|
|||||||||||
AW: Defektes Sensorbrett
Hallo Andreas,
ich hatte mal ein ähnliches Problem bei meinem Atlanta. Da funktionierte die 4. Reihe nicht. Wurde richtig panisch - das gute Stück. Habe dann die 6 Batterien getauscht und danach hat alles wieder tadellos funktioniert. Ich habe damals zwar den zusammenhang nicht verstanden, war mir aber auch egal. Vielleicht testest du das mal, wenn du interne Batterien eingelegt hast. Gruß, Boris |
|
||||||||||||
AW: Defektes Sensorbrett
Ich hab das Teil einfach mal aufgeschraubt und am Flachbandkabel gewackelt, dann ging es wieder
![]()
__________________
Für die Herrschaft der Mittelmäßigen ist die Verdummung der Masse zwingend notwendig (Emanuel Lasker). |
|
||||||||||||
AW: Defektes Sensorbrett
Na siehste!
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Explorer Pro Sensorbrett löst sich | be1974 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 7 | 14.04.2010 22:34 |
Frage: constellation, sensorbrett probleme | mclane | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 14 | 19.03.2008 20:06 |
Frage: Defektes Drucksensorbrett am Saitek Prisma | hmchess | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 12.12.2007 00:17 |
Frage: Defektes MM I | user_175 | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 6 | 10.12.2006 20:20 |