|
||||
AW: Hallo
Herzlich Willkommen in unserer Community und viele Freude beim Entdecken der vielen schönen Seiten zu den "alten Schachcomputern".
![]() Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Hallo
Herzlich willkommen und viel Spaß hier!
![]() |
|
||||||||||||
AW: Hallo
Hallo und ein herzliches Willkommen!
Deine Aktivitäten in Bezug auf den DGT Pi sind nicht unbekannt ... Du bist auf der Seite ja recht aktiv. ![]() Da ich auch so eine Kiste habe, ist es schön, hier gleich den passenden Ansprechpartner für Wünsche zu haben ... ![]() Was dem DGT Pi aus meiner Sicht und vermutlich auch derer vieler anderer Spieler fehlt, sind zwei Dinge: Einerseits ein "Rollier Modus", in dem während der Bedenkzeit des Computer wichtige Informationen wie Rechentiefe, Bewertung und bester Zug abwechselnd angezeigt werden ... und Spielstufen mit durchschnittlicher Bedenkzeit, in denen das Programm entscheidet, wie lange es rechnen darf und sich die Zeit selbst einteilen kann ... Mit diesen Ergänzungen wäre die Kiste richtig genial ... Ansonsten, hier solltest Du alles finden, was das Herz eines Schachcomputer Fans begehrt ... Grüße, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Hallo
Hallo Sascha,
na...das freut mich ja, das ich einwenig aufgefallen bin. Wir haben doch den "Ponder" Modus. Mit kombinierter Anzeige von BestMove, Value, Depth => habe ich natürlich von Mephisto's abgeguckt. Dieser Modus ist allerdings nicht in der Verkaufsversion von DGT-Pi drin (weil v0.75), aber du kannst einfach eine neue SD Karte mit dem aktuellen picochess einstecken. Das mit den Spielstufen verstehe ich leider nicht. Es gibt Blitz & Fischer bis ca. 90mins. Da teilt sich das Programm die Zeit selbst ein. Wenn Dir die vorgefertigten Zeiten nicht reichen, kannst du auch in einer neueren Version 1 Zeiteinstellung selbst vorgeben (zB 47/11 - alles unter 99 geht - wegen diesen XL Uhren). |
|
||||||||||||
AW: Hallo
@Sascha: Wäre das nicht etwas? Dies entspräche von der Einstellung her 30 sec pro Zug mit der zusätzlichen Einschränkung, dass zwischen durch nie die Durchschnittszeit auf die Partie gesehen überschritten wird. Ob das Programm damit was sinnvolles anstellt weiß ich halt nicht. |
|
||||||||||||
AW: Hallo
Hi,
ich habe (natürlich) eine aktuelle Version auf der Kiste (wenngleich noch nicht die aktuelle 0.90 Beta), sondern irgendeine 0.80er Version. Ob die ganz aktuelle Version funktioniert, werde ich am übernächsten Wochenende testen, da habe ich Zeit, Muße und Urlaub ... Ist der Modus auch schon in den 0.80ern vorhanden? Wie aktiviert man da den "Ponder Modus"? ![]() Zu den Spielstufen: Es gibt derzeit Zeitstufen, zum Beispiel 30 Sekunden ... das bedeutet, dass die Kiste exakt 30 Sekunden rechnet und dann abbricht. Das ist doof, weil dann nicht die Engine entscheidet, sondern das UI ... Besser wäre eine Spielstufe 30 Sekunden im Durchschnitt ... so wie dies bei den meisten Schachcomputern und auch den meisten PC Programmen möglich ist ... hier entscheidet dann die Engine, wie sie sich die Zeit einteilt. Der Unterschied: In einer eindeutigen Stellung zieht sie schnell, baut sich ein "Zeitguthaben" auf, das sie dann in einer komplexen Stellung aufbrauchen kann ... das ist nicht nur realistischer, sondern spiegelt auch die echte Qualität der Engine besser wider ... Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Hallo
Nun es gibt "Zeit/Zug", "Zeit/Spiel" (blitz) & "Start/inc" (fischer), jeweils mit einigen vorgefertigten Einstellungen.
Daneben kann man 1 zusätzliche User-Zeit aus einem der 3 Felder frei definieren (wie zB dein 1/30). Dazu braucht man allerdings eine v0.9 Version, und einwenig Linux Kenntnisse, weil win$ keine Ahnung von Linux-Dateisystemen hat :-( Das ist auch eher für Leute gedacht, die immer gerne eine bestimmte Einstellung möchten, die nicht im Standard drin ist. Diese "Feste Zeit" wie zB 30sec hatte ich aber weggelassen, weil hier picochess genau (zB) 30sec überlegt, ohne Zeiteinteilung - das war ja nicht was sascha wollte, oder? Aber ich glaube wir entfernen uns von der Vorstellungsrunde , ha. Jürgen |
|
||||||||||||
AW: Hallo
Das ist hier immer so ... off Topic gibt es hier nicht ... hier wird jeder Thread gekapert.
![]()
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Hallo
Postings haben sich überschnitten.
Ponder Modus gibt es seit v0.76 - also Ja...zu aktivieren per wDf5 in der Grundstellung, oder halt per Mode-Menu. Im MoveTime modus, sagen wir der Engine du hast 30sec Zeit, die UI unterbricht die Engine nicht - aber das macht für den User eigentlich auch keinen großen Unterschied. Eine "Beta" gibt es nicht. Beta ist bei mir, was auf meinem GitHub Account gepushed wurde. Die offiziellen Versionen sind 0.01-0.89 und jetzt 0.9a-0.9z (wobei ich gerade bei "d" bin - und hoffentlich nie "z" erreichen werde). Für dein 30sec/Durchschitt nehme ich immer 30sec x 60 Züge (Durchschnittslänge) = 30min Blitz. Ist das nicht ok? Jürgen |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vorstellung: Hallo | BlackShadow74 | Vorstellung / Presentation | 15 | 24.03.2017 20:01 |
Vorstellung: Hallo | Citrine | Vorstellung / Presentation | 4 | 03.09.2013 21:06 |
Vorstellung: Hallo | xeo | Vorstellung / Presentation | 2 | 11.08.2009 10:50 |
Vorstellung: Hallo | Frank 09 | Vorstellung / Presentation | 1 | 12.03.2009 18:01 |
Hallo ... | bbbk | Vorstellung / Presentation | 1 | 09.06.2005 18:07 |