|
||||
AW: Ein Hammerzug vom D++
1. e4 c5 2. c3 Nf6 3. e5 Nd5 4. d4 cxd4 5. Qxd4 e6 6. Nf3 Nc6 7. Qe4 f5 8. exf6 Nxf6 9. Qh4 Bc5 10. Bd3 O-O 11. O-O d5 12. Bg5 h6 13. Bf4 g5 14. Nxg5 hxg5 15. Qxg5+ Kf7 16. Bg6+ Ke7 17. Nd2 Qb6 18. Nb3 Bd6 19. Bxd6+ Kxd6 20. c4 dxc4 21. Qf4+ Ke7 22. Rad1 Nb4 23. Qxc4 Nxa2 24. Nd4 Nb4 25. Rfe1 Nfd5 26. Bf5 Rf6 27. Be4 Kf8 28. Qc1 Bd7 29. Qg5 Rd8 30. Bh7 Rc8 31. Nf5 Rxf5 32. Qh6+ Kf7 33. Bg6+ Kf6 34. Bxf5+ Ke7 35. Qh4+ Kf8 36. Bg6 Rc7 37. Qh6+ Ke7 38. Qg7+ Kd6 39. Qe5+ Ke7 40. Rxd5 Nxd5 41. Qxd5 Qxb2 42. Qf3 Qf6 43. Qa3+ Kd8 44. Be4 a6 45. Qd6 Kc8 46. Bf3 Qh4 47. h3 Qg5 48. Qf8+ Qd8 49. Qh6 Qg8 50. Qf6 Qd8 51. Qe5 Qh4 52. Qg7 Qd8 53. Qd4 Bc6 54. Qxd8+ Kxd8 55. Bg4 a5 56. Bxe6 Re7 57. f4 Bd7 58. f5 Bxe6 59. fxe6 Kc7 60. h4 b6 61. g4 Kd6 62. Rb1 Kc5 63. Rc1+ Kb5 64. Re1 a4 65. Kf2 a3 66. Kg3 Kc4 67. Kf4 a2 68. Kf5 Ra7 69. Ra1 Ra8 70. e7 Kb3 71. Kf6 b5 72. Kf7 b4 73. e8=Q Rxe8 74. Kxe8 Kb2 75. Rxa2+ Kxa2 76. g5 b3 77. g6 b2 78. g7 b1=Q 79. g8=Q+ Ka3 80. Qg3+ Ka4 81. Qf4+ Ka5 82. Qc7+ Ka6 83. Qc6+ Ka7 84. h5 Qe1+ 85. Kf7 Qf1+ 86. Kg8 Qf4 87. h6 Qg5+ 88. Kh7 Qh4 89. Qd7+ Kb6 90. Qd6+ Kb5 91. Kh8 Qh5 92. Qd7+ Kc5 93. h7 Qg6 94. Qa7+ Kb5 95. Qc7 Kb4 96. Qe5 Qf7 97. Qd4+ Kb5 98. Qd6 Kc4 99. Qg3 Kb4 100. Qh4+ Kc5 101. Qh6 Kd5 102. Qg5+ Ke4 103. Qg4+ Ke5 104. Qe2+ Kf6 105. Qf3+ Kg6 106. Qe4+ Kf6 107. Qc6+ Qe6 (Was ein Fehler...Remis war sicher,kann man nicht verstehen!!???}) 108. Qxe6+ Kxe6 109. Kg7 Kf5 110. h8=Q Ke4 111. Kg6 Kd5 112. Qc3 Ke4 113. Kg5 Kd5 114. Kf5 Kd6 115. Qc4 Kd7 116. Qc5 Kd8 117. Ke6 Ke8 118. Qe7#
Stefan, ich hab Deine Notation in diesen Rahmen [*pgn="03:37:54"]1.e4 c6 [/pgn*] einfach reinkopiert und alle Deine Kommentare, Dollarzeichen sowie sämtliche Zeilenumbrüche entfernt. Dann die Uhrzeit im ersten Eckige-Klammer-Ausdruck geändert und Deinen Kommentar zu Zug 107 nachträglich nochmal eingefügt. So komm' ich am besten klar. Die Sternchen am Anfang und Ende noch wegmachen. Geändert von Tom (25.03.2009 um 19:43 Uhr) |
|
|||||||||||
AW: Ein Hammerzug vom D++
Hallo Tom,
vielen Dank!! ![]() Aber langsam wird das echt peinlich... ![]() ![]() Muß das mal irgendwie üben!!!! ![]() Also besten Dank nochmal, Stefan |
|
||||
AW: Ein Hammerzug vom D++
Stefan, schade, dass der D++ sich zum Damentausch verleiten lässt.
Die Stellung hat mich natürlich gereizt, weshalb ich sie auf meinem Atlanta aufgebaut habe. Zum Glück ( ![]() |
|
||||||||||||
AW: Ein Hammerzug vom D++
Hallo Stefan,
auf welchem Level hast Du denn die Partie gespielt und hast Du mal versucht, den Zug zu reproduzieren ? Grüße Uwe |
|
|||||||||||
AW: Ein Hammerzug vom D++
![]() Hallo Stefan,
auf welchem Level hast Du denn die Partie gespielt und hast Du mal versucht, den Zug zu reproduzieren ? Grüße Uwe sorry,aber habe erst jetzt wieder ein wenig mehr Zeit. Also,nach Eingabe der Stellung,zieht D++ richtig Kf7!! Egal,ob 30sek./Zug,30min./Partie,oder Turnierstufe... Ich glaube langsam,das das was mit dem Tuning zu tun hat und das Zeitmanagement manchmal durcheinander kommt,denn er zog vorher die letzten (5oder6) Züge immer sofort!!!?????16 MHz,scheint zu schnell zu sein....Kann das ev.mal jemand testen,ob das mit 12 Mhz auch passiert? Wäre super!!!! Gruß, Stefan |
|
||||||||||||
AW: Ein Hammerzug vom D++
kann auch sein, das wenn das Modul abstürzt, du mit dem Grundprogramm spielst ohne es zu merken. und der steht dann immer in einer Blitzstufe.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
|
||||||||||||
AW: Ein Hammerzug vom D++
![]() kann auch sein, das wenn das Modul abstürzt, du mit dem Grundprogramm spielst ohne es zu merken. und der steht dann immer in einer Blitzstufe.
![]() Wurde von Niggemann auf Garantie repariert. Eigentlich erstaunlich, dass man da einfach weiterspielen konnte... Also quasi "unplug and play" ![]() viele Grüße, Robert |
|
||||
AW: Ein Hammerzug vom D++
![]() Hallo Uwe,
sorry,aber habe erst jetzt wieder ein wenig mehr Zeit. Also,nach Eingabe der Stellung,zieht D++ richtig Kf7!! Egal,ob 30sek./Zug,30min./Partie,oder Turnierstufe... Ich glaube langsam,das das was mit dem Tuning zu tun hat und das Zeitmanagement manchmal durcheinander kommt,denn er zog vorher die letzten (5oder6) Züge immer sofort!!!?????16 MHz,scheint zu schnell zu sein....Kann das ev.mal jemand testen,ob das mit 12 Mhz auch passiert? Wäre super!!!! Gruß, Stefan |
|
|||||||||||
AW: Ein Hammerzug vom D++
Hallo Tom,
danke das du ein wenig auf mich aufpasst... ![]() ![]() hatte gestern Abend einfach zu lang gearbeitet... ![]() Die Stellung ist mir nach vorne gerutscht... ![]() Es ist natürlich,zB.107.-Kg5,aber selbst den spielt D++,auf 30 sec./Zug,30 min./Partie und auf der Turnierstufe f3.Der Damenzug wird noch nicht mal angerechnet!!!?? @Robert:Modul Ausfall??Das Modul LED war immer rot...sicher!! Das Grundprogramm spielt auf 30 sek./Zug:107.-Kf5;30 min./Partie:107.-Kf5 und auf Turnierstufe b2:107.-Kf5.Selbst das Grundprogramm zieht den "Hammerzug" nicht in Betracht!!!!(Selbst auf Level a1,kommt 107.-Kf5) Ist schon alles sehr seltsam.... Gruß, Stefan |
![]() |
|
|