nach nur ca. 2 Minuten. Leider nutzt er die möglichen 3 Minuten pro Zug nie aus. Wie gesagt, die MATCH Stufen machen nur Sinn, wenn selber gegen den CMD antreten möchte, da sie reale Turnierbedingungen simulieren. Gruß Micha |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag: | ||
messeturm (09.04.2012) |
|
||||||||||||
Modulwechsel Chess-Master Diamond
Hallo zusammen,
kennt jemand die durchschnittlichen Berechnungszeiten die sich hinter den Levels 0 bis 8 bei dem Chess Master Diamond verbergen. Die Anleitung verschweigt dies leider. Gruß Heiko Im Internet habe ich diese englische Kurzanleitung gefunden. Nur in Stufe 8 rechnet der Compi bereits über 1 Stunde. Die Angaben stimmer daher nicht. ![]() Gruß Heiko |
|
||||||||||||
AW: Modulwechsel Chess-Master Diamond
ich denke das problem ist doch eher das der CMD auf stufe 8 zu kurz ueberlegt.
die einzige möglichkeit ihn dazu zu bringen ordentlich zu ziehen war, der match modus. auf allen anderen stufen zieht er immer zu schnell, oder ? musst du denn das modul wechseln ? setz doch gleich das endspielmodul ein, damit soll er sowieso besser spielen. jedenfalls ist das gerät bedientechnisch gesehen sehr kompliziert.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
|
||||||||||||
AW: Modulwechsel Chess-Master Diamond
Moin moin ...
folge mal diesem link bei Alain... http://www.zanchetta.net gehe auf Dokumentations , wähle im Pulldownmenü "Autres / Others," suche den ChessMaster Diamond und unter unserer Bundesflagge kannst du dir eine Zip-Datei herunterladen. Entzippe die vier Dateien und du hast eine über 70 Seiten Originalanleitung. PDF-Format ... in Doitsch! Der zuerst hier eingestellte Link funktionierte nicht. - Sorry Gruss Quercus
__________________
Surprise, surprise, the Government lies... :tinysmile_eyebrow: Geändert von Quercus (10.04.2012 um 17:12 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Modulwechsel Chess-Master Diamond
Hallo Quercus,
vielen Dank für den Link. Die Anleitung habe ich auch im Orignal. Das Problem ist, wie schon weiter oben beschrieben, dass es keinerlei Hinweis zu den Levels 0-8 gibt. Auch wie sich die Bedenkzeiten nach Zuschaltung "Deep" verändern, wird komplett verschwiegen. Nur über die Turnierstufen existiert eine Tabelle. In dieser Einstellung sind jedoch die Funktionstasten weitestgehend ausser Betrieb gesetzt. Dies gilt auch für die Option, das Eröffnungsmodul- gegen das Endspielmodul während der Partie zu tauschen. Weder in der Stufe 8 (laut der englischen Anleitung), noch Level 2 mit "Deep " führen dazu, dass der CMD die Bedenkzeit annähernd ausnutzt. Es gibt somit keine Kombination von Einstellungen, die für eine normale Turniereinstellung 40 Züge in 120 Minuten geeignet ist. ![]() Gruss Heiko |
|
||||||||||||
AW: Modulwechsel Chess-Master Diamond
Moin Heiko ...
Fest steht das man offensichtlich auch mit der Anleitung nicht weiterkommt. Stellt sich die Frage, ob man sich damit zufriedengibt. Man sollte einfach mal den Versuch unternehmen mit den Leuten in Konakt zu kommen, die sich damals damit beruflich beschäftigt haben. Ich glaube fest daran das diese durchaus darüber begeistert sein dürften heute festzustellen das es immer noch ein reges Interesse an damals von Ihnen geschaffenen Produkten gibt. Schliesslich waren sie, und ich vermute Sie sind es heute noch, stolz auf Ihre Produkte. Ein Anlaufpunkt für eine solche Anfrage könnte sich hinter folgender Adresse verbergen. www.robotrontechnik.de - Die Geschichte der Computertechnik der DDR Vielleicht kennt dort jemand noch einen der Programmierer und kann den einfach mal anrufen und fragen ob er sich bei den Einstellungen da zumindest Näherungswerte vorstellen könnte? Das wär mal meinerseits nur so ´ne Idee. Ach so ... Die haben da auch ein Forum : http://www.robotrontechnik.de/html/forum/thwb/index.php Gruss Quercus
__________________
Surprise, surprise, the Government lies... :tinysmile_eyebrow: Geändert von Quercus (10.04.2012 um 22:32 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Modulwechsel Chess-Master Diamond
Hallo,
ich habe die Spielstufen des Diamond mal analysiert, wenn man sehr genau liest kommt man drauf ![]() Die Stufen 0-8 basieren auf der maximalen Suchtiefe! Ohne DEEP (=off) durchsucht sucht er pro Stufe alle selektiven Bäume (Sel) bis zur Stufe + 1, eine absolute Suche (Brute Force BF) erfolgt bis Stufe - 1, d. h. 0 = absolut 0 und Sel 0-1 1 = absolut 0 und Sel 1 2 = absolut 1 und Sel 2 3 = absolut 2 und Sel 3 4 = absolut 3 und Sel 4 5 = absolut 4 und Sel 5 6 = absolut 5 und Sel 6 7 = absolut 6 und Sel 7 8 = absolut 7 und Sel 8 Schaltet man DEEP ein, berechnet er nun absolut bis zur Stufe und Sel 1-2 Stufen höher: 0 = absolut 0 und Sel 1-2 1 = absolut 1 und Sel 2-3 2 = absolut 2 und Sel 3-4 3 = absolut 3 und Sel 4-5 4 = absolut 4 und Sel 5-6 5 = absolut 5 und Sel 6-7 6 = absolut 6 und Sel 7-8 7 = absolut 7 und Sel 8-9 8 = absolut 8 und Sel 9-10 Zeiten hält er nicht ein (je nach Stellung mehr oder weniger Aufwand) und DEEP braucht recht lange! Ohne DEEP kommt Stufe 3 oder 4 30 Sek/Zug am nächsten. Mit DEEP ist im Grunde schon bei Stufe 2 Schluss. Turnierstufen habe ich wegen des Aufwandes nicht getestet. Da bleiben wohl nur die Angaben im Handbuch und die Nutzung der Turnierstufen, die aber mit etlichen Einschränkungen verbunden sind... Gruß Achim |
|
||||||||||||
![]() ufff...daissjaeinTrabbileichterzuBedienen...:schwi tzer:
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
![]() |
|
|