|
||||||||||||
AW: Novag Sensor Dynamic Programmversionen
Hi,
laut Handbuch sollte sich der Dynamic auf einen Constellation aufrüsten lassen, dafür wird das zweite EPROM benötigt - Kosten 298.- DM. Ob da noch mehr umgebaut wurde ist unklar (Constellation hat 2K RAM, der Dynamic nur 1K) - könnte man nachsehen. Falls es sich hier um einen Umbau handelt, sollte er deutlich stärker spielen und auch ein größeres Buch haben... Gruß Achim |
Folgender Benutzer sagt Danke zu achimp für den nützlichen Beitrag: | ||
Roberts (20.08.2018) |
|
|||||||||||
AW: Novag Sensor Dynamic Programmversionen
Hallo,
bei den beiden Toshiba TMM2364P handelt es sich um maskenprogrammierte ROM mit fortlaufender ID. Sie beinhalten zusammen 16 kByte Programm. Die Umrüstung/Aufrüstung besteht offenbar darin, das ursprüngliche ROM zu entfernen und die beiden neuen einzusetzen. Wenn Du die Möglichkeit hast, könntest Du die ROMs auslesen (lassen) und gegen das ROM-File eines Constellation vergleichen. Die von Achim angesprochene etwaige RAM-Aufrüstung lässt sich wohl nur durch Öffnen des Geräts klären. Grüße, Andreas |
|
|||||||||||
AW: Novag Sensor Dynamic Programmversionen
Vielen Dank für die Antwort!!
|
|
|||||||||||
AW: Novag Sensor Dynamic Programmversionen
Hallo !
Nicht nur beim Novag Sensor Dynamic sind unterschiedliche ROM-Versionen verbaut, auch Novag`s Super Sensor IV gibt`s ja in (mindestens) 2 Versionen: eben von Mostek (Malaysia) und später von Toshiba (Japan). Die Mostek bzw. Toshiba-Versionen (nur je 1 ROM) des Super Sensor IV unterscheiden sich geringfügig im Spiel und in Testpositionen, sind aber von der Spielstärke weit entfernt vom Constellation. Der Sensor Dynamic verfügt gemäß den Bildern nur über 2 ROM-Schächte, wohingegen der Super Sensor IV deren 3 hat, markiert mit unterschiedlichen Farbkreisen rot - weiß - blau. Einer könnte für einen Druckeranschluß (oder für die Uhr ??) gewesen sein, die beiden anderen eventuell als Aufrüstmöglichkeit zum Constellation. Es genügt also nicht beim Sensor Dynamic wie auch beim Super Sensor IV nur auf das Äußere zu achten - sondern auf den Inhalt kommt es an, ein Blick in den ROM-Schacht ist unerläßlich ! Bleibt noch die Frage zu klären: gibt es den Novag Sensor Dynamic auch mit Toshiba-ROM ? ![]() Sehr wahrscheinlich entspricht dann (bei gleicher Anzahl ROMs, versteht sich) Novag Sensor Dynamic (Mostek) = Novag Super Sensor IV (Mostek) und Novag Sensor Dynamic (Toshiba) = Novag Super Sensor IV (Toshiba) Gruß Hans-Jürgen |
Folgender Benutzer sagt Danke zu CC 7 für den nützlichen Beitrag: | ||
achimp (30.10.2018) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Umbau Novag Sensor Dynamic zum Constellation | BlackPawn | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 5 | 21.01.2011 06:55 |
Frage: Spielstärke Novag Dynamic "S" | José | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 5 | 25.08.2010 17:24 |
Frage: Ersatz für Novag Netzteil 8,5 Volt AC , 0,8 A beim Novag Super Sensor IV | BlackPawn | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 4 | 19.08.2010 22:42 |
Anleitung: BDA für Novag Constellation und Dynamic S | Robert | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 11.08.2006 07:31 |