|
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (03.06.2019), Hartmut (09.06.2019), marste (03.06.2019), Oberstratege (04.06.2019), RetroComp (03.06.2019) |
|
||||
AW: Match 120'/40 StarDiamond-SaitekD+EGR10 MHz
Hallo Kurt,
eine wirklich unnötige Niederlage des Saitek D+ EGR 10 MHz. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (03.06.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 StarDiamond-SaitekD+EGR10 MHz
...so eine typische Computerschachpartie. Lange Theorie, während und kurz danach wird abgeholzt. Die Tanten schnell vom Spielfeld. Taktisch war da nicht mehr viel möglich. Partie geht in ein zermürbendes Endspiel. Eine Seite macht in tod sicherer Remisstellung ein Fehler, die andere sieht das nicht ... bis es mal eine Seite sieht und dann ein 1:0 oder 0:1 Ergebnis. ![]() Viele Grüße Jürgen |
Folgender Benutzer sagt Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||||||||||
AW: Match 120'/40 StarDiamond-SaitekD+EGR10 MHz
![]() ![]() Klar: Im 5 Minuten-Blitz kann man/ich so nicht spielen. Da reicht mir die Zeit nicht. Aber bei 10 Minuten + 5 sec. Zeitgutschrift/Zug geht das schon. Gruß Wolfgang |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (03.06.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 StarDiamond-SaitekD+EGR10 MHz
Match 120'/40 | 2. Partie | B50: Sizilianisch (Verschiedenes mit 2...d6) | Schwarz gewinnt | Zwischenstand: 2-0 für den Star Diamond | Die unspektakuläre Eröffnung führt zu ausgeglichenem Spiel. Selbst der Übergang ins Endspiel mit einem schwarzen Mehrbauer (Doppelbauer) ändert nichts an dieser Beurteilung. Mit einem fehlerhafte Königszug kurz vor der ersten Zeitkontrolle schaufelt sich der Saitek D+ EGR 10 MHz jedoch das Grab, denn in wenigen Halbzügen geht einfach eine Figur verloren. Solch taktische Aussetzer darf man sich gegen den Star Diamond nicht erlauben.
[Event "StarDiamond_SaitekD+EGR10MHz"]
[Site "SUI"] [Date "2019.06.03"] [Round "2"] [White "Saitek D+ EGR 10 MHz"] [Black "Star Diamond"] [Result "0-1"] [ECO "B50"] [WhiteElo "2022"] [BlackElo "2153"] [Annotator "Utzinger,K"] [PlyCount "120"] [EventDate "2019.06.02"] 1. e4 c5 {Match 120'/40 | 2. Partie | B50: Sizilianisch (Verschiedenes mit 2... d6) | Schwarz gewinnt | Zwischenstand: 2-0 für den Star Diamond | Die unspektakuläre Eröffnung führt zu ausgeglichenem Spiel. Selbst der Übergang ins Endspiel mit einem schwarzen Mehrbauer (Doppelbauer) ändert nichts an dieser Beurteilung. Mit einem fehlerhafte Königszug kurz vor der ersten Zeitkontrolle schaufelt sich der Saitek D+ EGR 10 MHz jedoch das Grab, denn in wenigen Halbzügen geht einfach eine Figur verloren. Solch taktische Aussetzer darf man sich gegen den Star Diamond nicht erlauben.} 2. Nf3 d6 3. c3 Nf6 4. Bd3 Nc6 5. Bc2 {***ENDE BUCH***} Bg4 6. d3 g6 {***ENDE BUCH***} 7. Be3 Qb6 8. Bb3 Qa6 {Hier steht die Dame bestimmt nicht am besten.} 9. Bf4 (9. Nbd2 {ist ein guter Entwicklungszug, denn der Bauer d3 ist tabu} Qxd3 {??} 10. Bc4 { und futsch ist die schwarze Dame}) 9... Nh5 {Beide Programme hadern mit ihrer Entwicklung, sprach doch gegen 9...Lg7 gar nichts.} 10. Bxf7+ Kxf7 11. Ng5+ Ke8 12. Qxg4 Qxd3 13. Nd2 Nxf4 14. Qxf4 Ne5 {Die ganze Abwicklung hat Weiss keinen Vorteil beschert, ausser dass Schwarz das Rochaderecht verloren hat. Aber rochieren darf Weiss nun auch nicht wegen Bauernverlust.} 15. Ne6 (15. O-O-O { ? Ein Fehler wegen} Qxc3+ 16. bxc3 Nd3+ 17. Kc2 Nxf4 {-/+}) 15... Rc8 16. Nf3 ( 16. O-O-O {die logische Fortsetzung wird mit} h5 {=+ beantwortet}) 16... Nxf3+ 17. gxf3 Rc6 {Dahinter ist kein Sinn zu erkennen.} (17... Qc4 {=}) 18. Ng5 (18. Rd1 Qc4 19. Rd5 {ergibt leichten Vorteil für Weiss, denn} Qxa2 {?} 20. O-O { +/- ist deutlich vorteilhaft für Weiss angesichts der unharmonischen schwarzen Aufstellung}) 18... Qc4 19. Qg4 Bh6 20. h4 Rg8 21. e5 Qd5 22. Qe4 Qxe5 23. Qxe5 dxe5 24. Ke2 (24. Nxh7 {darf sich Weiss nicht leisten} Rh8 { und der Springer hat kein Rückzugsfeld} 25. Ng5 {??} Bxg5 26. hxg5 Rxh1+ 27. Ke2 Rxa1) 24... Rg7 25. Ne4 Bf4 26. c4 e6 27. Rad1 Ra6 28. Ra1 Rc7 29. Nf6+ Ke7 30. Nxh7 (30. Ne4 {ist besser}) 30... Rd7 31. Rhg1 (31. Rhd1 Rxd1 32. Kxd1 Rd6+ 33. Ke1 Rd4 34. b3 e4 35. fxe4 Rxe4+ 36. Kf1 Bh6 37. Ng5 Rxh4 {mit schwarzem Bauerngewinn}) 31... Rd2+ 32. Kf1 Rxb2 33. Rxg6 Kf7 34. h5 Rd6 35. Nf6 Rd8 36. Ne4 Rh8 37. Nd6+ {Es gibt verschiedene bessere Züge.} (37. Rd1 Rxh5 38. Rg1 Rxa2 39. Rd7+ Kf8 40. Rgg7) 37... Kf8 38. Rxe6 Rxh5 39. Kg1 {? Ein Fehler statt 39.Tg6 und es ist noch nicht viel passiert.} (39. Rg6 Rh2 40. Ne4 Rh1+ 41. Rg1 Rxg1+ 42. Kxg1 Rc2 43. Nxc5 b6 44. Ne4 Rxc4 {=+}) 39... Rg5+ {! -+ Nun hat Weiss nur die Wahl zwischen zwei Übeln.} 40. Kf1 {Noch schlechter als die Alternative Kh1.} (40. Kh1 Rxf2 41. Rh6 Rxf3 42. Nxb7 e4 {-+}) 40... Bh2 { Angesichts der Mattdrohung ...Tg1 ist die Folge mit Figurenverlust für Weiss erzwungen.} 41. Re8+ Kg7 42. Nf5+ Rxf5 43. Re7+ Rf7 44. Rxf7+ Kxf7 {-+ Der Rest ist einfach eine Sache der Technik.} 45. Rd1 Ke6 46. Rd5 b6 47. a3 Rb3 48. Rd8 Rxa3 49. Re8+ Kd6 50. Rd8+ Kc7 51. Rh8 Bf4 52. Rh7+ Kc6 53. Re7 a5 54. Re6+ Kb7 55. Re7+ Ka6 56. Re8 Rxf3 57. Ra8+ Kb7 58. Re8 Rc3 59. Ke2 a4 60. f3 Rxc4 { Weiss gibt auf} 0-1 |
|
||||
AW: Match 120'/40 StarDiamond-SaitekD+EGR10 MHz
Guten Abend Kurt,
mir ahnt böses..., spätestens im Endspiel wird die Fehlerquote des Kaplan-Programms den Wettkampf klar zu Gunsten des Novag Star Diamonds entscheiden. Vielleicht gelingt jedoch der ein oder andere Kantersieg... Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (04.06.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 StarDiamond-SaitekD+EGR10 MHz
Hoffen wir mal, dass Deine Befürchtungen sich nicht bewahrheiten werden. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (04.06.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 StarDiamond-SaitekD+EGR10 MHz
Match 120'/40 | 3. Partie | D34: Damengambit (Tarrasch-Verteidigung) | Remis | Zwischenstand: 2,5-0,5 (+2 =1 -0) für den Star Diamond | Für einmal ist es der Star Diamond, der nicht sachgerecht mit seiner Dame einen Ausflug am Damenflügel unternimmt und am Ende mit einem Bauern weniger dasteht. In der Folge wird Weiss total überspielt. Bewertungen von Stockfish 10 zwischen zirka +5.00 bis +9.00 zugunsten von Schwarz in nicht taktischen Stellungen sind an der Tagesordnung. Umso beschämender ist es, dass der Saitek D+ EGR 10 MHz selbst unter diesen Umständen die Partie noch zum Remis vergeigt.
[Event "StarDiamond_SaitekD+EGR10MHz"]
[Site "SUI"] [Date "2019.06.04"] [Round "3"] [White "Star Diamond"] [Black "Saitek D+ EGR 10 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "D34"] [WhiteElo "2153"] [BlackElo "2022"] [Annotator "Utzinger,K"] [PlyCount "193"] [EventDate "2019.06.02"] 1. c4 c5 {Match 120'/40 | 3. Partie | D34: Damengambit (Tarrasch-Verteidigung) | Remis | Zwischenstand: 2,5-0,5 (+2 =1 -0) für den Star Diamond | Für einmal ist es der Star Diamond, der nicht sachgerecht mit seiner Dame einen Ausflug am Damenflügel unternimmt und am Ende mit einem Bauern weniger dasteht. In der Folge wird Weiss total überspielt. Bewertungen von Stockfish 10 zwischen zirka +5.00 bis +9.00 zugunsten von Schwarz in nicht taktischen Stellungen sind an der Tagesordnung. Umso beschämender ist es, dass der Saitek D+ EGR 10 MHz selbst unter diesen Umständen die Partie noch zum Remis vergeigt.} 2. Nc3 Nf6 3. g3 e6 4. Nf3 d5 5. cxd5 exd5 6. d4 {***ENDE BUCH***} Be7 7. Bg2 Nc6 {***ENDE BUCH***} 8. dxc5 Bxc5 9. Bg5 Be6 10. O-O O-O 11. Qb3 $6 {Nicht das Gelbe vom Ei.} d4 12. Qxb7 $2 {Leitet eine ungünstige Abwicklung ein.} (12. Qb5 dxc3 13. Qxc5 cxb2 14. Rab1 h6 15. Bf4 $11) 12... dxc3 13. Qxc6 cxb2 14. Rab1 Rc8 15. Qb5 Ba3 $17 {Schwarz darf sich bei gesunder Stellung über einen Mehrbauern freuen.} 16. Qa6 Qe7 17. Bxf6 gxf6 18. Nd4 Bc4 {Schwarz steht prächtig.} 19. Qa4 Rc7 $6 {Eine zahme Fortsetzung anstelle von a) 19... Db4 oder b) 19...Tfd8} 20. Nc2 $6 {Auch Weiss greift daneben.} ({Nach} 20. Nf5 Qc5 21. Bd5 Qxd5 (21... Bxd5 $4 22. Qg4+ Kh8 23. Qg7#) 22. Ne3 Qc6 23. Qxa3 Bxe2 24. Rfe1 Ba6 25. Rxb2 $11 {ist für Weiss alles in Ordnung}) 20... Bxa2 21. Nxa3 Bxb1 22. Nxb1 Qxe2 $19 {Mit seinen Freibauern auf der a- und b-Linie sowie den aktiv stehenden Figuren hat Schwarz eine gewonnene Stellung erreicht. } 23. Qf4 Qe5 24. Qa4 Rd8 25. Qg4+ Kh8 26. Qa4 a5 27. Qa3 h6 28. h3 Rdc8 29. Qa2 Rc1 $4 {Was um Himmelswillen hat sich der Saitek D+ EGR 10 MHz bei dieser schlechten Fortsetzung gedacht. Der Textzug droht ja nichts, lässt aber das Schlagen Dxf7 zu. Die Bewertung von Stockfish 10 64 BMl2 sinkt um knapp 9 Bauerneinheiten.} ({Stockfish 10 64 BMI2:} 29... Kg7 30. Qd5 Rc1 31. Qxe5 fxe5 32. Be4 R8c4 33. f3 Ra4 34. Kf2 Ra1 35. Rg1 a4 36. g4 a3 37. Nxa3 Rxg1 38. Nc4 Rgc1 39. Nd2 Rh1 40. Nc4 Rh2+ 41. Kg3 Re2 42. Bf5 Rc1 43. Nxb2 Rxb2 44. Kh4 Rf1 45. Be4 Rg1 46. Bd5 Rf2 47. Ba8 Rh2 48. Be4 Rgh1 49. Kg3 Rxh3+ 50. Kf2 R1h2+ 51. Ke3 Rg2 52. Bf5 Rb2 53. Be4 Rb3+ 54. Kf2 Rh2+ 55. Kg3 Rd2 {-10.80/35}) 30. Qxf7 Qf5 $6 {Das reduziert erneut seinen Vorteil.} (30... R8c7 {ist deutlich stärker}) 31. g4 $2 {Diese Schwächung der Bauernstruktur und der Königsstellung gibt dem Gegner wieder Auftrieb.} (31. Na3 {und Schwarz steht nur noch leicht besser}) 31... Qf4 32. Qg6 Rg8 33. Qd3 $2 (33. Qf7 {was ...h5 verhindert, war angezeigt.}) 33... h5 $19 {Und Schwarz hat wieder Gewinnstellung} 34. f3 Rxf1+ (34... Rgc8 {gewinnt noch einfacher}) 35. Bxf1 Qg3+ 36. Kh1 Qe1 $2 {Das Saitek-Programm hat die seltene Gabe, totale Gewinnstellungen jeweils durch einen einzigen Zug wegzuwerfen oder gar zum Verlust zu kehren.} (36... Qf2 37. Nd2 hxg4 38. hxg4 a4 $19 {und Weiss kann sich kaum mehr bewegen}) 37. Kg2 $11 Qc1 38. Qf5 Qg5 39. Qd7 hxg4 40. fxg4 Rb8 41. Bd3 {droht Matt auf h7} Qg7 42. Qf5 a4 43. Bc2 Qb7+ 44. Kg3 Qc7+ 45. Kh4 Qe7 46. Qh5+ Kg8 47. Qg6+ Qg7 48. Qxg7+ Kxg7 49. Bxa4 $11 {Die schwarzen Siegesträume sind damit endgültig besiegelt. Den Rest der Partie gestaltet sich grottenlangweilig und an den Bewertungen von 0.00 ändert sich nie etwas.} f5 50. Bc2 fxg4 51. hxg4 Re8 52. g5 Re1 53. Kg4 Rg1+ 54. Kf4 Rc1 55. Be4 Rd1 56. Kf5 Re1 57. Bd3 Rc1 58. Kf4 Rh1 59. Nd2 Rh4+ 60. Ke5 Ra4 61. Bf5 Ra5+ 62. Kf4 Rd5 63. Nb1 Rd1 64. Be4 Rf1+ 65. Kg4 Rf8 66. Bf5 Rb8 67. Kf4 Rb4+ 68. Be4 Ra4 69. Nd2 Rd4 70. Ke3 Rb4 71. Bc2 Rb5 72. Kf4 Rd5 73. Nb1 Rd4+ 74. Kf3 Rc4 75. Be4 Rc5 76. Kf4 Rc8 77. Nd2 Rd8 78. Ke3 Rd7 79. Bc2 Rd5 80. Nf3 Rb5 81. Bb1 Ra5 82. Ke4 Ra4+ 83. Ke5 Ra1 84. Nd2 Ra5+ 85. Kf4 Rc5 86. Be4 Rc8 87. Kf3 Rb8 88. Bc2 Rb7 89. Ke2 Rb6 90. Bb1 Rd6 91. Ke1 Rc6 92. Kf2 Rc5 93. g6 Re5 94. Nc4 Re8 95. Nb6 Rh8 96. Nc4 Rh1 97. Nd2 {Remis abgebrochen} 1/2-1/2 Geändert von applechess (05.06.2019 um 18:45 Uhr) |
|
||||
AW: Match 120'/40 StarDiamond-SaitekD+EGR10 MHz
Guten Abend Kurt,
unglaublich, dass das Kaplan Programm diese Partie nicht für sich entscheiden konnte. In Gewinnstellung kam es zu Zügen, welche schwer nachzuvollziehen sind. ![]() Gruß Egbert Geändert von Egbert (05.06.2019 um 17:51 Uhr) Grund: Typo |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (05.06.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 StarDiamond-SaitekD+EGR10 MHz
Nun ja, wenn solche Partien nicht gewonnen werden, dann kann ich für den Saitek D+ EGR 10 MHz keine gute Prognose stellen. Wir befürchten ein genüssliches "Schlachtfest" für den Star Diamond. Gruss Kurt |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Partie: Nächstes Match 120'/40 | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 15 | 04.06.2019 09:08 |
Partie: Match 120'/40 Saitek D+ EGR 8 MHz - MM V HG550 | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 88 | 29.10.2017 20:30 |
Frage: unterschied zwischen Dia II und StarDiamond | mclane | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 04.04.2010 18:03 |
Turnier: Match of the Century | Sargon | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 2 | 07.06.2009 11:52 |
Turnier: 10 Turnierpartien by Novag StarDiamond | Björn | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 14 | 21.08.2005 16:31 |