|
||||||||||||
Turnier der Superlative
Hallo Computerfans,
ich habe ein Computerturnier gestartet, Bedenkzeit im Schnitt 1 Minute (60/60). Hier zunächst die Teilnehmer, allesamt "schwere Jungs": 1. Tasc R30 Vers. 2,5 2. Meph. Vancouver 68030 3. Meph. Genius 68030 4. Meph. Risc II 1 Mb World Champion 5. Meph. Magellan 6. Saitek Risc 2500 / 512 Kb 7. Meph. Genius 68020 London 8. Tasc R30 Vers. 2,2 Hier erste Zwischenergebnisse, jeder gegen jeden jeweils 4 Partien: Meph. Magellan - Meph. Risc II.....................3,0 : 1,0 etwas Überraschend für mich vermöbelte der Magellan den Risc gehörig. Risc hatte mit Magellan erhebliche Schwierigkeiten. In dieser Begegnung kam Taktik betontes Computerschach zum Vorschein. Genius London 68020 - Tasc R30 V2.5...........2,0 : 2,0 der London 68020 konnte sehr gut mithalten. Genius 68030 - Tasc R30 V2.5......................2,5 : 1,5 Durch zähe Verteidigung und korrektes Positionsspiel konnte der Genius 68030 diese Begegnung für sich entscheiden. Genius 68030 - Tasc R30 V2.2......................2,0 : 2,0 Tasc R30 V2.2 spielte sehr Offensiv und Druckvoll, aber Genius 68030 konnte dagegenhalten. Vancouver 68030 - Tasc R30 V2.2.................2,5 : 1,5 V2.2 spielte wieder sehr Aktiv, aber mit Positionell wie Strategisch feinem Spiel konnte der Vancouver diese Begegnung für sich entscheiden. Auch im Endspiel ist der Vancouver ein wahrer Riese, wobei schon der Tasc R30 hier alles andere als schwach ist ! Vancouver 68030 - Tasc R30 V2.5................0,0 : 4,0 die Version 2,5 konnte den Vancouver ganz klar Beherrschen. 2.5 spielt zwar nicht so Hyperaktiv wie die Version 2.2, dafür aber Positionell angemessener ! Genius London 68020 - Tasc R30 V2.2..........0,5 : 3,5 Eine ordentliche Abfuhr für London 68020, die Version 2.5 lag ihm doch mehr ( 2,0 : 2,0 ) ! Genius London 68020 - Genius 68030...........1,5 : 2,5 Wahrscheinlich ein Hardware-Sieg. Vor allem im Endspiel wurde das deutlich. Meph. Risc II Mb - Vancouver 68030............1,0 : 0,0 So, dass ist der vorläufige Zwischenstand meines "Super-Turniers". Bei diesen Geräten dieser Spielstärke war es immer ein schachlicher Genuss als Operator beim Spiel zusehen zu dürfen. Viele liebe Grüße Otto Geändert von MaximinusThrax (03.07.2005 um 12:44 Uhr) |
![]() |
|
|