|
|
||||
AW: Aufgaben des Tages
![]() Hi Micha,
besteht die Möglichkeit die Anzahl der Aufgaben des Tages noch zu erhöhen, die unterteilt sind in: schwer, mittelschwer und leicht. Paul ![]() ![]() |
|
||||||||||||
AW: Aufgaben des Tages
Hallo Paul,
naja, es sollte einfach nur eine kleine Auflockerung darstellen. Wobei die Art der Schwierigkeit natürlich immer vom Betrachter abhängt. Bisher wollte ich eigentlich nur eine Aufgabe auf die Portalseite stellen. Kommentare kann man schon abgeben, aber halt nur im Forum. Paul hat doch schon einen Thread dazu gestartet. Wenn ihr weitere Ideen habt, einfach melden. Gruß, Micha |
|
||||
AW: Aufgaben des Tages
O.k., Spaß beiseite. Die Aufgabe hat es in sich. Auf 1. Ke7 wäre ich nie von allein gekommen. Im Nachhinein aber ist die Aufgabe lehrreich hinsichtlich der Quadratregel. Meinen Schachcomputer überfordert die Aufgabe allerdings im überschaubaren Zeitrahmen bis 15 Minuten.
|
|
|||||||||||
AW: Aufgaben des Tages
![]() O.k., Spaß beiseite. Die Aufgabe hat es in sich. Auf 1. Ke7 wäre ich nie von allein gekommen. Im Nachhinein aber ist die Aufgabe lehrreich hinsichtlich der Quadratregel. Meinen Schachcomputer überfordert die Aufgabe allerdings im überschaubaren Zeitrahmen bis 15 Minuten.
Die Lösung definiert sich über das Ausschlußprinzip. 1. e7 ?? ist "witzlos", wegen 1... Lb5! und der bg6 läuft davon ... Um es abzukürzen: Es bleibt eigentlich nur 1. Ke7 oder 1.Kg7 in Betracht zu ziehen und festzustellen, dass schwarz auch mit ... Lh5 nicht durchkommt. Aber die Computer..., ich bin maßlos enttäuscht, obwohl ich ja eigentlich glaubte zu wissen, was man ungefähr erwarten kann. Der Magellan will 90 Minuten e6-e7 ?? ziehen, dann Ke7, aber auch nach 12 Stunden mit -3,4 BE / Suchtiefe 18-1 Vorher probierte ich es mit dem kleineren Adv. Travel Chess. Auch er sieht nach ca. 90 Minuten Ke7, aber auch nach 36 Stunden, BE -5.0. (Suchtiefe 16-6). Der Polgar findet Ke7 immerhin nach wenigen Minuten (BE: - 4,2) und verwirft e6-e7 mit BE -8. Wenn ich dazu komme, werde ich mal den alten Mephisto III damit beauftragen, vielleicht gibts da eine kleine Sensation. P.S. Nochmal die Position, für Leute, die's nicht kennen: W Kf8, be6; s: Ka7, Le2, bg6. Weiß am Zug Gruß Wolfgang Geändert von Wolfgang2 (31.08.2008 um 15:45 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Aufgaben des Tages
![]() P.S. Nochmal die Position, für Leute, die's nicht kennen: W Kf8, be6; s: Ka7, Le2, bg6. Weiß am Zug
|
|
|||||||||||
AW: Aufgaben des Tages
![]() Hier noch einmal die angeführte Stellung.
Sowohl der Mephisto Vancouver (16bit) als auch der Novag Super Forte A spielen das Endspiel auf Turnierstufe komplett richtig durch. Das unsinnige 1.e7??, mit der Konsequenz, dass der der bg6 ungehindert auf g1 durchmarschiert, wird nach gut zweieinhalb Minuten von beiden Geräten verworfen. Man kann es drehen und wenden, wie man will: Hier schlägt mal wieder ein Programmfehler des Magellan zu. Bei einer erschöpfend abgeschlossenen Tiefe von 16 Halbzügen muss er das Schachproblem Problem lösen können, denn selbst wenn man "Horizonteffekte" einrechnet: Nach spätestens dem 14. Halbzug hat schwarz den Bauern durchgebracht. und da weiß am Zug ist ist, muss das in der statischen Bewertung in der 15 HZ-Iteration auffallen - tut's aber leider nicht! Gruß Wolfgang |
|
|||||||||||
AW: Aufgaben des Tages
[QUOTE=Chessguru]Hier noch einmal die angeführte Stellung.
Hi Micha, wo bleibt die nächste Aufgabe? Paul Ps) Wenn der Atlanta und etc. die Aufgaben nicht lösen können, dann können sie es eben nicht. Die Aufgaben sind nicht zu schwer, Endspieltheorie sollte Computer besitzen, zumindest, die nicht in den Gründerjahren entwickelt worden sind. |
|
||||
AW: Aufgaben des Tages
[QUOTE=HPF]
![]() Hier noch einmal die angeführte Stellung.
Hi Micha, wo bleibt die nächste Aufgabe? Paul Ps) Wenn der Atlanta und etc. die Aufgaben nicht lösen können, dann können sie es eben nicht. Die Aufgaben sind nicht zu schwer, Endspieltheorie sollte Computer besitzen, zumindest, die nicht in den Gründerjahren entwickelt worden sind. @ Admin: Bitte weiter anspruchsvolle Endspielstellungen posten, auch solche, die für einige Geräte zu schwer sind. Es gibt zahllose andere Möglichkeiten, sich an den Geräten zu erfreuen ... Danke. |
|
|||||||||||
AW: Aufgaben des Tages
![]() ... Endspieltheorie sollte Computer besitzen, zumindest, die nicht in den Gründerjahren entwickelt worden sind.
Bereits ein Chess Challenger Voice, anno 1979, beherrschte das "Bergersche Quadrat" ansatzweise, der Fidelity Sensory 9 (1982) beherrschte es sicher, wie auch kurz danach Mephisto III. Und später: Fehlanzeige bei den Programmen (besonders Magellan und dessen Ableger). Alleine durch Rechenpower und Hashtables wird Vieles errechnet, was früher gewußt wurde. Speziell der Magellan erinnert mich immer ein wenig an die Situation Mitte/Ende der 80-er Jahre: Die Großrechnergiganten wie Hitech oder Cray Blitz ließen den "schön" spielenden Mephistos von Lang und Schröder am Ende meistens keine Chance. Und heutzutage ersetze man Hightech durch "Magellan" - mit dem gleichen Ergebnis. ![]() @ Admin: Bitte weiter anspruchsvolle Endspielstellungen posten, auch solche, die für einige Geräte zu schwer sind. Es gibt zahllose andere Möglichkeiten, sich an den Geräten zu erfreuen ...
Schwächen gibt's ja im Grunde genommen bei allen Brettis. MM IV und Polgar lassen sich in geschlossenen Stellungen bequem zusammenschieben und vor taktischen Überraschungen braucht man keine allzu große Angst zu haben. Gruß Wolfgang |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Test: Aufgabe des Tages | HPF | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 4 | 11.10.2008 17:01 |