|
||||||||||||
AW: 1:1 einscannen von Schriftzügen möglich?
Hi Willi,
Christian Müller hat vor 2 oder 3 Jahren man mehrere Fidelity Prestige restauriert. Er scannte die Beschriftung ein und ließ sie auf Folie drucken (professionell). Das Gerät wird dann abgeschliffen, die Folie draufgeklebt, und anschließend wurde das Gerät lackiert. Sah aus wie neu. Funktioniert nur bei Holzgeräten. Gruß, Christian
__________________
Fidelity rules. |
|
||||||||||||
AW: 1:1 einscannen von Schriftzügen möglich?
Einige MESS-Grafiken z. B. stammen aus meiner Digicam... Gruß, Robert |
|
||||||||||||
AW: 1:1 einscannen von Schriftzügen möglich?
Aber da sollten Profis mehr wissen...
__________________
Fidelity rules. |
|
||||||||||||
AW: 1:1 einscannen von Schriftzügen möglich?
Es ist auch möglich, wenn auch nicht einfach,Schriften mit einem Laser einzugravieren. Hier mal etwas als Beispiel. http://www.glueckstaedter-werkstaett...uftrag/gravur/
Gruß, Udo |
|
||||||||||||
AW: 1:1 einscannen von Schriftzügen möglich?
Hallo Jungs,
erst mal Danke für die unerwartet raschen Antworten! Einlasern kommt wohl nicht in Frage beim Conny - das scheint mir bei Alu oder was auch immer das sein soll zu aufwändig. An ein Foto dachte ich zwischendurch auch schon, doch hier bin auch ich der Meinung, dass Verzerrungen auftreten könnten. Ich will ja eigentlich nix weiter erreichen, als einen 1:1 Scan eines intakten Schriftzuges auf selbstklebende Folie zu übertragen. Das sollte doch möglich sein? Gruß, Wilfried |
|
||||||||||||
AW: 1:1 einscannen von Schriftzügen möglich?
Wenn man aber das , wie Du schon meintest, Original auf Folie übertragen könnte, wäre es natürlich auch gut. Gruß, Udo |
|
||||||||||||
AW: 1:1 einscannen von Schriftzügen möglich?
Das mit dem Lasern ist gar nicht so problematisch, eher das es eben wie im Original sein soll, also dieses Übertragen der Schrift im Originalformat, das ist das Problem. Dann hat das O beim Constellation ja auch noch 4 Striche . Wenn das Laserprogramm die Schriftform und Größe erst mal eingespeichert hat, dann geht das recht gut. Ist denn die Schrift beim Constellation auch mit Folie draufgeklebt? Also vorne rechts auf der Alufront, dieses NOVAG CONSTELLATION ? Oder ist es aufgedruckt? Man könnte es übrigens ev. auch einfräsen. Ähnlich wie bei einem Namensschild. Nur feiner.
Wenn man aber das , wie Du schon meintest, Original auf Folie übertragen könnte, wäre es natürlich auch gut. Gruß, Udo ![]() Gruß, Wilfried |
|
||||||||||||
AW: 1:1 einscannen von Schriftzügen möglich?
![]() Gruß, Robert |
|
||||||||||||
AW: 1:1 einscannen von Schriftzügen möglich?
Hallo Willi,
ich habe mit transparenten Etiketten, geeignet für Inkjet-Drucker, von Avery-Zweckform ganz gute Erfahrung gemacht - ich habe sie bisher nur mit "Computerschrifttypen" bedruckt, nicht mit Fotos, aber ich würde es mal mit diesen Etiketten versuchen und die Vorlage abfotografieren (Bedingung: Stativ, gute Kamera, gute Beleuchtung!) Grüße, Michael
__________________
Es ist besser, die Steine seines Gegners zu opfern. (S.G. Tartakower) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Fehler in Forensoftware |Editieren des Titels nicht möglich | Mythbuster | Fragen / Questions - Forum + Wiki | 1 | 08.06.2011 16:57 |
Tuning: Externes Display für Constellation Expert (und andere Novags) möglich? | Mythbuster | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 11 | 26.06.2010 20:17 |
Tuning: Centurion - 25 MHz möglich? | EberlW | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 8 | 06.02.2009 22:55 |