|
|||||||||||
AW: BDA für Roma 68000 Modul
Hallo Markus,
Glückwunsch zum Roma! ![]() a) in der Einleitung, wo die Vorzüge ggü. Dallas beschrieben werden (fehlt bei Roma II) b) Die Verwendung des HGN 5001 (bei Roma II) c) Die Möglichkeit, den LCD-Mobil-Aufsatz zu verwenden (Roma II). Also alles uninteressante Dinge. Ansonsten sind die Beschreibungen weitgehend wortgleich. Mit dem S-Brett bist Du bezüglich der Stromversorgung ohnehin festgelegt, vermute ich. Ich muss meinen Roma (leider) über den Zusatzadapter betreiben. Aber das geht auch, wenn man zur Zugentlastung die Leitung ein Stück weit unter dem Brett verlegt. Viele Grüße Wolfgang |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
Mapi (18.02.2016) |
|
||||||||||||
AW: BDA für Roma 68000 Modul
Hallo Markus,
Habe noch eine sehr gut erhaltene gebundene Farbkopie von den Roma 68000. Muss morgen eh von den schönen Rhede nach Bocholt. Adresse passt noch Strasse XXX Hausnummer 13 ? Gruss Heinz |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Elsie für den nützlichen Beitrag: | ||
Mapi (18.02.2016) |
|
||||||||||||
AW: BDA für Roma 68000 Modul
Hallo Heinz,
ja Adresse ist immer noch gleich, Vielen Dank für Dein Angebot viele Grüße Markus |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Kompatibilität Amsterdam / Dallas 68000 / Roma 68000 | Mach2000 | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 6 | 31.03.2021 16:12 |
Frage: Roma 68000 / HGN5004A | lexmark_z55 | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 12 | 30.06.2013 18:39 |
Review: Mephisto Roma 68000 | Wolfgang2 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 19 | 01.06.2013 23:26 |
Turnier: Match Roma 68000 - D+ 6mhz | Stranger | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 5 | 18.04.2005 01:03 |