|
||||||||||||
Thema Figurensets bei Schachcompis
Hallo,
hier mal eine absolut untechnische Frage, eher an die Ästheten mit scharfem Blick ![]() Wie viele verschiedene Figurensets haben die einzelnen Hersteller von großen Holz-Schachcomputern eigentlich verwendet über die Jahre? Waren es dutzendweise oder nur 1-2 Sets? Mein Kenntnisstand bei den Herstellern ist wie folgt: - Saitek (Leonardo/Galileo/Renaissance) Hier wurde im Original wohl immer das gleiche Figurenset (sehr schlank und hoch) verwendet, lediglich mit farblichen Nuancen. - Mephisto Exclusive Mir sind 3 verschiedene Sets bekannt. Das klassische Set aus den 80ern bis frühe 90er, später ein moderneres mit weniger Verzierungen und das aktuelle Set in der Produktion von Saitek mit veränderter, dunklerer Farbabstufung. Gibts auch noch bei Niggemann zu erwerben. - Mephisto München/Bavaria Beim München wurden, glaube ich, zwei Sets eingesetzt. Ich kenne nur die klassische, leicht barock anmutende Variante. Weiß jemand mehr? - Novag Expert/Super Expert/Diablo 1 oder 2 Sets. Da ich nie einen Expert hatte, kann ich mich nur auf Fotos berufen. Angeblich hatte der Expert andere, breitere Figuren als die späteren Super Expert und Diablo. Hierzu würde mich auch interessieren, ob die Größe des Spielfelds bei den verschiedenen Expert identisch ist. Anfangs wurden doch alte Expert in Super Expert umgewandelt und mit einer optisch unschönen Klebefolie versehen ![]() - Novag Citrine/Universal Board nur 1 Figurenset, oder? - Fidelity Elite/Avantgarde/Playmatic Mein Elite und Avantgarde-Figurenset sind identisch. Mir scheint Fidelity hat hier durchgängig das gleiche Figurenset verwendet, natürlich mit leichten Farbabweichungen. Dies liegt wahrscheinlich innerhalb der Fertigungstoleranz. Fidelity Prestige ?? Sargon ARB ?? TASC R30 Wegen des R30 bin ich überhaupt auf dieses Thema gekommen. Bislang waren mir hier 2 Figurensets bekannt. Die frühen Versionen wurden mit einem schlanken Set mit schwarzen Figuren ausgestattet, die späteren Versionen (ab 2.5?) mit m.E. schöneren beige/braun gehaltenen Figuren. Nun habe ich auch ein drittes Set entdeckt, welches wohl nur kurzfristig produziert wurde. Diese sind sehr detailliert dargestellt, vor allem König, Dame und Springer, und in beige/dunkelbrauner Farbgebung. Vielleicht läßt sich das Thema Figurensets ja in die Wiki einpflegen - natürlich mit Fotos! Gruß, Peter und viel Spaß dem Teilnehmern in Kaufbeuren |
|
||||||||||||
AW: Thema Figurensets bei Schachcompis
Hallo Peter,
Zitieren:
hier mal eine absolut untechnische Frage, eher an die Ästheten mit scharfem Blick
![]() Zitieren:
Wie viele verschiedene Figurensets haben die einzelnen Hersteller von großen Holz-Schachcomputern eigentlich verwendet über die Jahre? Waren es dutzendweise oder nur 1-2 Sets?
Zitieren:
Mein Elite und Avantgarde-Figurenset sind identisch. Mir scheint Fidelity hat hier durchgängig das gleiche Figurenset verwendet, natürlich mit leichten Farbabweichungen.
Der "Elite 5.0" wurde mitte der achtziger übrigens auch mit diesen Figuren auf Bildern gezeigt. Zitieren:
Fidelity Prestige
?? Hier gibt es zwei Originalsätze, die ich beide habe. Die eine Version ist selbst für den Big Prestige ziemlich groß - aber imposant. Diese Figuren sind übrigens auf dem Buch "Schachcomputer" von Jürgen Reelitz von 1985 abgebildet (Ravensburger Taschenbücher Band 153). Zitieren:
Sargon ARB
?? Zitieren:
Vielleicht läßt sich das Thema Figurensets ja in die Wiki einpflegen - natürlich mit Fotos!
Gruß Otto |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Mephisto Exclusive/Muenchen/Bavaria Figurensets | MichaelD | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 11 | 16.03.2009 00:42 |
Oldie-Turnier Erlenbach/Klingenberg: Terminfindung und diesjähriges Thema | steffen | Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events | 82 | 08.04.2007 19:56 |
Info: Korrektur zum Thema Diamond Star | logothetis | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 10 | 31.05.2006 20:19 |