|
||||||||||||
Paris, Saints 2007
Hallo allerseits,
ich möchte an dieser Stelle nochmal die Gelegenheit nutzen auf das zweite Turnier in Saints in der Nähe von Paris hinzuweisen. Es findet am 27.05.07 ab 10:00 Uhr statt, Alain Zanchetta hat auf seiner Homepage schon eine Seite dazu erstellt. Das Turnier hat in zweierlei Hinsicht eine Veränderung erfahren: 1. Das Teilnehmerfeld wurde verstärkt, d. h. es treten stärkere Geräte als im letzen Jahr an, die in ihrer Spielstärkeeinschätzung nicht allzuweit auseinander liegen. 2. Das Teilnehmerfeld ist zumindest um einen Mitspieler erweitert (Christian Marquart wird die "fraction allemand" verstärken). Noch nicht klar ist, ob eventuell Steve B online sich zuschaltet, die technischen Möglichkeiten werden noch ausgelotet. Im übrigen ist das Turnier noch offen, wer also noch Lust verspürt... Bisher planen wir folgende Geräte über 5 Runden mit 30 s/Zug antreten zu lassen (Teilnehmer / Gerät / Programmierer / ELO): Christian / Mephisto Berlin Pro London / Richard Lang / 2288 Stefan / Mephisto Risc 1 MB / Ed Schröder / 2268 Patrick / Saitek Risc 2500 / Johan de Koning / 2266 Eric / Mephisto Magellan / Frans Morsch / 2255 Alain / Saitek Renaissance Sparc / Kate & Dan Spracklen / 2189 Olivier / Novag Diamond / David Kittinger/ 2181 Für Spannung dürfte gesorgt sein. Stefan |
|
||||||||||||
AW: Paris, Saints 2007
Hi Stefan,
![]() ich möchte an dieser Stelle nochmal die Gelegenheit nutzen auf das zweite Turnier in Saints in der Nähe von Paris hinzuweisen.
Zitieren:
Noch nicht klar ist, ob eventuell Steve B online sich zuschaltet, die technischen Möglichkeiten werden noch ausgelotet. Im übrigen ist das Turnier noch offen, wer also noch Lust verspürt...
![]() Gruß, Micha Geändert von Chessguru (06.05.2007 um 13:15 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Paris, Saints 2007
![]() 1. Das Teilnehmerfeld wurde verstärkt, d. h. es treten stärkere Geräte als im letzen Jahr an, die in ihrer Spielstärkeeinschätzung nicht allzuweit auseinander liegen.
Zitieren:
2. Das Teilnehmerfeld ist zumindest um einen Mitspieler erweitert (Christian Marquart wird die "fraction allemand" verstärken). Noch nicht klar ist, ob eventuell Steve B online sich zuschaltet, die technischen Möglichkeiten werden noch ausgelotet. Im übrigen ist das Turnier noch offen, wer also noch Lust verspürt...
Bisher planen wir folgende Geräte über 5 Runden mit 30 s/Zug antreten zu lassen (Teilnehmer / Gerät / Programmierer / ELO): Christian / Mephisto Berlin Pro London / Richard Lang / 2288 Stefan / Mephisto Risc 1 MB / Ed Schröder / 2268 Patrick / Saitek Risc 2500 / Johan de Koning / 2266 Eric / Mephisto Magellan / Frans Morsch / 2255 Alain / Saitek Renaissance Sparc / Kate & Dan Spracklen / 2189 Olivier / Novag Diamond / David Kittinger/ 2181 Für Spannung dürfte gesorgt sein. Stefan 1.)Alle Programmierer aus dieser Elo-Gruppe sind je einmal vorhanden 2.)Die Elo-Spanne sollte möglichst nicht noch größer werden. Das Elo-Schlusslicht wird von Kittinger's Diamond begründet - auf Aktivstufe hat er nach bisheriger Erkenntnis nichts stärkeres zu bieten. Den Sparc könnte man zwar durch eine V11 ersetzen, aber damit ginge eben die Elo-Spanne in die Höhe - von jetzt 2288 als Obergrenze auf 2296 (Nicht viel, aber trotzdem...). Von Morsch gibt es ebenfalls nichts stärkeres als den aufgebotenen Magellan. Geringfügig stärker (um schlappe 13 Elo) als de Koning's Risc 2500 ist sein "Bruder" Montreaux gelistet. Die Differenz mag aber lediglich drauf beruhen, dass verschiedene Gegner zur Stärkeermittlung herangezogen wurden. Von daher ist der Risc 2500 völlig ok. Schröder's Risc II ist auch etwas stärker als Risc I, aber dann wird auch gleich die 2300er Grenze überschritten (wenn's auch "nur" 4 Pünktchen sind) und demzufolge würde die Elodifferenz zum "Schlusslicht" ja noch größer - das muss nicht sein. Selbiges gilt für den "Langweiler" Berlin Pro, der mit seinen 2300 um 12 Pünktchen oberhalb des gemeldeten BPL liegt. Von daher erscheint mir das Feld sehr ausgewogen und ich frage mich, welches in diese Liste passende Gerät man noch einbringen wollte, will man nicht einen Programmierer mehrfach antreten lassen. OK, es ginge ja "neuerdings" auch, einen Res.-DS mitspielen zu lassen. Der aber würde (als elostärkstes Gerät mit 2312) zwar noch in etwa ins Feld passen, doch schon wieder ergäbe sich das Problem mit der größer werdenden Elo-Spanne, die auf immerhin 131 Punkte anstiege. Im Augenblick jedenfalls erscheint mir das Feld absolut perfekt zu sein... Gruß, Willi |
|
||||||||||||
AW: Paris, Saints 2007
![]() Schröder's Risc II ist auch etwas stärker als Risc I, aber dann wird auch gleich die 2300er Grenze überschritten (wenn's auch "nur" 4 Pünktchen sind) und demzufolge würde die Elodifferenz zum "Schlusslicht" ja noch größer - das muss nicht sein.
die Aktivschach-Elo vom Risc II ist noch nicht ganz fundiert, lediglich auf 37 Partien. Ich führe da gerade ein paar Vergleiche durch, die zumindest nicht darauf hinweisen, daß Risc II wirklich stärker als 1 ist. Gegen Sparc verliert er, wo Risc1 noch gewonnen hat (über 20 Partien), dagegen scheint er gegen Risc2500 etwas besser auszusehen. Ein Vergleich mit Vancouver läuft, da siehts nach 14 Partien auch höchstens ein bißchen besser aus als mit dem Risc1. Der Risc II ist im Vergleich zum 1er viel selektiver, was ihn einerseits Partien gewinnen läßt, die der 1er nicht gewonnen hätte (weil die selektiven Spitzen den Gewinn jetzt ausrechnen), andererseits aber auch Partien verlieren lassen, die der 1er nicht verloren hätte. Für ein so stark besetztes Turnier ist der solider spielende Risc1 sicher eine interessante Wahl... Viele Grüße, Dirk |
|
||||||||||||
AW: Paris, Saints 2007
Zitieren:
die Aktivschach-Elo vom Risc II ist noch nicht ganz fundiert, lediglich auf 37 Partien. Ich führe da gerade ein paar Vergleiche durch, die zumindest nicht darauf hinweisen, daß Risc II wirklich stärker als 1 ist. Gegen Sparc verliert er, wo Risc1 noch gewonnen hat (über 20 Partien), dagegen scheint er gegen Risc2500 etwas besser auszusehen. Ein Vergleich mit Vancouver läuft, da siehts nach 14 Partien auch höchstens ein bißchen besser aus als mit dem Risc1.
Der Risc II ist im Vergleich zum 1er viel selektiver, was ihn einerseits Partien gewinnen läßt, die der 1er nicht gewonnen hätte (weil die selektiven Spitzen den Gewinn jetzt ausrechnen), andererseits aber auch Partien verlieren lassen, die der 1er nicht verloren hätte. Für ein so stark besetztes Turnier ist der solider spielende Risc1 sicher eine interessante Wahl... Hallo Dirk, interessant, deine Feststellung zu den beiden Risc - Versionen. Brannte mir übrigens auch schon auf den Nägeln, da ich beide habe und noch Turniere mit beiden bestreiten werde. Bin schon auf die Abweichungen gespannt zwischen Risc I und II ! Grüße Otto |
|
||||||||||||
AW: Paris, Saints 2007
Hallo,
entgegen der im obigen Thread gemachten Aussage haben wir uns gemeinsam entschlossen, das Turnier in diesem Jahr auf 6 Mitspieler zu begrenzen. Der Grund liegt einzig und allein in der Organisation, wir spielen nur einen Tag und sind quasi auch "privat" Gast in Saints. Im kommenden Jahr ist auf jeden Fall eine Wiederholung geplant und die Ankündigung wird früher erfolgen, so daß auf eine größere Zahl interessierter Mitspieler planungtechnisch Rücksicht genommen werden könnte. Die oben angesprochene Teilnahme über Internet haben wir aus technischen und Kostengründen ebenfalls verworfen (kein adsl, nur Modem, Mobiltelefon). Sorry für diejenigen, die eventuell noch kurzfristig mit einer Teilnahme geliebäugelt haben. ![]() Viele Grüße Stefan |
|
||||||||||||
AW: Paris, Saints 2007
Hallo allerseits,
wir hatten heute viel Spaß, es war wirklich ein tolles Turnier in super Atmosphäre und mit super Verpflegung. Alles Weitere incl. Photos wird es bei Alain geben. Ach ja, und es gab einen wirklichen Überraschungssieger... Ich kann nur hoffen, daß sich dieses Turnier als feste Einrichtung etabliert (Danke and Patrick und seine Frau sowie Alain für die tolle Organisation und natürlich an alle Teilnehmer!!) ![]() Die Partien finden sich in Anhang als pgn. Viele Grüße Stefan Geändert von Stefan (28.05.2007 um 18:02 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Paris, Saints 2007
Hello,
replayable games and pictures are online now on the tournament's page. best regards, Alain |
|
||||||||||||
AW: Paris, Saints 2007
Hallo Stefan,
![]() wir hatten heute viel Spaß, es war wirklich ein tolles Turnier in super Atmosphäre und mit super Verpflegung. Alles Weitere incl. Photos wird es bei Alain geben.
Ach ja, und es gab einen wirklichen Überraschungssieger... ![]() viele Grüße, Robert Geändert von Stefan (28.05.2007 um 18:02 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: 29.06.2007 um 20:51 | Helmut | Fragen / Questions - Forum + Wiki | 5 | 06.05.2009 17:58 |
Treffen: Paris 2009 | alainza | Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events | 2 | 25.01.2009 19:52 |
Paris 2008 | alainza | Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events | 0 | 03.03.2008 20:52 |