|
||||||||||||
Re: DGT Brett zu Weihnachten
Hallo Schachfreunde - bin am Hadern, ob ich mir Weihnachten ein DGT Bluetooth Brett (mit XL Uhr) gönnen soll. haupsächlich möchte ich längere Onlinepartien gegen echte Menschen auf Schach.de spielen.
Frage an andere Besitzer: 1. Seid ihr zufrieden? 2. Ist es das Geld Wert? 3. USB oder Bluetooth? 3. Funktioniert es EINWANDFREI - hab schon von "Kinderkrankheiten" gehört. Irgendwie ist es ja schon eine Stange Geld ... Lg Peter Ich versuche mal: 1) Ich habe ein RevII, funktioniert wie ein Brett+XL combi. Ich spiele nicht oft, aber es gefällt mir! Hat was, so mit ein echtes Brett spielen. Bemerkung: Hiermit kann mann nur Partien unter längere Bedenkzeiten spielen (ab 20 min pro spieler): Blitzpartien spielen geht nicht, warum ist mir völlig unklar... ![]() 2) Das muss jeder für such klaren, denke ich so... ![]() 3) Rev II funktioniert über bluetooth, bei mir mit der 32bit Rabbit treiber unter Vista... Habe ein Kumpel hier mit Windows 7 und USB, und er hat probleme... 4) Selbstverständlich hört mann von Benutzer welche probleme haben... Und dies sowohl über bluetooth als USB. Im grund genommen scheint es mir, das mann Kinderkrankheiten bekommt ![]() ![]() ![]() Gruss Xavier |
|
|||||||||||
AW: DGT Brett zu Weihnachten
Klingt nicht berauschend - hab Windows 7 64 Bit ...
Dachte die Probleme wären längst gelöst. Wenn ich bedenke wieviel du für den RevII bezahlt hast müsste man doch davon ausgehen, dass ALLES einwandfrei funktioniert - und NORMALE DGT Bretter gibt es ja auch nicht erst seit gestern. Ich habe gehofft zu hören, dass mittlerweile alles gelöst ist. Hat jemand andere Erfahrungen gemacht? LG Peter |
|
|||||||||||
AW: DGT Brett zu Weihnachten
Klingt nicht berauschend - hab Windows 7 64 Bit ...
Dachte die Probleme wären längst gelöst. Wenn ich bedenke wieviel du für den RevII bezahlt hast müsste man doch davon ausgehen, dass ALLES einwandfrei funktioniert - und NORMALE DGT Bretter gibt es ja auch nicht erst seit gestern. Ich habe gehofft zu hören, dass mittlerweile alles gelöst ist. ich denke, dass DGT hier kein echtes Interesse hat, sonst gäbe es nach so vielen Jahren längst eine perfekt funktionierende Lösung. Außerdem gäbe es bei echtem Interesse eine Variante mit Feld-LEDs zwecks komfortabler Zuganzeige wie bei einigen Brettschachcomputern. Stefan |
![]() |
|
|