|
||||||||||||
Unterschied C, D, D+, D++
Gibt es eine Möglichkeit, die Versionen C, D, D+, D++ zu unterscheiden?
Ich habe ein Maestro Modul 6 MHz wo angeblich ein EGR drin ist (da ist auch ein Eprom drin welches so beschriftet ist). Es soll sich um die Programmversion D++ handeln. Kann man dies testen? Christian |
|
|||||||||||
AW: Unterschied C, D, D+, D++
da ich mich mit den Programmen z.Z. etwas mehr befasse,versuche ich dir mal zu Antworten: Eine Stellung gibt es meines Wissens nicht,es gibt aber eine Stellung,wo du siehst ob das EGR funktioniert (https://www.schachcomputer.info/foru...ead.php?t=2284). Die C-Version spielt extrem langweilig,aber ansonsten ist die Unterscheidung echt schwer!! Könnte dir ein paar Partien schicken (D++ mit 6MHz)wo du mal vergleichen könntest!! Gruß, Stefan |
|
||||||||||||
AW: Unterschied C, D, D+, D++
doch ich denke die gibt es. nur meine Artikel durchlesen da werden die geräte anhand von stellungen differenziert...
http://www.thorstenczub.de/dplus.html NUR der d++spielt aus der partie heraus Zitieren:
1.Turnierpartie (40i120) Mephisto Milano: D++ Experimental 8Mhz
1.c4 e6 2.d4 d5 3.Sc3 Sf6 4.Lg5 Le7 5.cxd5 exd5 6.e3 c6 7.Ld3 0-0 8.Sge2 Sbd7 9.Dc2 Te8 10.0-0-0 Oh, unterschiedliche Rochaden. Sf8 Oh, herrlich. 11.h3 a5 12.g4 Sg6 13.f3 h6! Schön. 14.Lxg6 hxg5! 15.Ld3 Lb4 16.e4 Le6 17.a3 Le7 18.The1 b5 19.e5 Sd7 20.f4 b4 21.f5 Ach, wie dafür bezahlt. Entertainment! bxc3 22.Sxc3 Sxe5!! 23.dxe5 Lc8 24.e6 fxe6! Zum Teufel mit Zügen wie f6. Hier wird offensiv gespielt. 25.fxe6 Ld6 26.Lh7+ Kh8 27.Dg6 Wer hat schon Angst? Lxe6 28.Txe6 Txe6 29.Dxe6 Kxh7 Uff! 30.Kc2 Man / Frau meint alles sei vorbei. Df8 31.Se4 Lf4 32.Sc3 Dc5 33.Kb1 Tf8 34.Sa4 Dc4 35.Sc3 Db3 36.Ka1 Tf6 37.De2 Ld6!! Hier ist ein Plan am Reifen. 38.Dd3+ Kh8 39.De3 Keines Ihrer Geräte findet den folgenden Zug dieser Stellung, wetten ? Wer findet das in welcher Zeit?? 40.bxa3 Dxa3+ 41.Kb1 Db3+ Remis ? 42.Kc1 Nein, mehr !!! a4 43.Kd2 Aber wieviel mehr? a3!! Ganz viel mehr! 44.Tb1 Dxb1!! NA? Überzeugt daß Kaplan Schach spielen kann? 45.Sxb1 a2 46.Sc3 a1D 47.Kc2 Df1 48.Sd1 Dc4+ 49.Kd2 Df4 50.Kd3 Dxe3+ Immer muß dann getauscht werden. 51.Kxe3 c5 52.Ke2 d4 53.Kd3 Tf3+ 54.Ke4 und der Rest war Schweigen! 0:1 Soweit der D++, unser Entertainer. Wer mehr wissen will soll anrufen oder schriftlich nachfragen, wir sind noch in der Testphase. Es ist schade daß dieses Programm nicht auf den Markt kommt. Sie hätten doch sicherlich Spaß daran??? Oder ???
![]() ![]() die stellung müßte d++ und d+ unterscheiden.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
|
||||||||||||
AW: Unterschied C, D, D+, D++
Hi Stefan,
es wäre schön wenn Du Partien hättest....aber soviel ich weiß, hast Du doch eine getunte Version? Christian |
|
||||||||||||
AW: Unterschied C, D, D+, D++
doch ich denke die gibt es. nur meine Artikel durchlesen da werden die geräte anhand von stellungen differenziert...
http://www.thorstenczub.de/dplus.html NUR der d++spielt aus der partie heraus bxa3 gilt es zu finden. wird aber nur gefunden vom d++ wenn er vordem auch Ld6 selber gefunden hat. mit stellungsaufbau NICHT zu finden. die stellung müßte d++ und d+ unterscheiden. super das werde ich ausprobieren. Deinen Artikel kannte ich nicht...ich beschäftige mich noch nicht so lange mit Schachcomputern Christian |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Unterschied zwischen Mephisto I und II und III | Chaturanga | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 5 | 11.09.2008 16:01 |
Frage: Unterschied Mephisto Bretter normal und S | Chaturanga | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 11 | 04.05.2008 22:39 |
Frage: Unterschied MM I -> MM 3000 | pato4sen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 09.03.2008 17:07 |
Frage: Unterschied zwischen Explorer Pro und Travel Champion 2100 vorhanden ? | Henryk | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 31.12.2007 07:40 |
Frage: Unterschied Capella / Virtuoso | José | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 7 | 07.12.2005 09:01 |