|
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
AW: Mephisto Magellan (2232) : Mephisto London 68000 (2182)
Guten Morgen Christian,
ich tippe auf ein 26,5:23,5 für Mephisto Magellan und ich bin mir absolut sicher, dass dieser Wettkampf spannender wird. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (02.09.2022) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Magellan (2232) : Mephisto London 68000 (2182)
Danke für Deinen Tipp, na spannender als der vorige Wettkampf mit 20 % für den MCGP wird es sicher werden, da liegt ja die Latte auch nicht allzu hoch ![]() Schönen Gruß Christian |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (02.09.2022) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Magellan (2232) : Mephisto London 68000 (2182)
Ich tippe auf einen 26 : 24 Sieg für den Mephisto London 68000. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (02.09.2022) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Magellan (2232) : Mephisto London 68000 (2182)
Danke auch für Deinen Tipp, liegt im Bereich des möglichen, trotz der 50 ELO Vorsprung für den Magellan. Schönen Gruß Christian |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Magellan (2232) : Mephisto London 68000 (2182)
Hallo zusammen,
ich tippe auf ein 30:20 für den Magellan. CPU-Speed und Hashtables müssen es dieses Mal bringen und den Unterschied ausmachen ![]() Viel Spaß während des Turniers, Michael |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MichaelN für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (02.09.2022) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Magellan (2232) : Mephisto London 68000 (2182)
Ok, danke auch für Deinen Tipp, ist notiert. Schönen Gruß Christian |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Magellan (2232) : Mephisto London 68000 (2182)
Hallo Christian,
Ich denke auch, dass dieses Mal der Magellan den Gegner klar ‚ausrechnen‘ wird und deshalb ist mein Tipp 30,5: 19,5 für die schnelle Morsch-Schöpfung. Grüße Roberto |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (02.09.2022) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Magellan (2232) : Mephisto London 68000 (2182)
Ok, danke auch für Deinen Tipp, ist notiert. Schönen Gruß Christian |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Magellan (2232) : Mephisto London 68000 (2182)
In Runde 1 wird Caro Cann gespielt.
Es entsteht eine überaus komplizierte Stellung im Mittelspiel mit wechselnden Vorteilen, zunächst gelangt Mephisto London 68000 klar in Vorteil, hat dann aber nicht die taktische Durchschlagskraft, um den Vorteil entsprechend auszubauen, er verspielt zunächst den Vorteil und es kommt zum Ausgleich, dann begeht der Mephisto London 68000 jedoch einen spielentscheidenden Fehler und muss sich am Ende geschlagen geben, eine unnötige Niederlage zum Auftakt für Mephisto London 68000. Stand: 1,0 : 0,0 für Mephisto Magellan - 20 MHZ [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2022.09.02"] [Round "1"] [White "Mephisto Magellan SH7034 - 20 MHZ"] [Black "Mephisto London 68000 - 12 MHZ"] [Result "1-0"] [BlackElo "2182"] [WhiteElo "2232"] {Analyse -----> Komodo 13.02} 1. e4 c6 2. Nf3 d5 3. Nc3 Bg4 4. h3 Bxf3 5. Qxf3 e6 {Buchende} 6. Be2 Nf6 {Buchbewertung Mephisto London 68000: -0,06} 7. O-O {Buchende} Bc5 8. e5 {Buchbewertung Mephisto Magellan: +0,2 / lt. Komodo ist die Stellung im Lot} Nfd7 9. Qg4 {besser ist Df4} Nxe5 10. Qxg7 Ng6 11. Na4? {ein schlechter Zug, danach steht Schwarz bereits klar besser, Komodo +1,40 mit der Fortsetzung Lf8, nötig war Dh6} Bd6 {klar schwächer als Lf8, Komodo +0,70} 12. Qh6 Bf4 13. Qh5 Qa5 14. Nc3 Nd7 15. d3 {besser ist d4} Be5 16. Nd1 O-O-O 17. c3 Rdf8? {ein schwacher Zug, da gibt es jede Menge bessere Züge: d4, Dc7 oder Tdg8 sind weit besser, Komodo +0,50 für Schwarz} 18. d4 Nf4 19. Bxf4 Bxf4 20. b4 Qa3 {besser ist Dc7, nach dem Textzug ist Schwarz nur noch hauchdünn im Vorteil, Komodo +0,20} 21. b5?? {das ist allerdings ganz schwach, danach ist Schwarz wieder klar im Vorteil, Komodo +1,10 mit der Fortsetzung c5, nötig war Tb1} c5! {klar} 22. dxc5 {klar schwächer als Dh4, Komodo -1,30} Qxc5? {weit schwächer als Sxc5, Komodo +0,70} 23. a4?? {völlig daneben, nötig war c4, nach dem Textzug ist die Partie praktisch schon verloren, Komodo -1,50} Kb8 24. Qf3? {deutlich mehr Widerstand leistet noch a5, nach dem Textzug ist die Partie definitiv verloren, Komodo -2,00 mit der Fortsetzung Lc7} Be5 {klar schwächer als Lc7, Komodo +1,30} 25. Re1 {wieder war a5 deutlich vorzuziehen, nach dem Textzug gewinnt wieder Lc7, Komodo +2,00} Rhg8 {klar schwächer als Lc7, Komodo +1,20} 26. a5 {beide Geräte haben grosse Probleme mit dieser zugegeben komplizierten Stellung, deutlich besser ist b6, Komodo -1,70 wieder mit der Fortsetzung Lc7} Rg3? {weit schwächer als Lc7, Komodo +1,00} 27. Qh5 Rg7 28. Bf3 Bd6 29. b6 axb6 30. axb6 Qxb6 31. Re2 Rfg8 {klar schwächer als Dd8, danach ist Schwarz nur noch knapp im Vorteil, Komodo +0,50} 32. Rea2 Kc7 33. Ne3 Bf4 34. Nd1? {ein ganz schlechter Zug, danach ist die Partie bereits verloren, Komodo -1,80 mit der Fortsetzung Dd6, nötig war c4 mit nur geringem Vorteil für Schwarz mit ca. +0,50} Ne5? {klar schwächer als Dd6, Komodo +1,20} 35. Kh1 Nxf3? {ein ganz schwacher Zug, der nahezu den gesamten Vorteil verspielt, Komodo nur noch +0,20 für Schwarz, klaren Vorteil versprach f5} 36. Qxf3 Be5 37. Ne3 Qc6 38. Ra3 f5 39. Rb1 Qc5 40. c4 {die Stellung ist im Lot, hier führt Dxa3 bereits zum sicheren Remis} f4??? {ein Verlustzug, danach ist die Partie verloren, Komodo -2,50 mit der Fortsetzung Sg4} 41. Ng4 Bd6 42. Rd3? {weit schwächer als Tab3, Komodo +1,70} Kb8? {weit schwächer als h5, nach dem Textzug ist die Partie definitiv verloren, Komodo -3,00 mit der Fortsetzung cxd5} 43. cxd5 e5? {nochmals klar schwächer als exd5, Komodo -4,00} 44. Nf6 Rd8 45. Rc3 Qd4 46. Rd1?? {halbiert den Vorteil von Weiss, Komodo +2,00, nötig war Tcb3} Qb6? {klar schwächer als Da4, Komodo -3,00} 47. Rb3 Qa6 48. Ne4 Bf8? {ein absoluter Verlustzug, danach ist nichts mehr zu retten für Schwarz, Komodo -5,50, deutlich mehr Widerstand leistet noch Dc4 mit ca. -3,00} 49. d6 Qc6 50. Rdb1! Bxd6 51. Rb6 Qc7 52. Qd3 Rgd7 53. Qb5 Rg7? {spielt zwar keine Rolle mehr, aber das verliert forciert, Komodo -12,00} 54. Qd5! {richtig} Qf7 55. Qa5 Bb4 56. Rxb7+ Kxb7 {übersieht ein Matt in 13 das ist aber weit ausserhalb der möglichen Rechentiefe, spielt aber natürlich keine Rolle mehr} 57. Qxb4+ Kc8 58. Qb8+ Kd7 59. Qxe5 {richtig, Matt in 9} Qe7 {Mephisto London 68000: -11,4 ------> aufgegeben !} 1-0 |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000 | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 273 | 12.12.2021 13:35 |
Turnier: Mephisto Magellan - Mephisto Genius/London 68030 | Wolfgang2 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 5 | 30.05.2016 18:58 |
Partie: Resurrection Ruffian vs. Mephisto London 68000,18 MHz | user204 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 3 | 22.04.2010 17:32 |
Partie: Mephisto London 68000,18 MHz - Saitek Centurion,24 MHz | user204 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 11 | 27.11.2009 08:32 |