|
||||||||||||
AW: Elite AS : Defekter IC D 8255 AC-5
Hallo,
Selbst mit Software (+ Interface) würde es an den vielen Möglichkeiten der Programmierung scheitern. Ein Blick ins Datenblatt zeigt folgendes, 3 x 8, also 24 TTL-kompatible E/A-Leitungen stehen zur Verfügung, die unterschiedlich konfiguriert werden können + 3 Betriebsarten. Selbst wenn Reinhard (= Fa. Berger) eine Möglichkeit der Programmierung zur Verfügung stehen würde, scheitert es an der Art der Programmierung, die wohl nur Fidelity genau aufzeigen könnte. Du kannst zur Sicherheit noch bei Arno nachfragen, aber die Antwort wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ähnlich wie bei Reinhard lauten. Leider... Gruß, Micha |
|
||||||||||||
AW: Elite AS : Defekter IC D 8255 AC-5
Hallo Johann,
Ich sehe da nicht ganz so schwarz: der 8255 ist ein programmierbarer I/O Baustein in dem Sinn, dass er durch die CPU während des Betriebs programmiert wird. Genauer gesagt schreibt die CPU 8 Bit in das Control-Register des 8255 und legt damit die I/O-Richtung der Ports fest. Konkret heisst das, dass ein neuer 8255 NICHT wie ein EPROM extern programmiert werden muss. Ein neuer Chip wird eingelötet und fertig ! In der Bucht werden 8255er vielfältig für kleines Geld angeboten, ich würde einen Austausch auf jeden Fall wagen Nachdenklich sollte aber machen, warum in beiden Computern der 8255 kaputt ging. Eventuell wurden sie durch die angeschlossene falsche Peripherie gekillt. Auch ist der Frage nachzugehen, ob die 8255 wirklich kaputt sind: bei der unrichtigen Aussage zur Programmierung habe ich Zweifel, ob die Funktionsfähigkeit richtig geprüft wurde Gruss Roland |
|
||||||||||||
AW: Elite AS : Defekter IC D 8255 AC-5
Hallo Roland,
wieder etwas gelernt. Ich dachte, es wäre vergleichbar mit den GAL-/PAL-usw.-Bausteinchen. Gruß, Micha |
|
||||||||||||
AW: Elite AS : Defekter IC D 8255 AC-5
Zu der damaligen Zeit waren die Peripheriechips noch einfach gestrickt. Aber vielleicht wollte Fa Berger den 8255 ja mit so einem Baustein nachbilden, deswegen vielleicht auch die Verwirrung mit dem Programmieren. Aber so lange noch 8255er für ein paar Eur zu bekommen sind, braucht es den Aufwand ja nicht Gruss Roland |
|
|||||||||||
AW: Elite AS : Defekter IC D 8255 AC-5
Hallo !
Es ist wirklich aus der Haut zu fahren !! Habe noch einen Fidelity Elite As mit Vorbudapestprogramm ,in top Zustand ( habe ihn 1983 neu gekauft )bei dem sich jetzt der gleiche Fehler eingestellt hat ! Habe jetzt 3 kaputte Geräte ! Der Fehler stellt sich folgendermaßen ein : Bei nomalen Betrieb schaltet das Gerät einfach ab ,im Display nur eine ziffer nimmt keine Eingabe an.Kurze Netztrennung ,Gerät ist wiedere intakt,auch die Figurenposition bleibt erhalten !Aber nach ca. 20 Minuten das Gleiche Dilemma ! Die Intervalle wird immer Kürzer bis es entgültig aus ist ! Wenn man das defekte Gerät jetzt einschaltet ,hört man nur ( Ihr Elektronischer Schachfreund ) ein Teil der Begrüßung !Im Display keine Anzeige ! Habe immmer das orginale Netzgerät verwendet ! Ich frage was dem Zugrunde liegt !!!!!! Habe noch einen Fidelity Avantgarde und Prestige , die einwandfrei fuktionieren ,wage mich diese derzeit nicht mehr in Betrieb zu nehmen !! Die Netzgeräte sind bei allen Geräten gleich ! Habe diese durcheinander verwendet ! Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben !!! Gruß Johann |
|
|||||||||||
AW: Elite AS : Defekter IC D 8255 AC-5
Hallo Roland !
Herr Berger tauscht mir nächste Woche die defekten ICs aus ! Ich habe diese bei Darisus GmbH bestellt ,hoffe das ich sie morgen geliefert bekomme und Herrn Berger zusenden kann !Preis ca. 9 euro pro Stück . Werde nächste Woche über den Ausgang der Reparatur berichten ! Dies ist mein zweiter Beitrag heute . Gruß Johann |
|
||||||||||||
Re: Elite AS : Defekter IC D 8255 AC-5
Hello,
I used Google translation to read messages, so I can missunderstood some messages. However : - The 8255 is programmable device but don't have any rom/prom/pal or others memories inside it to work (but it has registers). The "programmable device" is like "configurable device", ie when the power is on, you give it its configuration with commands (which pins in output, input..). - I think that the problem of 3 chess computers broken can be the battery saver, Cadnica for EAS (perhaps if it's old, can it have a "reversed polarity" and destroy some IO pins ?) Cordialy. Mychess Geändert von Mychess (03.02.2011 um 23:57 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Elite AS : Defekter IC D 8255 AC-5
Hallo Roland !
Herr Berger tauscht mir nächste Woche die defekten ICs aus ! Ich habe diese bei Darisus GmbH bestellt ,hoffe das ich sie morgen geliefert bekomme und Herrn Berger zusenden kann !Preis ca. 9 euro pro Stück . Werde nächste Woche über den Ausgang der Reparatur berichten ! Dies ist mein zweiter Beitrag heute . Gruß Johann das sieht doch gut aus! Und sucht unbedingt die Ursache des Fehlers, geht zB dem Hinweis von mychess nach. Ich kenne die Elektronik deiner Computer nicht im Detail und kann nicht weiter helfen gruss Roland |
|
||||||||||||
Re: Elite AS : Defekter IC D 8255 AC-5
Hello,
You need to check the battery when the chess computer is power off. And better try a broken computer without its battery: you need to desoldering it. Cordialy, Mychess |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Epromtausch bei Elite | rodel | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 6 | 22.04.2010 21:11 |
Frage: Hilfe: Defekter Novag Constellation 3.6Mhz | maltestenzel | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 4 | 21.05.2007 19:41 |
Anleitung: Elite A/S Sprachausgabe | Stefan | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 08.01.2006 17:22 |