|
|||||||||||
AW: seltsames Brikett
Hallo Gerhard,
interessante Sache. Ich habe mal testweise ein II-er Modul (nicht ESB) in ein III-er Gehäuse gesteckt. Das funktioniert praktisch nicht. D.h. wenn ich aus der Grundstellung a2-a4 ziehe, hängt sich der Rechner immer bei der Suchtiefe 03:20 auf. Gruß Wolfgang |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
kgvetter (01.02.2015) |
|
||||||||||||
AW: seltsames Brikett
Das Brikett mit der Info taste ist ein 3er gerät.
Das Brikett mit ENT und STA ein 2er. Beide sollten aber esB II fahren können. Vielleicht einfach mal die Tasten reinigen. Ach so.... Das II er Modul im III Gehäuse kann nicht die Anordnung INFO etc. wiedergeben da ja die Software Im Modul kein IIIer ist. D.h. Es gilt die Bedienung nach Handbuch eines IIers. die schon moderne Menüführung wurde ja erst mit dem iii er realisiert.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs Geändert von mclane (01.02.2015 um 15:47 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
kgvetter (01.02.2015) |
|
||||||||||||
AW: seltsames Brikett
Hallo,
nicht jedes ESB II Modul läuft in jedem Brikett oder mit jedem ESB Brett. Es gibt Module der ersten Generation, die laufen nur in den Brettern, die ein Steckplatz für das ESB Modul haben. Wenn also das ESB II Modul nicht im Brikett läuft, ist entweder das Modul defekt oder es handelt sich um eine Version, die nicht 'Stand alone' im Brikett läuft ... kann man übrigens am Modul sehen: Aus dem Brikett entfernen und auf der Innenseite, wo die Pins sind, ist auf dieser Version ein Aufkleber, daß dieses Modul nur mit dem ESB Brett verwendet werden darf. Die normalen Module, Mephisto I, II und III laufen in allen Briketts ... wobei es von den Briketts auch drei Hardwareversionen gibt, aber das ist eine andere Geschichte. Was richtig ist: Wenn eine Info Taste vorhanden ist, handelt es sich um ein Brikett, das entweder mit einem IIIer Modul verkauft wurde oder das später aufgerüstet wurde ... Denn: Die Mephisto III Module wurden seinerzeit auch einzeln für 298,- DM verkauft ... und im Karton fanden sich auch die Tastenkappen zur Umrüstung! Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
kgvetter (01.02.2015) |
|
||||||||||||
AW: seltsames Brikett
Irgendwie wäre ich ja an einem ESB II Modul interessiert, welches auch in einem Brikett funktioniert, Hüstl
![]() |
|
||||||||||||
AW: seltsames Brikett
Dann solltest Du im Nachbarforum eine Suchanzeige danach aufgeben ... oder nach einem Mirage, denn die sind identisch. Der Mirage ist nur etwas schneller als ein ESB II. Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Störrisches Brikett I | voelkx | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 6 | 23.05.2012 16:23 |
Frage: Pc-Terminal seltsames Verhalten | crazy gera | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 28.05.2009 19:18 |
Frage: Seltsames Problem Mephisto III / ESB 6000 - Ideen? | Mythbuster | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 0 | 02.07.2008 18:43 |
Frage: zum Brikett Mephisto II | schachmeister | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 4 | 08.11.2007 17:42 |