|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leichter Aufgalopp
Leichter Aufgalopp
Hallo ! Zum Jahresbeginn eine kleine Aufwärmübung für unsere Brettcomputer: welcher Schachcomputer hat das nötige Wissen um den folgenden einfachen Viersteiner zu bewältigen ? Leichter Aufgalopp k7/8/P1N5/8/8/8/8/7K w - - 0 1 |
|
||||
AW: Leichter Aufgalopp
![]() Glückwunsch Hans-Jürgen für diese Aufgabe.
Mein Mephisto Miami erreicht das selbe Ergebnis. Auf der Analysestufe. Nach etwas 1:35 kommt er auf den Zug Sb4 nach 12 Halbzügen. Interessant ist dass er diesen Zug nicht ausspielt sondern gut eine Minute später am Zug a7 rechnet. Nach 1:50 ist er noch immer bei diesem Zug. Nach 1:53 rechnet er an Sd4. Nach dem 13. Halbzug. Schöne Aufgabe. Eine kleine, in sich abgeschlossene Einheit, bei der man sogar noch ein wenig lernt. Weiter so, CC7! Der Atlanta benötigt etwas mehr als vier Minuten. Dabei erreicht er den 17. Halbzug und hat 1. Sb4 als erste Wahl in der Hauptvariante. Das sind 8,5 Züge, was dem Königslauf über die gesamte Breite des Brettes entspricht. Beispiel (ich ziehe für Schwarz): 1. Sb4 Ka7 2. Kg2 Kb6 3. Kf3 Ka7 4. Ke4 Kb6 5. Kd4 Ka7 6. Kc5 Ka8 7. Kb6 Kb8 8. Sd5 Ka8 9. Sc7 Kb8 10. a7 #in4 Kc8 11. a8D+ Kd7 12. De8+ Kd6 13. De6# |
|
||||||||||||
AW: Leichter Aufgalopp
Auf welcher Stufe hast du dein Gerät eingestellt?
|
|
||||
AW: Leichter Aufgalopp
![]() Auf welcher Stufe hast du dein Gerät eingestellt?
![]() Schade mit mehr als 4 minuten bedeutet es das der Atlanta diese Stellungen in Aktivschach und 2st/40 Schach verpatzen wuerde.
Ist fuer mich ein weiterer guter Beispiel wieso man auch die besten geraete bis zum schluss spielen laesst! Das sage ich aber alles nur, um die Ehre zu retten! ![]() Ich mache den Wert eines Schachcomputers aber nie und nimmer an solchen ausgefuchsten Teststellungen fest, wiewohl die obige Stellung wirklich reizvoll ist, gepaart mit einigen erläuternden Worten, sodass man noch was mitnehmen kann. Entscheidend ist für mich aber immer das persönliche Vergnügen im praktischen, selbst erlebten Spiel. Und da komme ich mit diesem "aufregenden Schachcomputer" voll auf meine Kosten. ![]() |
|
||||||||||||
AW: Leichter Aufgalopp
![]() Tja, das würde der Atlanta wohl in einer realen Partie verpatzen.
Robert |
|
||||||||||||
AW: Leichter Aufgalopp
Mein Mephisto II Brikett 6.1Mhz will auf Stufe C7 den bauern ziehen, ebenso wie der MMVI, der auch nur auf Stufe ~15min/Zug 1.a6 ziehen will.
Der Mephisto III modular berechnet 1.Sb6 schon nach ~10sek. Und bleibt auch dabei nach 10min. ! Eine tolle Neujahrs-Schachaufgabe, eigentlich einfach, aber wie man sieht, haben einige Computer damit so Ihre Schwierigkeiten. Gruß Udo |
|
||||||||||||
AW: Leichter Aufgalopp
![]() Schöne Aufgabe. Eine kleine, in sich abgeschlossene Einheit, bei der man sogar noch ein wenig lernt. Weiter so, CC7!
Der Atlanta benötigt etwas mehr als vier Minuten. Dabei erreicht er den 17. Halbzug und hat 1. Sb4 als erste Wahl in der Hauptvariante. Das sind 8,5 Züge, was dem Königslauf über die gesamte Breite des Brettes entspricht. Beispiel (ich ziehe für Schwarz): 1. Sb4 Ka7 2. Kg2 Kb6 3. Kf3 Ka7 4. Ke4 Kb6 5. Kd4 Ka7 6. Kc5 Ka8 7. Kb6 Kb8 8. Sd5 Ka8 9. Sc7 Kb8 10. a7 #in4 Kc8 11. a8D+ Kd7 12. De8+ Kd6 13. De6# Hallo Tom Schade mit mehr als 4 minuten bedeutet es das der Atlanta diese Stellungen in Aktivschach und 2st/40 Schach verpatzen wuerde. Ist fuer mich ein weiterer guter Beispiel wieso man auch die besten geraete bis zum schluss spielen laesst! Danke fuer den Test Hans-Juergen ![]() gruss Nick |
|
||||||||||||
AW: Leichter Aufgalopp
![]() Hallo Tom
Schade mit mehr als 4 minuten bedeutet es das der Atlanta diese Stellungen in Aktivschach und 2st/40 Schach verpatzen wuerde. Ist fuer mich ein weiterer guter Beispiel wieso man auch die besten geraete bis zum schluss spielen laesst! Danke fuer den Test Hans-Juergen ![]() gruss Nick Udo |
|
||||||||||||
AW: Leichter Aufgalopp
![]() Ich meine aber, das die Computer oft auf Turnierstufe angesparte Zeit haben, so das man davon ausgehen kann, das Sie auch schon mal deutlich länger als 3 Min. an einer Stellung rechnen können. Also, denke ich , das der Atlanta die Lösung auch auf Turnierstufe finden könnte.
Udo Mag sein, mein argument ist nur das man sie bis zu diese endstellungen spielen lasst und das resultat selber sieht und nicht vorher aufhoert sonst wird man nie wissen was sie koennen oder nicht koennen. Ist ja alles eine erfahrung sammlung. Hier ist eine postion aus dem Fritz Turnier:
Hier spielte Fritz 2.0 gegen Atlanta in Aktivschach. Wie oft haetten wir hier das spiel vorher als remi aufgegeben? Fritz 2.0 spielte Rxh5?? und verlor das spiel sofort. Ein Weiterer grober fehler diesmal Magellan:
53. Kd3?? spielte Magellan. 53. Sb8 waere einfacher remi gewesen. Punkt ist aber man haette hier auch einige zuege vorher aufhoeren koennen mit remi resultat da die Stellung voellig ausgeglichen war. Letzter Beispiel: Fritz 1.0 gegen Atlanta:
In dieser Stellung koennte man auch aufhoeren mit remi - ungleiche laufer eine fasst echt unmoegliche stellung zu gewinnen stimmt ??
[Event "?"]
[Site "?"] [Date "????.??.??"] [Round "?"] [White "?"] [Black "?"] [Result "*"] [SetUp "1"] [FEN "8/p3kpp1/Qb2p2p/8/8/1P2P1P1/3q1P1P/5BK1 w - - 0 25"] [PlyCount "122"] 25. Qb7+ Qd7 26. Qxd7+ Kxd7 27. h3 Kd6 28. Bc4 Kc5 29. Kf1 Kb4 30. Ke2 Kc3 31. Bb5 Kxb3 32. Be8 f6 33. Bf7 a5 34. Bxe6+ Kc3 35. Bd7 Kb4 36. e4 a4 37. Be6 a3 38. Kd3 Bxf2 39. g4 Bg1 40. h4 Bf2 41. h5 Ba7 42. Bd5 Bc5 43. Be6 Bb6 44. Bd5 Bc7 45. Ba2 Be5 46. Bd5 Bb2 47. Ba2 Kc5 48. Ke3 Bc1+ 49. Kd3 Kd6 50. Kc2 Bb2 51. Kd3 Ke5 52. Ke3 Bc1+ 53. Kf3 Kd4 54. Ke2 Kxe4 55. Be6 Bf4 56. Bf5+ Kd4 57. Be6 Kc3 58. Kf3 Bd6 59. Ke4 Kb2 60. Kf5 a2 61. Bxa2 Kxa2 62. Kg6 Be5 63. Kf7 f5 64. gxf5 Kb3 65. Ke6 Bc3 66. Kd5 Kc2 67. Kc4 Kd2 68. Kc5 Kd3 69. Kd5 Bf6 70. Kd6 Ke4 71. Ke6 Kf4 72. Kd6 Kg5 73. Ke6 Kxh5 74. Kd7 Kg4 75. Ke8 h5 76. Kd7 h4 77. Ke6 h3 78. Kd5 h2 79. Ke6 h1=Q 80. Kd7 Qd5+ 81. Kc7 Be5+ 82. Kb6 Kxf5 83. Ka6 Qc6+ 84. Ka7 Qb5 85. Ka8 Qb8# * Stimmt aber nicht! Wie ich schon sagte das vorher aufhoeren zeigt oft nicht die staerken und schwaechen von den besseren schachcomputers oder auch engines (ohne Tablebases) viele Gruesse Nick Geändert von Chessguru (08.12.2018 um 13:12 Uhr) Grund: Bild Pfade korrigiert |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|