|
||||||||||||
AW: Colditz Test Position 10
Gab es das Buch, bevor es 1992 in erster Auflage beim Verlag Edition Olms erschienen ist? Beim Falken-Verlag vielleicht? Ich hab eine Auflage aus 2005 (die achte bei diesem Verlag, glaub ich), und da ist der Turm f1 drin.
__________________
Wirkliche Anarchie kann nur funktionieren, wenn sich alle an die Regeln halten. (Horst Evers) |
|
|||||||||||
AW: Colditz Test Position 10
Ich habe dieses Buch mit dem Colditz-Test: https://www.schach-computer.info/wik...t_dem_Computer
Tom spricht vermutlich vom gleichen Buch. |
|
|||||||||||
AW: Colditz Test Position 10
Nein, ein anderes. Im Falken Verlag, wie schon vermutet.
Gruß Tom(mi) |
|
|||||||||||
AW: Colditz Test Position 10
O.k. Tom. Dieses Buch besitze ich auch.
![]() Aber zurück zur Eingangsfrage: Nachdem diese Studie aus einer realen Partie stammt, gehe ich stark davon aus, dass der Turm auf f1 hin gehört. Es wäre doch unwahrscheinlich, wenn Weiß hier bereits einen Turm + Leichtfigur schlechter stünde. |
|
||||||||||||
AW: Colditz Test Position 10
Ups, sorry für den Fehler oben mit f1 - lag irgendwie jeweils zuviel Zeit zwischen hier lesen, Buch rauskramen - und hier antworten, ohne sich Notizen zu machen. mea culpa.
Nein, in meiner Ausgabe des eigentlichen Buches von Colditz (Schachkombinationen) von 2005 ist der weisse Turm auf f1 nicht drin. Und er gehört wohl auch nicht dahin, denn nach der Lösung im Buch besässe im Endergebnis Schwarz einen Mehrturm, was mit dem Turm auf f1 aber nicht stimmen würde. Im Buch von Colditz (das wohl vorher auch im Falken-Verlag mal erschienen sein muss, denn woher hätte sonst jemand in 1986 schon den Test aus einer Erstauflage von 1992?) hat aber auch die Dd4 den Sf6 noch nicht geschlagen... haben wir wohl von unterschiedlichen Büchern gesprochen.
__________________
Wirkliche Anarchie kann nur funktionieren, wenn sich alle an die Regeln halten. (Horst Evers) |
|
|||||||||||
AW: Colditz Test Position 10
Ich habe dieses Buch mit dem Colditz-Test: https://www.schach-computer.info/wik...t_dem_Computer
Tom spricht vermutlich vom gleichen Buch. Nochmal zu Wolfgang2s Aussage: O.k. Tom. Dieses Buch besitze ich auch.
![]() Aber zurück zur Eingangsfrage: Nachdem diese Studie aus einer realen Partie stammt, gehe ich stark davon aus, dass der Turm auf f1 hin gehört. Es wäre doch unwahrscheinlich, wenn Weiß hier bereits einen Turm + Leichtfigur schlechter stünde. Außerdem steht in der Aufgabe im Colditz-Buch drin, dass Weiß bereits einen Turm investiert hatte. Im Buch vom Frickenschmidt stehen, nach meiner Erinnerung, keine Aufgabenbeschreibungen drin. ICh guck mal nach, ob ich es finde. Ob ich es finde?! Hm, bin gespannt, ob ich neugierig bin. In der neueren Ausgabe steht es nach Aussage von FME auch nicht drin. Woher kommt diese Ungereimtheit?! Sonnige Grüße Tom(mi) |
|
||||||||||||
AW: Colditz Test Position 10
Also, ich habe eine Ausgabe von 1983 (Erstausgabe) aus dem Falken-Verlag. Da steht im Diagramm kein Turm auf f1. Und Colditz merkt zur Aufgabe an: „Weiß hatte für den Angriff einen Turm geopfert. Er zog nun 1. Dd4xf6 mit der Mattidee 1. ...gxf6 2. Tg3+ Kh8 3. Lxf6 matt. Schwarz sah ebenfalls dieses Mattbild und gab nach 1. Dxf6 auf. Gab es wirklich keine Rettung für Schwarz?“
Mit österlichen Grüßen an alle. Roberto |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Colditz Test Position 10
Ich kann Robertos Angaben komplett bestätigen, da auch ich die Erstauflage aus dem Falken-Verlag von 1983 vorliegen habe. In meiner 12. Auflage von Olms steht die 1992er Auflage übrigens auch ausdrücklich als "2. Auflage", ohne dass es Angaben zur Erstauflage gäbe.
Warum schreibe ich dann überhaupt noch? Weil ich allen die wie ich straucheln, erklären will, warum es überhaupt Diskussionsbedarf gab: Auf https://www.schach-computer.info/wik...?title=Colditz (letzte Änderung 2016) findet man im Diagramm nämlich genau dieselbe Stellung wie in allen Colditz-Auflagen (also ohne Tf1), allerdings bereits nach Df6:. Schaut man sich aber auf https://www.schach-computer.info/wik...itzaktuell.pgn (letzte Änderung 2014) die FEN an, so taucht plötzlich der Turm auf f1 auf (wiederum nachdem Df6: bereits geschehen ist). Sie lautet also "r4rk1/pbp2ppp/1p3Q2/8/2P5/2BR3P/PP2qPP1/5RK1 b - - 0 1". Schließlich findet man auf https://www.chessgames.com/player/carl_ahues.html zwei mögliche Angaben zu Ahues Gegner in dieser Partie - leider widersprechen sich die beiden zitierten Quellen aber (einmal "Weber", einmal "Hans Müller"). PS: Und bei Frickenschmidt steht zur Stellung mit der weißen Dame noch auf d4 als einziger Text "Warum nicht Dxf6..?". Geändert von Joscho (13.04.2020 um 17:11 Uhr) Grund: Ergänzung |
|
|||||||||||
AW: Colditz Test Position 10
... der rettende Trick mit dem coolen Zug 1....Dg4 funktioniert wohl mit oder ohne weißem Turm auf f1
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Test: Colditz Test | 'hard | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 27 | 08.12.2015 15:53 |
Frage: LCT II Test | Stefan70 | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 7 | 06.12.2014 17:17 |
Test: pgn test | Sargon | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 14 | 06.11.2008 11:45 |