|
|
||||||||||||
AW: München Figuren
Hallo,
naja, letztendlich könnte man die Magneten gegen etwas schwächere austauschen. Die alten Originalfiguren zeigten die "Anhänglichkeit" definitiv nicht. Die Polarität spielt bei den Mephisto Kisten keine Rolle. Hauptsache die Reedkontakte sprechen noch an. Kann man ja relativ leicht vor dem Austausch testen. Gruß Micha |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag: | ||
Schachcomputerfan (30.12.2021) |
|
|||||||||||
AW: München Figuren
Hallo Thomas...
Glückwunsch zur Kanalspende !! Freue mich auf weitere Videos . Gruß, Mark 1 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mark 1 für den nützlichen Beitrag: | ||
Schachcomputerfan (30.12.2021) |
|
|||||||||||
![]() Auch von mir Glückwunsch! Vancouver und Polgar sind schon tolle Geräte und ein Münchebrett ist ja auch was Feines. Ich wollte dir die Tage eigentlich nen Novag Plastikbomber schicken aber damit warte ich jetzt, du bist ja erstmal beschäftigt 😁.
Gruß Franz |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Franz Brandwein für den nützlichen Beitrag: | ||
Schachcomputerfan (30.12.2021) |
|
||||
AW: München Figuren
Hallo Franz
Gerade der Vancouver wird viel Spielraum , zum experimentieren geben . Ich werde wohl zum Beispiel an den Figuren Werten drehen , und ihn gegen den Companion III spielen lassen . Oder gegen den Milano . LG Lipo |
|
||||
![]() Habe den München im Nebenraum stehen , und ab und zu gehe ich rüber , nur um ihn anzusehen =) . Ein Traum wurde wahr !
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Mephisto München Figuren | user_823 | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 6 | 22.09.2012 20:55 |