|
||||||||||||
AW: Novag Forte A oder B?
Hallo Steffen,
Hallo zusammen,
eben habe ich zusammen mit Dirk H. die in der Wiki genannten Teststellungen mit meinen beiden Fortes ausprobiert. Komischerweise reagierten BEIDE die Stellungen in 2 bzw. 1 Sekunde wie beschrieben: das heisst so wie Forte B UND wie Forte A. Eigentlich sollten ja beide Versionen nur jeweils EINE Stellung wie beschrieben beantworten. Das wäre dann schon ein absolutes Novum !! ![]() Ich habe den Bericht eben nochmal gelesen und die Stellungen überprüft, alles korrekt. Der Tester Thiele hat im Zug einer Testreihe sogar insgesamt 7 Stellungen ermittelt, in denen sich die Fortes unterschiedlich verhalten, die beiden in Modul veröffentlichten sind die markantesten. Da ich keinen Forte besitze, kann ich dazu nicht mehr sagen, aber vielleicht können ja andere Forte Besitzer diese Sache mal näher unter die Lupe nehmen. Grüße Uwe
__________________
Der nächste Satz ist eine Lüge. Der vorhergehende Satz ist wahr. |
|
|||||||||||
AW: Novag Forte A oder B?
Hallo Uwe!
Ja, das stimmt: Beide Geräte lösen die Stellung 1 in zwei Sekunden und die Stellung 2 in einer Sekunde. Dirk und ich haben beide Geräte je 2mal gestestet, konnten es kaum glaúben. Da ich die Modul leider nicht besitze, kennst Du eventuell die anderen Teststellungen als die, die in der Wikipedia stehen? Grüße Steffen |
|
||||||||||||
AW: Novag Forte A oder B?
ich war zwar nur am Telefon "dabei", aber genau so war es! Quasi A und B gleichzeitig... Sozusagen eine Version "AB" ... ![]() Das fanden wir auch komisch und dachten schon an einen Fehler in einer Stellung - durch eine kleine Veränderung kann ja schon ein anderer Zug nach vorn sortiert werden. Gab es denn sonst keinen Unterschied zwischen den beiden Versionen? Forte B war ja schließlich so etwas wie ein "Major Release", das nach einem Jahr gebracht wurde, und nicht nur ein schneller Bugfix in der Serie. Viele Grüße, Dirk |
|
||||||||||||
AW: Novag Forte A oder B?
Hallo zusammen,
mit einem "Live"-Test kann ich leider auch nicht dienen, aber in Modul 3/87 ist ein Leserbrief von Göran Grottling zu Forte A/B abgedruckt. Er hat dabei folgenden Unterschied beschrieben: Eingabe von 1.h3 d5 2.h4 auf Analysestufe und die Zeit für das Erreichen von Suchtiefe 6 bzw. 7 notieren. Forte A = 0:45 Min für Suchtiefe 6 Forte A = 4:33 Min für Suchtiefe 7 Forte B = 0:32 Min für Suchtiefe 6 Forte B = 1:32 Min für Suchtiefe 7 Nach Grottling ist dies der markanteste Unterschied der Versionen, sprich der Forte B kommt oft (aber nicht immer) schneller in die Suchtiefen. Also Steffen & Dirk, klärt uns auf ![]() Desweiteren eine Stellung mit Lösezeit vom Constellation Forte (wohl die A-Version):
aus Kasparov-Hübner, Hamburg 1985 1. Sg8! MM IV: 01:36 Excel 68000: 02:43 B&P 5.2MHz: 04:15 Rebel 5.0: 05:10 Constellation Forte: ca. 18 Min. Par Excellence: ca. 23 Min. Grüße Peter Geändert von Fluppio (26.10.2011 um 01:30 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Novag Forte A oder B?
Gruß, Robert |
|
|||||||||||
AW: Novag Forte A oder B?
Hallo Peter,
ganz toller Tip, herzlichen Dank. Ergebnis: Einer ist ein Forte A, der andere ein Forte B ![]() Grüße & danke für die Hilfe, Steffen |
|
||||||||||||
AW: Novag Forte A oder B?
Hallo zusammen,
Des weiteren eine Stellung mit Lösezeit vom Constellation Forte (wohl die A-Version):
aus Kasparov-Hübner, Hamburg 1985 1. Sg8! MM IV: 01:36 Excel 68000: 02:43 B&P 5.2MHz: 04:15 Rebel 5.0: 05:10 Constellation Forte: ca. 18 Min. Par Excellence: ca. 23 Min. Grüße Peter folgende Zugfolge habe ich ermittelt
[Event "n01"]
[Site "?"] [Date "2011.10.29"] [Round "?"] [White "Kasparov"] [Black "Hübner"] [Result "*"] [SetUp "1"] [FEN "8/2k5/3p3N/1KpPp1pP/2P1n1P1/8/8/8 w - - 0 1"] [PlyCount "15"] [TimeControl "40/2400:40/2400:2400"] {128MB, Hiarcs12.ctg, AMD} 1. Ng8 ! {4} Nc3+ {444} 2. Ka6 {162} Nxd5 {0} 3. h6 { 38} Nb4+ {38} 4. Kb5 {20} Kb7 {345} 5. h7 {27} Nc2 {0} 6. h8=Q {49} Na3+ {0} 7. Ka4 {119} Nxc4 {0} 8. Ne7 {0 !!} * für den 8. Zug Sg8-e7 ! mit Mattankündigung benötigte der MMVI sage und schreibe 7Std. 40 min. (und 2 sek.) Vorher wollte er immer 8.Dh8-h1+ spielen, was letztendlich zwar auch gewinnt, aber es dauert länger und ist komplizierter. Gruß, Udo Geändert von udo (29.10.2011 um 20:35 Uhr) |
![]() |
|
|