|
Umfrageergebnis anzeigen: Welche Engine sollte als nächsten für den ChessGenius Exclusiv realisiert werden | |||
Saitek Risc/Tasc R30 bzw. 40 bzw. The King |
![]() ![]() ![]() ![]() |
18 | 50,00% |
MChess/MChessPro |
![]() ![]() ![]() ![]() |
11 | 30,56% |
Saitek Sparc |
![]() ![]() ![]() ![]() |
7 | 19,44% |
Mephisto Glasgow |
![]() ![]() ![]() ![]() |
5 | 13,89% |
Shredder |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 11,11% |
Chess Tiger |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 11,11% |
Junior |
![]() ![]() ![]() ![]() |
3 | 8,33% |
Complete Chess System |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 5,56% |
Hiarcs |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 5,56% |
Stockfish |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 5,56% |
Sonstige (bitte ggf. Vorschlag über eine andere Engine posten) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 5,56% |
WChess |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 2,78% |
Kommodo |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 2,78% |
CT800 (von unserem Forums-Mitglied Rasmus |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 2,78% |
Mephisto Nigel Short |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 2,78% |
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 36. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Supergrobi für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (06.12.2016) |
|
||||||||||||
AW: Re: AW: Welche neue Engine für ChessGenius Exclusiv?
Ich für meinen Teil hätte nichts gegen moderne Engines einzuwenden; die Hardware sollte halt entsprechend gedrosselt sein, was mit einem CG Exclusiv auf 50 MHz laufend ja gegeben wäre. Oder bin ich der einzige, der sich dafür interessiert, wie heutige Engines mit langsamer Hardware zurechtkämen?
Zitieren:
Wir brauchen keine Brettgeräte mit 3000+ Elo
viele Grüße Robert |
|
||||||||||||
AW: Re: AW: Welche neue Engine für ChessGenius Exclusiv?
![]() |
|
||||||||||||
AW: Re: AW: Welche neue Engine für ChessGenius Exclusiv?
![]() viele Grüße Robert |
|
||||||||||||
AW: Re: AW: Welche neue Engine für ChessGenius Exclusiv?
Eben! Deshalb ist es am sinnvollsten die CPU-Leistung zu limitieren. Der Rev II kann das ganz variabel und anscheinend soll dies auch beim Millennium Exclusiv möglich sein. Der Pewatronic Grandmaster kann aktuell in Stufen von 1-20 in der Spielstärke begrenzt werden, hier wird noch an einer reinen CPU-Begrenzung gearbeitet. |
|
||||||||||||
AW: Re: AW: Welche neue Engine für ChessGenius Exclusiv?
![]() Ich kenne nicht die Qualität der Schwächung bei den letzten Chessbase-Produkten, aber das Problem einer Wunsch-Elo ist ja nicht neu. |
|
||||
Re: Welche neue Engine für ChessGenius Exclusiv?
Guten Abend,
![]() natürlich hätte man eine weiteren Engine in die Umfrage mit einbinden können, einen wirklich neu entwickelten ChessGenius von Richard Lang, nur allein der Glaube fehlt mir, dass sich Richard Lang nochmal aus seiner komfortablen Position aufrafft und hier wirklich aktiv wird. Natürlich wäre das reizvoll, aber hier werden wohl noch nicht einmal Überredungs - Versuche seines Freundes Ossi Weiner fruchten. Schon schade ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (06.12.2016) |
|
||||||||||||
AW: Welche neue Engine für ChessGenius Exclusiv?
Vielleicht überreden unsere niederländischen Freunde den Vincent Diepeveen zu einer Premiere seines stark wissensbasierten Diep in einem Schachcomputer?!
https://chessprogramming.wikispaces.com/Diep |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Theo für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (06.12.2016) |
|
||||||||||||
AW: Welche neue Engine für ChessGenius Exclusiv?
Ansonsten, wie wäre es mal wieder mit einem (relativ) frisch gebackenen Weltmeister in einer Weiner-Produktion?
Bitte schön: "Jonny" (Johannes Zwanzger) ist Weltmeister! Dürfte bei Ossi um die Ecke sein ![]() |
|
||||
AW: Welche neue Engine für ChessGenius Exclusiv?
Shredder wäre super, wenn man auch den ELO-Slider mit portiert. Damit kann man die Spielstärke nicht nur mechanisch irgendwie per CPU-Takt drosseln, sondern damit macht Shredder auch die für die ELO-Klasse angemessenen Fehler. Damit macht es auch Spaß, bei angemessener Einstellung selber zu spielen, denn der Stil an sich bleibt erhalten.
Und Chesstiger, den hab ich auf dem Palm ja geliebt. Hat mich durch so manches ansonsten langweilige Event gerettet. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Rasmus für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (07.12.2016) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tipp: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau (Der LC0 Thread) | Theo | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 854 | 10.03.2023 12:08 |
News: ChessGenius Exclusiv | kosakenzipfel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 812 | 23.03.2022 23:42 |
Mephisto PC-Modul als UCI Engine | FluidDynamics | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 0 | 14.02.2008 08:53 |
Frage: Exclusiv Brett oder Exclusiv S Brett | HPF | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 8 | 26.08.2006 14:54 |
Fruit als Engine? | Robert | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 04.08.2005 08:26 |