|
|||||||||||
AW: Simples Endspielwissen gefragt...
Jetzt müßtest Du nur noch sagen, wer am Zug ist...
Hallo zusammen,
anbei eine unerwartet schwierige Endspielstellung für die Brettcompis:
Ich war überrascht, wie schwer sich die 'guten' Compis damit tun. Auf Schnellschachstufe bis 30 min / Game findet der Vancouver 68020 und London 68020 die richtige Lösung nicht. Magellan schafft auch erst bei 30 min / Game die richtige Lösung je nach dem, wie man mit Schwarz spielt. Ihr könnt es euch erstmal selber mit Weiß gegen eure Kisten ansehen und die Lösung suchen. Ist durchaus mal interessant zum Üben, finde ich. Sollte nicht so schwer sein für die meisten unter euch. Danach mal mit Schwarz unterschiedliche Verteidungen spielen und sehen, was passiert (wenn man weiß wie man die Compis zu Fehlern provozieren könnte). Die ersten Züge sind praktisch forciert, aber wie setzt man das richtig um - Endspielwissen ist also schon etwas gefragt. Ich dachte jedenfalls, dass die besseren unter den Rechnern im Blitz damit kein Problem haben - leider falsch! Findet irgendein 8 bit Rechner (getuned or not) die Lösung? Kann ich mir nach den Erfahrungen mit meinen Compis nicht vorstellen. Bin gespannt auf eure Erfahrungen... Sonnige Grüße Tom(mi) Geändert von Chessguru (23.12.2013 um 22:40 Uhr) Grund: FEN korrigiert |
|
||||||||||||
AW: Simples Endspielwissen gefragt...
Weiß ist am Zug (lt. FEN-String)
Gruß Robert |
|
|||||||||||
AW: Simples Endspielwissen gefragt...
Tja der Mephisto Polgar. Da spielt er es lange richtig, kommt aber bei seinen Dame-Schach-geboten nicht auf die Idee g4-h3-g3, stattdessen frißt er dann doch irgendwann auf g7. Von Dg3 wäre es ja nach f2-f1 matt kein weiter Weg.
![]() Und wenn schwarz die Ecke verläßt, den Bauer auf h2 aufgibt, ist es ja sowieso rum. Wer nicht weiß, dass Dame gegen Randbauer remis ist, findet die Lösung wahrscheinlich nicht, es sei denn die Tiefe reicht aus, das Matt-Motiv zu entdecken, das ohne den Bauer g7 ja nicht ginge. Denn den König erst patt und dann Matt zu setzen ist schon speziell. Ich hoffe, ich habe jetzt nicht zu viel verraten. ![]() Nachtrag Es ist wirklich verrückt. Diesen simplen Drei-Züger (1. Dg3 g5; 2.Df2 g4; Df1 # ) findet der Polgar erst nach eineinhalb Minuten.
Geändert von Wolfgang2 (18.12.2013 um 13:58 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Simples Endspielwissen gefragt...
Jungs, ist euch schon einmal das kleine farbige Viereck in der linken unteren Ecke aufgefallen?
![]() ![]() Gruß Micha |
|
||||||||||||
AW: Simples Endspielwissen gefragt...
Zitieren:
![]() ![]() Gruß Robert |
|
|||||||||||
AW: Simples Endspielwissen gefragt...
Nee, das weiße Quadrat zeigt an, dass Weiß am Zug ist!
![]() |
|
|||||||||||
AW: Simples Endspielwissen gefragt...
Schön, dass hier auch jemand das Thema diskutiert
![]() Wolfgang hat es schon auf den Punkt gebracht (den vollen weißen sozusagen...). Ich war auch übergerascht, dass die Rechner sehr lange brauchen, um dieses Motiv mit dem Matt auf f1 zu finden. Magellan schlägt den g7-Bauern nicht, wenn Schwarz nach 1. b8D+ Kg2 2. Db2+ Kg1 spielt, spielt man aber 2. .. Kg3, dann braucht er recht lange (ca. 15min glaub ich), um festzustellen, dass man den Bauern lieber stehen lässt. @Micha: in deinem Thread mit dem Pfeil angedeuteten weißen Quadrat, kann man das aber nicht erkennen, dass da eine Absicht hinter steckt - nur in Diagrammen, wo schwarz am Zug ist sieht man dort auch deutlich, was Sache ist. In den Diagrammen fehlt eine Umrandung für 'weiß am Zug', damit man dies erkennt. (s.Vergleiche unten)
Aber wer sich mit FEN nicht auskennt, ist auch selber Schuld oder? ![]() Kann ja nicht jeder Experte sein, aber man kann versuchen es zu werden. wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden! Grüße, Tom(mi) |
|
||||||||||||
AW: Simples Endspielwissen gefragt...
Jetzt , wo Du es sagst ![]() ![]()
![]() Wohl irgendwas, was ich nie verstanden habe. ![]() Im Ernst, mir ist das tatsächlich noch nie aufgefallen, vielleicht sollte man dies wirklich anders kennzeichnen. Ev. , wie schon vorgeschlagen, mit Umrandung, oder auch blinkend? Gruß, Udo |
|
||||||||||||
AW: Simples Endspielwissen gefragt...
Die Endspielstellung werde ich ihm demnächst eingeben, da es schon sehr spät ist. Und Weihnachtsvorbereitungsarbeiten noch anliegen ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Test: zuviel Endspielwissen... | Endspielgott | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 10 | 27.01.2009 20:29 |
Frage: speziell gefragt: welchen der 3 Modelle empfehlt ihr mir? | Hans-Jürgen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 06.01.2007 04:06 |