|
|
||||||||||||
![]() Hallo miteinander,
vielleicht kann mir einer weiterhelfen: Habe ein Mephisto London 68020 Eprom. 1.) kann ich das Eprom in ein Vancouver 16-Bit einsetzen? a.) wenn ja: mit welcher Elo-Erhöhung kann ich rechnen? b) wie hoch ist die Elo vom "normalen" Vancouver 16-Bit? 2.) kann ich das Eprom in ein Lyon 32-Bit einsetzen? a.) wenn ja: mit welcher Elo-Erhöhung kann ich hier rechnen? b.) wie hoch ist die Elo vom "normalen" Lyon 32-Bit? 3.) In welchem Modul werde ich die größte Elo-Erhöhung erhalten? Freue mich über Antwort. Grüße Olaf |
|
||||||||||||
![]() ![]() Gruß
Karl-Heinz Hallo Karl-Heinz, peeeeeeeeeeeeerfekt . ging ja ruckzuck. Vielen Dank. Gruß Olaf |
|
||||||||||||
![]() Hallo,
nochmal zu dem London Update 68020 Eprom. Habe das Eprom des Lyon 32-Bit gegen das London Update 68020 Eprom getauscht. Nur leider funktioniert jetzt das upgedatete Lyon 32-Bit nicht mehr: ich bekomme ein leeres Dislay mit zwei schwarzen Balken?!? Wieder das London Update gegen das Originale Lyon 32-Bit Eprom getauscht: alles klar, geht alles wieder einwandfrei. Womit kann das zusammenhängen? Habe den vorgang zweimal wiederholt und auch das Eprom richtig herum eingesetzt und das auch alles sehr vorsichtig und mit einer Eprom-Zange. Hat da jemand eine Lösung warum das nicht geht? Geht das mit dem London Update bei dem Lyon 32-Bit nicht? Freue mich über weitere Antwort (en). Danke. Schachgrüße Olaf |
|
||||||||||||
AW: Elo-Erhöhung durch London Eprom
eventuell mußt du die Batterie kurz abmachen weil die dort gespeicherten Daten zum neuen Eprom nicht kompatibel sind ?
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
|
|||||||||||
AW: Elo-Erhöhung durch London Eprom
![]() Hallo,
nochmal zu dem London Update 68020 Eprom. Habe das Eprom des Lyon 32-Bit gegen das London Update 68020 Eprom getauscht. Nur leider funktioniert jetzt das upgedatete Lyon 32-Bit nicht mehr: ich bekomme ein leeres Dislay mit zwei schwarzen Balken?!? Wieder das London Update gegen das Originale Lyon 32-Bit Eprom getauscht: alles klar, geht alles wieder einwandfrei. Womit kann das zusammenhängen? Habe den vorgang zweimal wiederholt und auch das Eprom richtig herum eingesetzt und das auch alles sehr vorsichtig und mit einer Eprom-Zange. Hat da jemand eine Lösung warum das nicht geht? Geht das mit dem London Update bei dem Lyon 32-Bit nicht? Freue mich über weitere Antwort (en). Danke. Schachgrüße Olaf so etwas ähnliches ist mir mit einem Umbau von einem Risk I auf Risk II- Modul passiert. Der Einbau als Risk II ging einwandfrei von statten und als ich mal bei einer Partie mit dem Risk I spielen wollte und anschließend danach weiter mit dem Risk II, ging das Eprom II nicht mehr. Daher bau das Eprom im Computer ein, wo es funktioniert hat. Geht es nicht mehr, dann ist das Eprom mit hoher Wahrscheinlichkeit kaputt und zwar durch Überspannung beim Einbau. Man hat mir das erzählt, dass man beim Einbau sich Erden soll. Hatte ich natürlich nicht gemacht. Paul ![]() |
|
||||||||||||
![]() Hallo Paul
Ich habe das lyon 32 bit. und auch das eprom london 68020 ,bei umtausch hab ich keine problemme .warnscheinlich ist das eprom london kaputt, oder war schon kaputt. Grüsse Richard |
|
|||||||||||
AW: Elo-Erhöhung durch London Eprom
![]() Hallo Paul
Ich habe das lyon 32 bit. und auch das eprom london 68020 ,bei umtausch hab ich keine problemme .warnscheinlich ist das eprom london kaputt, oder war schon kaputt. Grüsse Richard in einem anderen Fall, bei dem ich ein Eprom bei ebay gekauft habe, war das Rom-Update zu 90% schon defekt bei der Lieferung. Einen Beweis konnte ich natürlich nicht erbringen. Ich hatte mich damals mit einem Kabel geerdet, usw. . Seitdem kaufe ich kein Eprom mehr bei ebay, denn dass man ein defektes Eprom gekauft hat, kann man nicht beweisen. (Vermute ich aber auch hier?) Paul |
|
||||||||||||
![]() Hallo Schachis,
so wie es aussieht, ist das Eprom defekt. Werde mir ein Neues organisieren und dann meinen Allerwertesten auf ne Heizung setzen und dann das neue Eprom geerdet einsetzen . Danke für die Info's. Werde mich zu gegebener Zeit wieder melden. Bis dahin frohes computerln. Grüße Olaf |
|
||||||||||||
![]() Hallo zusammen,
na das sind ja schöne Aussichten, das man sich erden soll, bevor man irgendwelche Eproms wechselt. Wie erdet man sich eigentlich ?? ![]() Grüße Otto |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Eprom im Mephisto Modul MM? | Groundcrew | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 23 | 12.12.2019 11:15 |
Frage: PRG+zusatzbibi in 1 Eprom ? | mclane | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 5 | 24.02.2008 14:25 |
Frage: Eprom Datenbank | user_175 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 1 | 17.05.2006 13:00 |
Test: Kaparov Cosmos 24 Mhz geht heute abend durch den BT 2450 T | Mapi | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 6 | 02.05.2006 23:23 |
Frage: London Eprom | Endspielgott | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 8 | 28.06.2005 19:12 |