|
||||||||||||
AW: Mein computerschachlicher Werdegang
Hallo,
herzlich willkommen in unserer Community! ![]() viele Grüße, Robert |
|
||||||||||||
AW: Mein computerschachlicher Werdegang
Hallo Ruhropa,
na erst mal herzlich willkommen hier. Es sehen hier viele (alle?) genauso mit Figuren in der Hand anstelle Finger auf der Maus. Was soll man auch großartig machen, wenn man ans Bett gefesselt ist außer Schach spielen ![]() Klasse das du einen Vancouver 68020 hast, das ist ein tolles Teil mit all den Einstellungen wie Gambit, Mensch, etc. Und der Genius 68030 ist auch ein hammerhartes Spielgerät. Du wirst hier sicherlich viel Spaß haben und bist genau richtig. Bei dem Dach-Turnier vorbeizuschauen ist ebenfalls eine sehr gute Idee. . Viele Schachgrüße Olaf - Chaturanga - _____________________________________________ Homepage: www.chaturanga.info |
|
||||||||||||
AW: Mein computerschachlicher Werdegang
Dann auch von meiner Seite ein herzliches Willkommen und viel Spaß in der Community.
Gruß, Micha |
|
||||||||||||
AW: Mein computerschachlicher Werdegang
Hallo,
auch aus Leiden ein herzliches Willkommen! Ich denke, Du wirst hier wirklich alles finden, was Dein computerschachliches Herz begehrt. Grüße, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Mein computerschachlicher Werdegang
Hallo Ruhropa ,
Auch von mein seite, herzlich wilkommen in dieses klasse forum Grusse aus die Niederlande, Hans |
|
||||||||||||
AW: Mein computerschachlicher Werdegang
Hallo Ruhropa,
dann will ich die niederländischen Grüße mal fortsetzen...ein herzliches Willkommen aus Dordrecht wünscht Dir Tobias |
|
||||
AW: Mein computerschachlicher Werdegang
Schön ist der alte Dom, von dessen Turm aus man einen Blick bis Rotterdam hat. Auch die Innenstadt ist sauber, die Leute freundlich, die Geschäfte fast niedlich. Der englischsprachige Einfluss ist bereits unverkennbar. Ich redete damals wie wild auf englisch bis mich eine Lady im Dom darauf hinwies, dass sie auch Deutsch verstünden. Aber ich war grad auf meinem "Englisch-Trip" (auf dem ich mich immer noch befinde) und wollte nichts anderes tun als Englisch zu sprechen und zu trainieren. Ich muss die Bilder wieder mal vorkramen. Als ich am nächsten Tag in Amsterdam aus dem Zug stieg, überkam mich ein seltsames Gefühl des Glücks, das ich nie vergessen werde. Vielleicht ein Fingerzeig? Gruß Tom |
|
|||||||||||
AW: Mein computerschachlicher Werdegang
Danke für die netten Grüße zu meiner Neuaufnahme hier im Schachcomputerforum. Wenn ich auf Euren Schachcomputerbestand schaue, stelle ich fest, dass ich von Brettcomputern jenseits von Mephisto wenig Ahnung habe, da ich bisher nur Mephistos in meinen Fingern hielt. Mein monogames Schachcomputerverhalten (ich besitze nur 3 Langprogrammgeräte) werde ich bestimmt in Zukunft verändern. Meine früheren Schröderprogrammgeräte MM IV und V spielten zwar nicht so stark wie die Lang WM-Sets, aber das lag nur an der Hardware. Ein Risc wird da bestimmt irgendwann einmal für Abhilfe sorgen können. Oder ein Minifritz (Magellan/ Senator). Wer weiß was meine schachcomputerliche Zukunft noch bringen wird. Schade, dass man als Neuling Euren internen Flohmarkt nicht bestaunen darf.
Viele Grüße Ruhropa |
|
||||||||||||
AW: Mein computerschachlicher Werdegang
Hi Tom,
englischsprachiger Einfluss? Woher soll der kommen? Hier wird sehr viel und gut englisch gesprochen, was in erster Linie an der Tatsache liegt, daß hier alle Fernsehsendungen im Original ohne Übersetzung laufen ... und Deutsch ist hier für mindestens zwei Jahre Pflicht in der Schule ... Eigentlich sind fast alle Städte in den Niederlanden recht schön. Weit vorn liegen für mich neben Leiden und der Altstadtbereich von Amsterdam eindeutig Delft und Enkhuizen. "Kleine Geschäfte" sind hier eher die Regel als die Ausnahme ... große Kaufhäuser gibt es hier nur sehr wenig ... und das ist auch gut so. Wir leben jedenfalls sehr gerne in den Niederlanden: Viel Wasser, sehr nette Menschen, angenehme und ruhige Lebensweise ... ja, wir fühlen uns hier sehr wohl ... Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Mein U1300 - 2 | BlackPawn | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 17 | 07.10.2009 18:35 |
Turnier: Mein U1500 | BlackPawn | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 40 | 01.08.2009 18:33 |
Turnier: mein U1500 | mclane | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 18 | 17.06.2009 00:04 |
Hilfe: Rettet mein MMII! | Moregothic | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 9 | 06.12.2007 20:53 |
Mein Name ist Udo | udo | Vorstellung / Presentation | 3 | 21.08.2006 00:58 |