|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Preisfrage(n)
Hallo allersiets,
ich habe gerade ein Turnier begonnen, zu dem ich aber erst etwas ausfühlicher Stellung nehmen möchte, nachdem folgende Preisfragen gelöst wurden. In einer der Partien kam es nach 16... Tad8 zu folgender Stellung: ?? - ?? Weiß findet einen genialen Plan
3rr1k1/ppp2pb1/2np1npp/7q/2P1PB2/2NP1NP1/PP1Q2KP/R4R2 w - - 0 17 Hier nun die Fragen ![]() 1. Was spielt Weiß, um die ungünstige Konstellation des Nachziehenden am Köningsflügel auszunutzen (möglichst mit Varianten, es folgt nämlich eine ganze Reihe von genialen Zügen, gekrönt vom taktischen Hammer im 20. Zug)? 2. Wer spielt hier gegen wen? Hilfestellung: es sind 2 8-Bitter, der eine ein Novag der andere ein Saitek. Irgendwelche Ideen? Micha darf nicht mitmachen, er kennt die Geschichte schon ![]() Viel Spaß Stefan Geändert von Chessguru (28.07.2009 um 22:10 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Preisfrage(n)
Hallo Jungs,
ich will bzw. darf ja nicht viel vorwegnehmen, aber die von Stefan gespielten Partien sind wirklich klasse. Gerade die angeführte Partie kann absolut begeistern. Besonders dann, wenn man weiß, welche Geräte zum Einsatz kamen. Wenn Stefan das OK gibt, werde ich diese gerne veröffentlichen. Gruß, Micha |
|
||||||||||||
AW: Preisfrage(n)
![]() Hi Stefan,
ooooh Mann, hier überforderst Du mich (oder uns) ganz schön. Ich dachte mal an Sd5. Der Elite will h3 ziehen und Shredder nach 18 (!!!) Halbzügen Le3. Also, wo ist jetzt die Pointe??? ![]() Der wirkliche Vorteil bleibt mir verborgen. Aber wahrscheinlich muss man wieder ca. 2500 points haben, um die Aufgabe zu kapieren, oder? Bin mal gespannt, was die anderen so herausfinden... Ich jedenfalls klappe den Helm wieder runter. Grüße Lord Helmchen! Hi Björn, das ganze bitte nicht überschätzen, es ist keine erzwungene Zugfolge, aber die Idee des Elite ist schon ganz gut, wenn man das dann noch mit Deiner Idee zusammenbringt ist man schon weiter... und bitte beachten, daß Schwarz eventuell nicht die stärksten Gegenzüge spielt. geheimnisvolle Grüße Stefan ![]() Geändert von Stefan (29.03.2005 um 21:07 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Preisfrage(n)
Hallo Stefan,
klar, als Mensch würde man zuerst versuchen, der Dame die letzten Felder zu nehmen. b4 kommt dafür nicht so sehr in Frage bzw. müßte langwierig vorbereitet werden, also Sd5! Dann kann man daran denken, der Dame mit h3, g4 näherzutreten. Aber eine konkrete Variante kann ich hier auch noch nicht absehen (bin aber auch noch nicht ganz wach) ![]() Viele Grüße, Dirk |
|
||||||||||||
AW: Preisfrage(n)
Hi zusammen,
ich kriegs auch nicht hin. Eine Idee wäre tatsächlich ein Damenfang bzw. wenn g5 kommt, ein Opfer S oder Lxg5... ![]() Ansonsten würde ich auf den SFC tippen.. ![]() (Bei dem Saitek -- keine Ahnung. Vielleicht der GK2100?) Grüße, Martin P.S. Dirk war jetzt schneller. Konnte zwischendurch nicht posten... |
|
||||||||||||
AW: Preisfrage(n)
Hi,
dann werde ich die Sache mal auflösen. Also daß hier ein Novag und sogar der Super Forte C (mit 7 MHz) am Werke war ist völlig richtig. Das Problem ist nur, daß er die schwarzen Steine führt. ![]() Mit Weiß spielt... der Turbostar 432 mit 4 MHz, jawoll ![]() In der Partie folgte 17.h3! Kh8 (Der Novag macht sich zu Recht Sorgen um h6, aber es mußte g5 versucht werden) 18.Sd5! (richtig erkannt, der Dame müssen die Felder genommen werden) Sxd5 19.cxd5 Sd4 (wo soll er sonst hin?) 20.Sg5+!! (Der SFC hatte noch immer keinen Schimmer, während der Saitek quasi sofort zog, er hat anscheinend alles schon länger gesehen) hxg5 21.g4 Dh4 22.Lg5 (und Schwarz kann praktisch aufgeben, was er denn auch nach 36 Zügen, 6 Züge vor dem Matt macht). Ich denke, daß es eine der besten Computerschachpartien eines 8-Bitters aller Zeiten ist, was meint ihr? ![]() Die Geschichte ist aber noch nicht zu Ende. Das Ganze ist Teil eines Turniers mit insgesamt 10 8-Bittern (Expert 5 MHz, Super Forte 7 MHz, Superconny, Super Forte B, MMV, MMIV, MMII, Milano, Turbo King II, Turbostar 432), jeder spielt gegen jeden 2 Partien mit vertauschten Farben. Die obige Partie war schon die Zweite und am Ende stand es sage und schreibe 2:0 für den Saitek, denn auch in der ersten Partie hat er den SFC seziert (der hatte keine Chance) ![]() Das alles läßt auf ein spannendes Turnier hoffen. Ich werde demnächst in aller Ausfühlichkeit berichten, sobald die Partien der ersten Runde vollständig beendet sind. Die beiden Partien zwischen dem Turbostar und dem SFC befinden sich in der angehängten pgn Datei. Viele Grüße Stefan Geändert von Stefan (30.03.2005 um 22:34 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Preisfrage(n)
Sagenhaft!
Der gute alte Turbstar 432. Wer hätte das gedacht? Ich erinnere mich noch, dass selbst nach vielen weiteren Geräte-Generationen einige meiner Schachclubkollegen auf dieses Gerät schwörten. Scheinbar war und ist da etwas dran. Einfach nur super gespielt! ![]() Dann berichte mal weiter, wie sich der 432 so schlägt. Herzliche Grüße Björn |
|
||||||||||||
AW: Preisfrage(n)
![]() Sagenhaft!
Hierfür gab es ja sogar ein separates Eröffnungsmodul. Hast Du das, Stefan? Hi Björn, leider nein, ich suche noch jemanden der mir das KSO Modul liefern kann. Wenn Du mal was hörst bitte melden. Habe zur Zeit einen Kontakt in den USA, der würde mir das Modul schicken aber das dauert recht lange... Gruß Stefan |
|
|||||||||||
AW: Preisfrage(n)
Hallo Stefan!
Es handelt sich hierbei um ein echtes Novagproblem. Selbst gegen den Diamond I stand mein Turbostar in 3 von 4 Partien auf Gewinn, holte aber nur 0,5 aus 4. Gegen den Milano pro schaffte er mit Weiß 1,5 aus 2. Wie er immer wieder soetwas schafft ist mir ein Rätsel, meistens spielt er eher lahmes Schach. Gruß Eckehard |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Preisfrage zum "Novag Diamond II" | BlackPawn | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 8 | 23.11.2018 18:14 |