Guten Morgen Zusammen
wie bereits in Nachbar-Thread "Revelation II Begrüßungsturnier" angekündigt, geht es nun in diesem Thread um den
ChessGenius Pro im Turnierschach Vergleich gegen andere Schachcomputer. Die ersten 20 Partien hat der CGP ja nun bereits hinter sich:
ChessGenius Pro: 15,5
Revelation II Mephisto Dallas 68030, 66 MHz: 4,5
Das Endergebnis dieses Wettkampf ist wesentlich klarer, als es die analysierten Partien vermuten lassen. Auch ein 7:13 aus Sicht des Turbo Dallas wäre durchaus möglich gewesen. Die Eröffnungsphase wird von beiden Kontrahenten solide behandelt. Das London-Eröffnungsbuch hat den CGP in den allermeisten Fällen in Stellungen geführt, mit welchen das Gerät auch etwas anfangen konnte. Andererseits führte dies auch oft zu Mittelspiel-Positionen, in welchen die taktische Überlegenheit des CGP gegenüber dem Turbo Dallas relativ selten zum Vorschein kam.
Im Endspiel ist der CGP jedoch eine Klasse für sich und hier scheinen auch die knapp bemessenen Hashtables so richtig zu greifen.
Was mir in den 20 Turnierpartien beim
ChessGenius Pro aufgefallen ist:
+ überwiegend gute Eröffnungsbehandlung (London Buch)
+ aufgrund des schnellen Prozessors taktisch sehr gefährlich
+ sucht aktiv nach Möglichkeiten des Dauerschachs bei nachteiligen Stellungen
- Aufgrund fehlendes Wissens und im Gegensatz zum Mephisto Vancouver/London auch fehlenden intelligenten Suchalgorithmen wirkt das Spiel des „Android-Genius" nicht selten planlos und mechanisch. Positionell spielt der CGP praktisch nicht viel besser als der Mephisto Dallas- ein Programm das 1986 entwickelt wurde…, hier darf man einfach mehr von einem Richard Lang -Programm erwarten!
- Schön anzusehende Königsangriffe werden schmerzlich vermisst, allein Rechentiefe reicht hierfür nicht aus
- Mitunter wird im Mittelspiel der König zu früh zentralisiert
Der nächste Gegner des ChessGenius Pro mit dem London Eröffnungsbuch wird der Revelation II Mephisto Polgar ~ 36 MHz sein. Ich tippe hier auf ein 13:7,0 für den Newcomer aus dem Hause Millenium.
Gruß
Egbert