Folgender Benutzer sagt Danke zu bataais für den nützlichen Beitrag: | ||
achimp (12.12.2017) |
|
||||
AW: Der allerletzte Fidelity: Eldorado II = Mephisto America
Ich habe den Amerika hier - werde gleich einmal sehen, ob mit Anleitung.
Wenn ja, werde ich Dir und auch Alan ein PDF zukommen lassen. Gruß, Rüdiger
__________________
shine on... |
|
||||
AW: Der allerletzte Fidelity: Eldorado II = Mephisto America
Du hast Post...
__________________
shine on... |
|
|||||||||||
AW: Der allerletzte Fidelity: Eldorado II = Mephisto America
Herzlichen Dank!
Interessant ist, dass Mephisto dem Gerät 1000 Halbzüge in der Eröffungsbibliothek zuschreibt, Fidelity nur 100. Beim spielen scheint's, als ob gar keine drin wären.. ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu bataais für den nützlichen Beitrag: | ||
Boris (19.05.2023) |
|
|||||||||||
AW: Der allerletzte Fidelity: Eldorado II = Mephisto America
Hallo Schachcomputer-Freunde,
der allerletzte Schachcomputer von Fidelity war der Eldorado II, Model 6142. Er enthält das Programm des Fidelity Chess Mate / Avanti (= Mephisto Alaska, Avanti), jedoch nicht mit einer 2-stelligen LCD-Anzeige, sondern 16 Rand-LEDs. Zusätzlich hat er noch eine Hint-Taste. Intern werkelt ein 68HC05P1 (3.9Mhz, Taktteilung /2: 1.95Mhz, lässt sich locker auf 8/4Mhz tunen) mit 2k Rom und 128 Bytes RAM, das Programm ist von Ron Nelson, sein Name steht sogar auf dem Chip: Nelson (c) 1992. Mephisto America (1) enthält genau dieses Programm, auf der Platine steht sogar Eldorado-A1. ... Hier ein (selten gesehenes) Bild aus dem Fidelity 1993 Katalog: ![]() ![]() Investigativ, fundiert...dazu unheimlich spannend ! Klasse, wie die Aussagen der Werbe-Fuzzies zum El Dorado II "Stronger and more handsome than its predecessor..." (vgl. Bild) vorgeführt werden ! ![]() CXG, quasi der "Christo" unter den Schachcomputerhersteller, findet hier in Fidelity und Mephisto würdige Nachahmer als Verpackungskünstler. Originalzitat zu CXG: "Es verwundert mich immer wieder, wie man mit so wenig Schachprogrammen, so viele verschiedene Schachcomputer anbieten kann. Doch der Erfolg scheint dieser Verkaufsstrategie recht zu geben" - H. Weigel, Modul 1/88, S. 33 ![]() Gruß Hans-Jürgen Geändert von CC 7 (31.10.2018 um 06:29 Uhr) |
|
||||||||||||
Re: Der allerletzte Fidelity: Eldorado II = Mephisto America
Ron Nelson Schrieb:
The Eldorado was interesting because it was produced for me (Fidelity) with my 8049 chip by CXG, Eric White's company in Hong Kong. I have put the Fidelity Chess Mate and Avanti on my updated product development timeline, since it seems they say programmer UNKNOWN on these computer chess history online databases. The 2Kbyte 6805 program in the Chess Mate, with only a 2 digit display, was upgraded by me to a 4K version that was used in my early Excalibur Electronics chess products. I was thinking of publishing the 2K 6805 program source code and make a Windows simulator to run it. I tested all my software with simulators, including Fidelity Spracklen 6502 and 68000 programs. Man koennte auch sich umgekehrt Fragen wie viele von den schwachen CXG's ursprunglich von Ron Nelson stammen. Gruss Nick |
|
||||||||||||
Re: Der allerletzte Fidelity: Eldorado II = Mephisto America
Mehr Nelson:
When Eric White copied my CC10 ROM bit for bit and started selling CC10's in the States made in Hong Kong, I grew a dislike for him. He was stupid enough however to buy them from our Stateside ROM vendor. I called them and said, look they are buying a copy of the ROM you make for us. They looked, they compared and that was the end of Eric White's CC10 in a plastic housing. He didn't care, it got him into the business. It irked me no end that I had to work with him on producing the Ivan for us in HK. CC10 Kopiert? Da sollte man sich Fragen wo die Alten schwachen CXG's urspruenglich herkommen. |
|
||||||||||||
Re: Der allerletzte Fidelity: Eldorado II = Mephisto America
Ich glaube wening auf Nahmen zufall. Ich vermute mal das ist der Grund wieso es spaeter den Fidelity Chess Mate gab. Ein Rueckschuss an Eric White mit sein Chess Mate/CC10 Klon.
Gruss Nick |
|
||||||||||||
Re: Der allerletzte Fidelity: Eldorado II = Mephisto America
Letze sache zur Ueberlegung. Bei schwachen spaeteren CXG und danach Krypton existierte wohl nicht die Kunst ein program und features gross zu aendern sonst haetten sie es wohl gemacht. Das ergibt das Resultat 72 Spielstufen gleich schwach in 100 computers.
Gruss Nick |
|
|||||||||||
AW: Der allerletzte Fidelity: Eldorado II = Mephisto America
Hallo Hans-Jürgen,
Danke für die Lorbeeren. Leider ist der Zettel mit den Resultaten meines 2K-Turniers verloren gegangen. Für ein zukünftiges hier eine (mögliche) Liste der Teilnehmer, chronologisch: Mit zusätzlichem RAM: - Fidelity Chess Challenger 1 (8080 - 512 Bytes) - Ron Nelson - Boris Diplomat (F8 - 320 Bytes) - David Lindsey - Scisys Champion Pocket Chess (F8 - 320 Bytes) - Mike Johnson Ab 1981 Single Chip: - Scysys Mini Chess = Chess Partner 3000, 4000 oder Scisys Travel Sensor = Travel Mate = CP5000,6000 oder CXG Computachess / Portachess.. (HD44801 - 160 Nibbles = 80 Bytes!) - Mark Taylor / David Levy - Fidelity Mini Sensory 1 (mit Z8 Chip) oder 2 (mit 8049) (128 Bytes) - Ron Nelson - Novag Micro II, III = Presto = Piccolo = Allegro (8049 - 128 Bytes) - David Kittinger - Novag Prelude = Solo = Escort; Escort und spätere Solo's haben ein leicht verbessertes Programm, daran erkennbar, dass nach Enter der Zug kurz sichtbar bleibt (TMP47C220 - 192 Nibbles = 96 Bytes!) - David Kittinger - Saitek Calculator Chess oder Travel Companion, Aria, usw. (KS56C220 - 288 Nibbles = 144 Bytes) - Craig Barnes - Fidelity Eldorado (1) (8049 -128 Bytes) - Ron Nelson - Fidelity Chess Mate oder Mephisto Alaska, Avanti.. (68HC05 - 128 Bytes) - Ron Nelson - Fidelity Eldorado II oder Mephisto America (1) (68HC05 - 128 Bytes) - Ron Nelson Und Nick, ich denke, kein einziger CXG basiert auf Ron Nelson's Code, mit evtl. einer Ausnahme: CXG Sphinx Madrid von 1992/93, (6805), Programmer still unknown. David Levy meinte auf Anfrage, es könnte ein Kaare Danielsen Programm sein, was ich schwer bezweifle. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Partie: Eldorado II | Boris | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 20 | 21.05.2016 09:10 |
Turnier: Eloeinschätzung Aktivschach: Mephisto America | Boris | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 13 | 02.09.2015 12:36 |
Anleitung: Mephisto America II (Version mit 16 Spielstufen) | Mach2000 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 04.05.2013 21:13 |
Anleitung: Mephisto America Bedienungsanleitung | Mach2000 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 0 | 18.10.2012 22:10 |
Mephisto America II | Novize | lichess | 17 | 23.02.2011 16:25 |