|
|||||||||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Es ist unübersehbar: Was für MCP gegen eine ganze Reihe von Brettcomputern zu glanzlosen Siegen (aus leicht schlechterer Stellung) aufgrund des besseren Endspiels reichte, ist hier schlichtweg zu wenig.
Was HIARCS 14 hier zeigt überzeugt durchaus. Der MCP hätte m.E. allerdings nicht unbedingt 13. ... Kf8 ziehen müssen. Mir hätte g7-g6 besser gefallen. Aber am Ende wäre es vermutlich genauso ausgegangen. Gruß Wolfgang Geändert von Wolfgang2 (04.02.2017 um 18:27 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (04.02.2017) |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Yes Hans, das wäre ![]() ![]()
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Guten Morgen Zusammen,
![]() die 7. Partie ging erneut an das Programm von Mark Uniacke. Als ob die Hiarcs Engine ganz bewusst auf die Schwächen des alten CGP-Programms einschlagen würde..., immer wieder wird alles daran gesetzt, die Rochade des CGP zu verhindern und dann den Entwicklungsvorsprung durch dynamisches Spiel und Öffnen der Stellung auszunutzen. Wie man sehen kann, mit durchschlagendem Erfolg. Damit steht es nun aus Sicht des ChessGenius Pro 0,5:6,5 gegen Revelation II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash.
[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"] [Date "2017.02.04"] [Round "107"] [White "ChessGenius Pro"] [Black "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"] [Result "0-1"] [ECO "E24"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "71"] 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 Bb4 4. a3 Bxc3+ 5. bxc3 {Ende Buch} b6 {Ende Buch} 6. Bg5 h6 7. Bf4 {Lg5-h4 ist besser.} Ba6 8. e3 d5 9. cxd5 Bxf1 10. Kxf1 { abermals wurde der CGP um die Möglichkeit der Rochade beraubt.} exd5 11. c4 O-O 12. Rc1 Nbd7 13. cxd5 Nxd5 14. Bg3 Qe7 15. Qd3 Rfc8 {? hier hätte Hiarcs besser direkt mit 15. ...c7-c5 fortsetzen sollen.} 16. Rc6 {? mit 16. e3-e4 verpasst der CGP die Chance auf Ausgleich. Nun wird dem Programm von Richard Lang die Unterentwicklung des Königsflügels zum Verhängnis werden.} Qe8 17. Rc4 {? auch hier gab es mit 17. Tc6-c1 eine bessere Fortsetzung für den CGP.} c5 {! Die Stellung wird geöfffnet und die weiiße Stellung sieht einfach nur grausam aus.} 18. Ne2 b5 19. Rc2 cxd4 20. Nxd4 Rxc2 21. Qxc2 Rc8 22. Qb1 a6 23. Bd6 {? besser wäre es für den CGP gewesen, beispielsweise über die Zugfolge h2-h3, Kf1-g1, Kg1h2 den Turm am Königsflügel zu aktivieren.} N7b6 24. Bb4 Nc4 25. Be1 Qe5 26. Nf3 Qd6 27. a4 {? hilflos.} bxa4 28. Kg1 a3 29. Nd4 Qb6 30. Qf5 Ne7 31. Qc2 Nxe3 32. Qd2 Nc4 33. Qd1 Nb2 34. Qa1 Nd3 35. Bd2 Qb2 36. Nb3 { Und der CGP gibt auf. Die Spielführung der Hiarcs Engine beeindruckt sehr. Eine äußerst präzise Stellungsbewertung liefert der intelligenten Suche wertvolle Dienste. Erneut konnte der CGP nicht mehr rochieren. Die Hiarcs Engine deckt hier gnadenlos die Hauptschwächen der alten Richard Lang Engine auf.} 0-1 Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Übel, wie CGP hier vorgeführt wird. Mit dem Unvermögen zu Rochieren sieht er aus wie ein Anfänger. Obwohl aus der vorigen Matches natürlich klar ist, dass er Schach eigentlich recht gut spielen kann.
|
|
||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Theo (05.02.2017) |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Hallo,
eventuell sieht man hier eher wie stark Hiarcs ist. Wenn Hiarcs 1% eher Richtung 2500 Elo stark ist, dann ist es nicht erstaunlich das MCGPRO kein Land sieht und untergeht. Es wäre vielleicht interessant wie sich ähnlich starke Gegner wie der MCGPRO wie z.b. Atlanta, BerlinPro oder Risc 2500 gegen Hiarcs 1% schlagen. Viele Grüße |
|
||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Hallo,
eventuell sieht man hier eher wie stark Hiarcs ist. Wenn Hiarcs 1% eher Richtung 2500 Elo stark ist, dann ist es nicht erstaunlich das MCGPRO kein Land sieht und untergeht. Es wäre vielleicht interessant wie sich ähnlich starke Gegner wie der MCGPRO wie z.b. Atlanta, BerlinPro oder Risc 2500 gegen Hiarcs 1% schlagen. Viele Grüße ja, vielleicht werde ich nach Abschlusses des Wettkampfs mit dem CGP noch eine Begegnung Hiarcs 14.1 gegen den Berlin Pro machen. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (05.02.2017) |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Hallo,
eventuell sieht man hier eher wie stark Hiarcs ist. Wenn Hiarcs 1% eher Richtung 2500 Elo stark ist, dann ist es nicht erstaunlich das MCGPRO kein Land sieht und untergeht. Es wäre vielleicht interessant wie sich ähnlich starke Gegner wie der MCGPRO wie z.b. Atlanta, BerlinPro oder Risc 2500 gegen Hiarcs 1% schlagen. Viele Grüße Mfg Kurt |
|
||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
ich befürchte dass alle Gegner für den gedrosselten Hiarcs 14.1 auf dem Revelation II Kanonenfutter im Turnierschach sind. Vielleicht könnte ein Reflection Vancouver oder London zumindest etwas mehr Widerstand leisten. Gruß Egbert |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Millennium ChessGenius Pro | Bryan Whitby | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 575 | 17.07.2022 16:07 |
Tipp: Millennium ChessGenius | kosakenzipfel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 319 | 13.08.2016 18:59 |
Tipp: ChessGenius | José | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 31.08.2015 15:19 |
Frage: Lizenz für ChessGenius 3.6 | Jockel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 7 | 28.09.2010 08:45 |