|
|||||||||||
AW: Mephisto II Brikett Fragen zu Batterie/Netz
was heisst "korrigiert"? Wenn ich das richtig sehe, hast du oben die Taktangaben zum ersten mal (in diesem Thread) veröffentlicht. Wie misst man eigentlich die Stromaufnahme? Kann ich das auch als interessierter Laie? Ein Digitalmultimeter hätte ich ja noch, aber beim Geräteaufschrauben hört es dann auch schon auf ![]() Gruß Ralf Geändert von raschmo (30.03.2012 um 19:08 Uhr) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto II Brikett Fragen zu Batterie/Netz
Hallo Roland und alle anderen,
ich möchte von meiner Seite aus ein kurzes Fazit aus der Diskussion der letzten Tage ziehen. ... ich vergass zu erwähnen: eigentlich scheint die Welt in Ordnung: I-er ohne Hinweis mit Federn, alle II-er 3.5 MHz mit Federn und Hinweis, alle II/III-er mit Laschen und 6.1 MHz ohne Hinweis aber mit Balken.
Blos mein ##0055xxx fällt aus der Systematik raus. Aber vielleicht hat hier ein Vorbesitzer "gebastelt", um zB ein korrodiertes Batteriefach zu ersetzen.... Gruß Roland Und Udo hatte noch zwei Briketts mit Seriennummer über 500000 (!!) und ohne Hinweis gemeldet. Er schrieb aber nicht dazu, ob das IIer oder IIIer sind. Bei den Seriennummern scheint es mir mittlerweile fast unmöglich, ein Fazit zu ziehen. Das ging bei H&G wohl reichlich durcheinander. Es gibt jede Menge Wiedersprüchlichkeiten zwischen den verschiedenen Anleitungen untereinander und der Welt, wie wir sie kennen. (Siehe z.B. dein II # 0110687 3.5 MHz) Für mich ist die Welt was das Thema angeht jetzt aber wieder halbwegs in Ordnung, da ich fast sicher bin, dass ich mit einem 6.1 Mhz Gerät keine Angst haben muss etwas kaputt zu machen, wenn ich das Netzteil anschließe während sich noch Normalbatterien im Kasten befinden. Dafür und allgemein für die Hilfsbereitschaft hier im Forum Vielen Dank und Gruß, Ralf |
|
||||||||||||
AW: Mephisto II Brikett Fragen zu Batterie/Netz
Ein Brikett ist ein IIer (545987) und eins ein IIIer (506038) , obwohl es eigentlich eher auf das Grundgerät ankommen sollte bei der Spannungsversorgung, als auf die dazugehörigen Module? Aber sicher bin ich mir auch nicht. Ich vermute, das die Bedienungsanleitungen nicht immer genau zu den Geräten passen. Vielleicht hat man noch etwas ältere Anleitungen zu schon neueren Grundgeräten dazugelegt? Wer weiß? Wie auch immer, irgendwie sollten eigentlich alle 6,1 MHz Geräte bei Netzbetrieb auch mit eingelegten Batterien laufen. Schön, das wir Dir helfen konnten. Manchmal entwickelt sich ja aus einer recht simpel erscheinenden Anfrage doch ein Problem, was man vorher gar nicht so wahrgenommen hat. Das die Briketts so bunt gewürfelt sind bezüglich Ihrer Spannungsversorgung, war mir auch noch nicht bekannt. (Wieso hat das IIer Brikett eigentlich eine höhere Seriennummer als der IIIer, frage ich mich gerade??) Gruß, Udo Geändert von udo (30.03.2012 um 21:12 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto II Brikett Fragen zu Batterie/Netz
Gruss Roland |
Folgender Benutzer sagt Danke zu RolandLangfeld für den nützlichen Beitrag: | ||
raschmo (31.03.2012) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto II Brikett Fragen zu Batterie/Netz
Gruss Ralf |
|
|||||||||||
AW: Mephisto II Brikett Fragen zu Batterie/Netz
ist richtig, korrigiert habe ich mich selbst, ich hatte andere Werte für den Takt in meinen Unterlagen
Ich habe Batterien in das Gerät gelegt und an einem Ende der Batteriekette ein Stück Pappe untergelegt. Mit einem Multimeter im Bereich 200 mA habe ich dann die Stromaufnahme im Betrieb gemessen, wobei ich die beiden Multimeterpins an die Batterie vor und an die Feder hinter der Pappe angeschlossen habe. Ist etwas fummelig, aber es geht ( manchmal wünscht man sich eine dritte Hand ) Gruss Roland ich habe jetzt meinen "defekten" Computer mal wie oben beschrieben gemessen. Die Stromaufnahme liegt bei 115 mA, also im grünen Bereich. Das nur als Nachtrag für Interessierte. Ich brauche keine weitere Unterstützung, denn mit meinem zweiten Rechner bin ich ja zufrieden. Gruß Ralf |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Falsche Anzeige Mephisto Brikett | fleischhacker1953 | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 5 | 07.08.2011 18:41 |
Frage: Mephisto Brikett Abstürze. | udo | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 18 | 08.06.2011 21:11 |
Frage: Stellungsbewertung beim Mephisto II Brikett | Mythbuster | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 6 | 06.08.2008 15:40 |
Frage: zum Brikett Mephisto II | schachmeister | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 4 | 08.11.2007 17:42 |