|
|
||||||||||||
AW: Hübsche Stellung
Hey Tom,
ist das jetzt Diebstahl geistigen Eigentums ..... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruss, René |
|
||||
AW: Hübsche Stellung
Eine weitere hübsche Stellung, die ich heute morgen ausprobierte, und die ich zuvor auf Schachfreund Wieseneckers zweiter Test-Page gefunden hatte. Weiß zieht und gewinnt. Der Atlanta hat daran arg zu knapsen. Aber immerhin, im 16. Halbzug, bei Tiefe 10, das bedeutete nach einer halben Stunde Rechenzeit, entdeckte er die Möglichkeiten des Siegzuges 1. Txc7. Etwa eine Viertelstunde später schaltete er auf den 17. Halbzug um und hatte den Zug als erste Wahl. Während der (geübte) Mensch die Lage auf einen Blick abzuschätzen weiß und auf Txc7 tippen kann, weil er trotz des schwarzen Mehrturmes seinen König mit zwei Freibauern vor Augen sieht, geht es bei Computern ohne konkrete Berechnung in der Tiefe nicht. Oder gibt es einen Bretti, der Txc7 von Anfang an fest in der Anzeige hat? Schönes Wochenende Tom |
|
||||||||||||
AW: Hübsche Stellung
Hallo Tom, da hast Du aber was schweres ausgesucht mit der zweiten Stellung. (1.Txc7!) Irgendwo habe ich die Stellung doch schon mal gesehen? Es ist wirklich schwierig für Computer, und anscheinend auch für PC Programme, den Zug 1. Txc7 zu finden. Man kann nämlich auch erst anstatt mit dem Turm zu ziehen ein bißchen mit den Bauern spielen. Z.b. ungefähr so. Keine Gewähr
Spieler – Shredder Classic 3 1. f4-f5 Kg7-f6 2. f5xg6 Kf6xg6 3. Td7xc7 Tc8xc7 4. Kd5-d6 Tc7-c8 5. Kd6-d7 Tc8-a8 6. f3-f4 ! Kg6-f5 7. c6-c7 Kf5xf4 8. c7-c8D Ta8xc8 9. Kd7xc8 Kf4-g3 Mein MMVI rechnet noch und rechnet. Momentan im 13 HZ in 1 1/2 Stunden bei einer Bewertung von 0.00 mit 1. Ke5? Er wird`s wohl nicht in einer annehmbaren Zeit finden wenn überhaupt. Ich schau mal, was mein Mephisto III und Mephisto Brikett II dazu sagen. Wo hab ich die Stellung nur schon mal gesehen? Gruß, Udo |
|
||||||||||||
AW: Hübsche Stellung
die Stellung ist aus einer Partie zwischen MM II und Leonardo Maestro und wurde in der Leserecke in CSS 6/89 veröffentlicht.
Mit dieser Stellung hatten die meisten Programme ziemliche Probleme, was die Lösezeiten anging. Grüße Uwe
__________________
Der nächste Satz ist eine Lüge. Der vorhergehende Satz ist wahr. |
|
||||
AW: Hübsche Stellung
Denn mir fiel schon an anderen Stellen auf, dass Du entweder oft gute Beispielstellungen aus dem Hut zu zaubern weißt oder weißt, wann welche Stellung wo dran war. ![]() Gruß Tom |
|
||||||||||||
AW: Hübsche Stellung
Danke Uwe , für die Info!
Bezüglich der ersten Stellung von Tom, kann ich nur sagen, das der Atlanta da ganz schön rangeht. Mein MMVI zeigt erst nach knapp 7 min. im 8_10 HZ den Zug 1. Lb1! mit einer Bewertung von -6.9 für Weiss an. Ich muss aber feststellen,das der Atlanta wohl zur entgültigen Klärung der Aufgabe wohl etwas mehr als die " viertel Minute " braucht. Mein Genius Schachprogramm zeigt nach einer gewissen Zeit ein Matt in 12 # an, wenn es denn so stimmt.Auf den Spielstufen kann das schon mal etwas daneben liegen, und auf der Mattstufe dauert das wohl auch zu lange. Würde mich aber mal interessieren, ob der Atlanta das Matt finden würde auf Analysestufe oder Unendliche Suche. Meinem MMVI traue ich dies nicht zu, bzw. welcher Computer löst das in einer annehmbaren Zeit ( 1 Stunde?) Ach ja, und ich hätte mir die Stellung nie im Leben auswendig merken können. Gutes Gedächtniss, Tom ![]() Gruß, Udo Geändert von udo (02.10.2010 um 22:51 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Hübsche Stellung
Der Mephisto III tut sich da auch schwer, bzw, ich habe abgebrochen, mit dem IIer muss ich morgen mal gucken. Der IIIer spielt zwar manchmal genial, manchmal hat er aber auch einfach ein Brett vor dem Kopf.
Ach so, dieser ZUg 6. f3-f4 ist schon wichtig, sonst würde weiss in dieser Variante verlieren. Probier es mal aus. Aber die ganze Variante war nur mal so zwischendurch gespielt, ist womöglich nicht fehlerfrei, und anscheinend verliert Weiss trotzdem letztendlich, wenn er 1. f4-f5 spielt. Direkt 1.Txc7 ist schon wichtig. Naja, ich lasse die Compis noch etwas arbeiten, ich sag mal bis morgen:tinysmile_sleep: Udo |
|
||||
AW: Hübsche Stellung
Danke Uwe , für die Info!
Bezüglich der ersten Stellung von Tom, kann ich nur sagen, das der Atlanta da ganz schön rangeht. Mein MMVI zeigt erst nach knapp 7 min. im 8_10 HZ den Zug 1. Lb1! mit einer Bewertung von -6.9 für Weiss an. Ich muss aber feststellen,das der Atlanta wohl zur entgültigen Klärung der Aufgabe wohl etwas mehr als die " viertel Minute " braucht. Mein Genius Schachprogramm zeigt nach einer gewissen Zeit ein Matt in 12 # an, wenn es denn so stimmt.Auf den Spielstufen kann das schon mal etwas daneben liegen, und auf der Mattstufe dauert das wohl auch zu lange. Würde mich aber mal interessieren, ob der Atlanta das Matt finden würde auf Analysestufe oder Unendliche Suche. Meinem MMVI traue ich dies nicht zu, bzw. welcher Computer löst das in einer annehmbaren Zeit ( 1 Stunde?)... Gruß, Udo Udo, ich hab den Atlanta seit heute früh vier Stunden rechnen lassen. Er bleibt aber bei der Anzeige -9,9. Ein Matt ist nicht in Sicht. Da die maximale Rechentiefe des Atlanta bei 23 Halbzügen liegt, ein Matt in 12 aber 24 Halbzüge umfasst, geht es wohl prinzipiell nicht. So, nun muss ich raus an die schöne Sonne! ![]() Gruß Tom |
|
||||||||||||
AW: Hübsche Stellung
Ich habe mal das Genius 6.5 Schachprogramm auf Mattsuche darauf angesetzt. Aber er braucht einfach zu lange. Bis zum 17 Hz 2 Std. Bis zum 19. würde es wohl noch viel länger brauchen. Auf Unendlicher Suche benötigt er nur 2 1/2 min. um ein Matt in 12# anzuzeigen, aber danach springt er nach 2. Df7 auf Matt in 9# um. Ich meine jetzt , das es ein Matt in 10 sein könnte. Bin mir da zu 90 % sicher. Höchstens ein Matt in 11#
[FEN "8/1kp3Q1/pp6/8/q7/2B3P1/PPb5/K7 b - -"] Bb1 2. Qf7 Qd1 3. Qh5 Qxh5 4. g4 Qh1 5. b3 c5 6. Kb2 Qd1 7. Ka1 b5 8. g5 b4 9. Be5 Bg6+ 10. Kb2 Qb1+ * Wer ein schnellen PC hat und etwas Zeit, kann das ja mal auf der Mattsuchstufe überprüfen. Nur nicht vergessen, Schwarz ist am Zug. Mein alter AMD Athlon 2500 ist einfach nicht schnell genug für so "einfache Aufgaben" ![]() Gruß, Udo Geändert von udo (03.10.2010 um 14:35 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Test: Nolot Schachstellungen | udo | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 22 | 31.10.2022 18:34 |
Test: Knifflige Stellung | lexmark_z55 | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 36 | 17.04.2019 18:12 |
Partie: Trotz Verlust hübsche Partie gegen den Atlanta | Tom | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 4 | 20.09.2009 10:43 |
Test: Kuriose Stellung! | lexmark_z55 | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 20 | 09.10.2005 22:40 |
Frage: Drucken einer Stellung (Forum) | 'hard | Fragen / Questions - Forum + Wiki | 3 | 06.02.2005 11:02 |