|
||||||||||||
AW: Ebay/Obsidian
Hallo Eckehard,
Zur Taktfrequenz. Definitiv findet sich ein 20 MHz Quarz im Obsidian. Nur ist mir kein H8-Mircocontroller im Bereich der Schachcomputer bekannt, welcher 20 MHz offiziell verträgt. Daher würde ich die Prognose wagen, die 20 MHz werden geteilt. Gruß, Micha |
|
|||||||||||
AW: Ebay/Obsidian
Hallo Micha!
Danke für die Info! Mir ist aufgefallen, daß Obsidian und Starruby beim BT-2450-und BT-2630 aufgeführt sind, allerdings mit völlig unterschiedlichen Werten. So landen die beiden beim BT-2450 bei ELO 1930 und beim BT-2630 bei 1975. Vielleicht sind die beiden doch nicht gleich! Gruß Eckehard |
|
||||||||||||
AW: Ebay/Obsidian
Hallo Eckehard,
kann ich leider nicht zu 100% überprüfen, da mir nur der Obsidian zur Verfügung steht. Wobei mir wichtiger wäre, ob sich Partien reproduzieren lassen. Gruß, Micha |
|
||||||||||||
AW: Ebay/Obsidian
Hallo Micha!
Danke für die Info! Mir ist aufgefallen, daß Obsidian und Starruby beim BT-2450-und BT-2630 aufgeführt sind, allerdings mit völlig unterschiedlichen Werten. So landen die beiden beim BT-2450 bei ELO 1930 und beim BT-2630 bei 1975. Vielleicht sind die beiden doch nicht gleich! |
|
||||||||||||
AW: Ebay/Obsidian
Ich hege übrigens schon länger den Verdacht, dass ein oder mehrere Geräte aus {Star Ruby / Obsidian / Citrine} programmgleich mit Star Diamond / Star Sapphire sind und sich von den stärkeren Verwandten "lediglich" durch das Fehlen von Hashtables und eine kleinere Bibliothek unterscheiden. Schaut man sich die ELO-Zahlen an, handelt es sich um etwa 100 Punkte, genauso viel bringen Hashtables eigentlich. Ob man das irgendwie nachprüfen könnte ?!
Wenn ich mir die BT-2630-Werte von SR und SD so anschaue, kann ich nicht allzuviele vergleichbare Werte finden. BT-1 löst der SD gar nicht, der SR hingegen in 96s; ähnlich ist es bei BT-3 und auch bei BT-9 ist der SR deutlich schneller als der SD. Auf der anderen Seite löst der SD BT-7 bereits in 5s und der SR gar nicht; das scheint mir auch nicht durch das Vorhandensein von HT zu erklären sein, da es sich nicht um eine typische Hashtable-Stellung handelt. Weiterhin spricht gegen diese Vermutung, dass der SD nicht den avg.-time-Bug des SR hat (der Diamond I hatte ihn allerdings auch) Vielleicht war die Basis mal die selbe, aber die beiden Geräte-Linien unterscheiden sich mMn doch recht deutlich... Gruß, Robert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Robert für den nützlichen Beitrag: | ||
Theo (11.02.2013) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: eröffnungen mit novag obsidian | Karl | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 11.01.2011 20:17 |
Test: BT 2630 Novag Obsidian | Rainer | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 2 | 14.08.2008 15:45 |
Hilfe: Mephisto Master Chess oder Novag Obsidian? Bitte um Hilfe! | Jopovski | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 7 | 24.08.2006 17:21 |
Test: BT 2450 Novag Obsidian | ChuckW | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 5 | 28.11.2005 20:10 |