|
|
||||
AW: eine harte Nuss
Im Mattsuchmodus erkennt er kein Matt in 2, jedoch eines in 3. Lasse ich das Gerät im Normalmodus spielen, zieht er 1. Sf6+ und gibt an Matt in 3. Jetzt würde mich die Lösung aber interessieren ... ![]() Gruß Tom |
|
||||||||||||
AW: eine harte Nuss
Hallo Roland,
![]() Matt in 2 finde ich eigentlich nicht so schwer, da man einfach alle Züge durchprobiert. Nur in diesem Fall fand ich keine Lösung, bis ich eine Idee hatte ![]() Gruß, Micha Geändert von Chessguru (15.04.2010 um 22:26 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: eine harte Nuss
Gruß Mike
__________________
Das Universum und die Dummheit der Menschen sind grenzenlos. Wobei ich mir beim Universum nicht so sicher bin. (Albert Einstein) Geändert von Mach2000 (15.04.2010 um 22:47 Uhr) |
|
||||
AW: eine harte Nuss
Ach so. An En Passant habe ich jetzt nicht gedacht. Musste man das?
Zum Beispiel: 1. gxf6+ e.p. gxf6+ 2. Sxf6 matt Oder: 1. gxf6+ e.p. Kxg4 2. Df4 matt Schön. Wenn ich die Zeit finde, werde ich die Stellung auf meinem Gerät mal von der Grundstellung aus "zurechtschieben", sodass Rochaden und En-Passant-Parameter nicht gelöscht werden. Dann müsste es funktionieren. Gruß Tom |
|
||||||||||||
![]() Hallo Micha, Mike, Tom,
ich denke, ihr habt es gefunden. Der Pfiff der Aufgabe ist ja der, daß man sich, bevor man brute-force (wie unsere Compis ![]() Die Aufgabe zeigt, wie weit weg noch alle Schachprogramme von wirklichem Schachverständnis sind kleine Anektode am Rande: ich hatte die Stellung u.a. mit HIARCS durchprobiert und der Matt-Solver zeigte mir nach 1 s tatsächlich Matt in 2 an, ich war platt - bis ich merkte, daß ich an der Stellung vorher schon rumanalysiert hatte und im Stellungsspeicher der schwarze Vorläuferzug noch drin war. Gruß Roland |
|
||||
AW: eine harte Nuss
Man braucht gar nicht die Position zurechtzuschieben, wie ich das anfangs glaubte, sondern man kann das Feld ganz normal komplett leeren, die Position aufbauen, muss jedoch den schwarzen F-Bauern zu Beginn auf f7 stellen und 1. ... f7-f5 ziehen. Dann kapiert der Atlanta das Problem auch.
Aber dass man das so machen kann, muss man erst selbst mal kapiert haben ... ![]() Gruß Tom Geändert von Tom (16.04.2010 um 21:04 Uhr) |
|
||||
AW: eine harte Nuss
Das ist wie mit dem Ei des Kolumbus: Wenn man die Lösung kennt, ist es nicht mehr sehr schwer!
Prima Problem!!! Ich glaube, dass KEIN Schachprogramm z.Z. dieses lösen kann, denn es setzt eine Intelligenz voraus, die Computer derzeit noch nicht haben. Aber wer weiß, wie es in der Zukunft aussieht... Gruß, Rüdiger
__________________
shine on... |
|
|||||||||||
![]() Also, wenn man(n) es so sieht, dass Schachcomputer nur deshalb dumm sind, weil sie die mögliche EP-Regel nicht berücksichtigen, dann bin ich so strohdumm wie jedes Gerät
In der Tat habe ich nach etlichen Minuten der Suche enttäuscht aufgegeben, aber die Sache mal mit der "Retroschachbrille" zu sehen, ist mir ehrlich nicht in den Sinn gekommen. Was mir wieder mal zeigt, wie unterschiedlich Kompositionsfreunde und Turnierspieler ein Brett anschauen! |
|
||||||||||||
AW: eine harte Nuss
Hallo,
das hätte ich auch geglaubt: Zitieren:
Ich glaube, dass KEIN Schachprogramm z.Z. dieses lösen kann, denn es setzt eine Intelligenz voraus, die Computer derzeit noch nicht haben.
Aber wer weiß, wie es in der Zukunft aussieht... Mit dem Hintergrund sieht -und wenn man wie Tom zunächst den schwarzen Bauern auf f7 stellt - sogar der Monte Carlo augenblicklich die Lösung Gruß Ralf |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Eine Wikipedia für Schachcomputer | Chessguru | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 23 | 14.06.2024 03:05 |
Info: Was ist eine Dublette? | Robert | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 20 | 30.12.2016 20:33 |
Partie: Eine unglaubliche Partie | Björn | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 11 | 01.11.2008 19:12 |
Partie: Eine kuriose Partie | Stefan | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 1 | 02.12.2007 02:02 |
Turnier: Eine Lanze für den Roma ! | MaximinusThrax | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 0 | 04.04.2007 14:33 |