Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 27.06.2013, 12:27
Benutzerbild von Theo
Theo Theo ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Helmstedt
Land:
Beiträge: 673
Bilder: 23
Abgegebene Danke: 1.025
Erhielt 246 Danke für 149 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss673
Saitek Capella (GK 2000)

Hallo zusammen,

ich hatte letztens den GK2000-Klon Capella gegen Novag Scorpio spielen lassen (wie immer 30Min/Partie) und das war die Stellung nach dem 21. Zug von Schwarz (Scorpio):



Scorpios Damenflügel bestand nur noch aus dem eigenen König

Mit 22.Dd1! wäre es in kürzester Zeit zu einem Matt gekommen.

Wie es tatsächlich weiterging? Schaut selbst!


[Event ""]
[White "Saitek Capella"]
[Black "Novag Scorpio"]
[Comment "Cap5, scorp7"]
[Result "1/2-1/2"]

1.c4 c5 2.Nc3 Nf6 3.Nf3 d5 4.cxd5 Nxd5 5.d4 Nxc3 6.bxc3 g6 7.e4
Bg7 8.Bb5+ Bd7 9.Rb1 Nc6 10.0-0 Qa5 11.Ba4 cxd4 12.Rxb7 0-0-0
13.Rxd7 Rxd7 14.Bxc6 Rc7 15.Nxd4 Qxc3 16.Be3 Rxc6 17.Nb5 Qc4
18.Nxa7+ Kc7 19.Nxc6 Qxc6 20.Qf3 Qf6 21.Rc1+ Kb7 22.Qg4 Qe6 23.Qxe6
fxe6 24.Rb1+ Kc7 25.a4 Ra8 26.a5 Ra6 27.Bb6+ Kd7 28.Rd1+ Kc6
29.h3 Be5 30.Kf1 Bd6 31.Ke2 Bb4 32.Rc1+ Kb5 33.Rc7 h5 34.Kd3 Bxa5 35.Bxa5 Rxa5 36.Rxe7 Ra3+ 37.Kd4 Ra4+ 38.Ke5 Kc4 39.Rxe6
Ra5+ 40.Kf6 Ra2 41.Kxg6 Rxf2 42.Kxh5 Rxg2 43.Re7 Kd4 44.h4 Rg8
45.e5 Rg1 46.Re8 Ke4 47.e6 Kf5 48.Kh6 Kf6 49.h5 Rh1 50.Rc8 Kxe6
51.Kg5 Rg1+ 52.Kf4 Rf1+ 53.Kg3 Kf7 54.h6 Rh1 55.Rc6 Kg8 56.Kf4
Kh7 57.Kg5 Rg1+ 58.Kf5 Rh1 59.Rd6 Rh5+ 60.Kg4 Rxh6 61.Rd2 1/2-1/2
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.06.2013, 12:53
Benutzerbild von José
José José ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 30.12.2004
Alter: 52
Land:
Beiträge: 1.238
Bilder: 500
Abgegebene Danke: 159
Erhielt 45 Danke für 34 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1238
AW: Saitek Capella (GK 2000)

Nach Tb7 noch die lange Rochade zu wagen...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.06.2013, 13:00
Benutzerbild von Theo
Theo Theo ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Helmstedt
Land:
Beiträge: 673
Bilder: 23
Abgegebene Danke: 1.025
Erhielt 246 Danke für 149 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss673
AW: Saitek Capella (GK 2000)

 Zitat von José Beitrag anzeigen
Nach Tb7 noch die lange Rochade zu wagen...


Scorpio dachte über den Zug sehr lange nach. Er tendierte erst lange zu 12...Tc8 und entschied sich auf dem letzten Drücker dann doch für die lange Rochade. Wie aus der Pistole geschossen kam darauf 13.Txd7 - genau mit der langen Rochade hatte Capella gerechnet

Geändert von Theo (27.06.2013 um 13:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.06.2013, 19:04
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.035
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.272 Danke für 811 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3035
AW: Saitek Capella (GK 2000)

Das ein Tumbes Morsch-Programm die 0-0-0 wählen würde ist mir schon klar aber von einem Scorpio hätte ich da schon mehr (Schach)verstand erwartet.

Bevor jetzt jemand kommt und behauptet das zB. das hochgelobte und mit viel Wissen gespickte XYZ-Programm auch diesen Zug gewählt hätte --- da sieht man einmal was Menschenschach ist und was Computerschach eigentlich oft ist, nämlich leider oft genug großer Mist in Strategischer Hinsicht!
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.06.2013, 11:09
Benutzerbild von Theo
Theo Theo ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Helmstedt
Land:
Beiträge: 673
Bilder: 23
Abgegebene Danke: 1.025
Erhielt 246 Danke für 149 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss673
AW: Saitek Capella (GK 2000)

Hier noch die zwei Partien es Capella gegen Super Expert C. In der ersten Partie blieb SEC deutlich länger in der Bib (13 vs 10 Züge), nur um dann Stellungswiederholung zu forcieren


[White "Super Expert C 6Mhz"]
[Black "Saitek Capella"]
[Comment "Cap10, sec13"]
[Result "1/2-1/2"]

1.e4 e6 2.d4 d5 3.Nd2 Nf6 4.e5 Nfd7 5.Bd3 c5 6.c3 Nc6 7.Ne2 cxd4
8.cxd4 Qb6 9.Nf3 f6 10.exf6 Nxf6 11.0-0 Bd6 12.Nc3 0-0 13.Be3
Qxb2 14.Na4 Qa3 15.Bc1 Qb4 16.Bd2 Qa3 17.Bc1 Qb4 18.Bd2 Qa3 19.Bc1
1/2-1/2


In der zweiten Partien spielten beide jeweils nur einen Zug aus der Bibi, danach war Improvisieren angesagt.


[White "Saitek Capella"]
[Black "Novag Super Expert C"]
[Comment "Both1"]
[Result "1/2-1/2"]

1.Nf3 c6 2.Nc3 d5 3.d4 Nf6 4.g3 Bf5 5.Bg2 e6 6.0-0 c5 7.Bf4 Nc6
8.Nb5 Rc8 9.e3 Qb6 10.c4 dxc4 11.Qa4 a6 12.Na3 Bd3 13.dxc5 Bxc5
14.Rfd1 Qb4 15.Qxb4 Nxb4 16.Ne5 b5 17.b3 Be7 18.Bb7 Rc5 19.bxc4
bxc4 20.Rac1 Nxa2 21.Nxd3 cxd3 22.Rxc5 Bxc5 23.Nc4 Nb4 24.Nb2
Ke7 25.Nxd3 Rd8 26.Nb2 Rxd1+ 27.Nxd1 Nfd5 28.Be5 g6 29.Nc3 Nxc3
30.Bxc3 a5 31.Bb2 a4 32.h3 Nd3 33.Ba1 a3 34.Be4 Nc1 35.Bc2 a2
36.Bb2 Kd6 37.Kg2 h5 38.Kf3 Bb4 39.Ke4 f5+ 40.Kf3 g5 41.e4 g4+
42.hxg4 hxg4+ 43.Ke3 fxe4 44.Kxe4 Kc6 45.Ke5 Be1 46.Kxe6 Bxf2
47.Kf5 Ne2 48.Ba4+ Kb6 49.Bb3 Bd4 50.Bxa2 Bxb2 51.Bc4 Nxg3+ 52.Kf4
Nh5+ 53.Kxg4 Ng7 54.Bd5 Kc5 55.Bg2 1/2-1/2


Irgendwie konnten die beiden Kittinger Schöpfungen sich nicht so richtig absetzen in diesen drei Partien - weder vom Verlauf noch vom Ergebnis.

Als nächstes steht Scorpio - Capella an.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.06.2013, 11:54
Wolfgang2 Wolfgang2 ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.784
Abgegebene Danke: 3.439
Erhielt 3.426 Danke für 1.631 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2784
AW: Saitek Capella (GK 2000)

 Zitat von Theo Beitrag anzeigen
Hier noch die zwei Partien es Capella gegen Super Expert C. In der ersten Partie blieb SEC deutlich länger in der Bib (13 vs 10 Züge), nur um dann Stellungswiederholung zu forcieren


[White "Super Expert C 6Mhz"]
[Black "Saitek Capella"]
[Comment "Cap10, sec13"]
[Result "1/2-1/2"]

1.e4 e6 2.d4 d5 3.Nd2 Nf6 4.e5 Nfd7 5.Bd3 c5 6.c3 Nc6 7.Ne2 cxd4
8.cxd4 Qb6 9.Nf3 f6 10.exf6 Nxf6 11.0-0 Bd6 12.Nc3 0-0 13.Be3
Qxb2 14.Na4 Qa3 15.Bc1 Qb4 16.Bd2 Qa3 17.Bc1 Qb4 18.Bd2 Qa3 19.Bc1
1/2-1/2


...
Solche Gambit-Eröffnungen halte ich bei einer geringen Anzahl von Test-Partien für ungünstig, außer beide Seiten "verstehen" die Eröffnung.

Hätte der Novag gewusst, wie man nach 13. Dxb2!? fortsetzt (14. Sb5 Le7, 15. Tb1 Dxa2, 16. Ta1 Db2, 17. Ta4! hätte er nach ... Se4, 18.Lc1 Sc3 eine Figur gewonnen.

Immerhin fand der Rechner in diesem Fall wohl wenigstens die zweitbeste Lösung mit der Remis-Abwicklung.

Zitieren:
Das ein Tumbes Morsch-Programm die 0-0-0 wählen würde ist mir schon klar aber von einem Scorpio hätte ich da schon mehr (Schach)verstand erwartet ...
Der Super Expert C ist diesbezüglich auch so ein "Experte"
Normalerweise würde ich dazu gar nicht viel sagen, aber das Unverständliche ist bei den Novag-Computern dabei, als dass sie selbst darauf programmiert sind, solche Schwächen beim Gegner aus zu nutzen. Da müssten sie es doch eigentlich "wissen", dass man sich selber der gleichen Gefahr nicht aussetzen sollte.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.06.2013, 13:01
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.304
Abgegebene Danke: 2.104
Erhielt 978 Danke für 568 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
3/3 sssss4304
AW: Saitek Capella (GK 2000)

 Zitat von MaximinusThrax Beitrag anzeigen
Das ein Tumbes Morsch-Programm die 0-0-0 wählen würde ist mir schon klar aber von einem Scorpio hätte ich da schon mehr (Schach)verstand erwartet.
Der Super Expert C hat sich ja auch mal wunderschön in die Nesseln gesetzt:

[Event "Erlenbach 2006"]
[Site "Klingenberg"]
[Date "2006.04.23"]
[Round "6.3"]
[White "Corona D+ 8 Mhz, Saitek"]
[Black "Super Expert C 6 Mhz, Novag"]
[Result "1-0"]
[ECO "D15"]
[WhiteElo "2063"]
[BlackElo "2019"]
[PlyCount "55"]
[EventDate "2006.04.22"]
[EventRounds "6"]
[EventCountry "GER"]

1. Nf3 c6 2. d4 d5 3. c4 Nf6 4. Nc3 dxc4 5. e4 b5 6. e5 Nd5 7. Ng5 h6 8. Nge4
Bf5 9. g4 Bg6 10. Bg2 e6 11. a4 Bxe4 12. Bxe4 Bb4 13. Bd2 Nb6 14. axb5 Qxd4 15.
Qe2 Nd5 16. O-O Qxe5 17. Qxc4 Bxc3 18. Bxc3 Qg5 19. Bg2 cxb5 20. Qxb5+ Nd7 21.
Rae1 O-O-O 22. Bd2 Qxd2 23. Rc1+ Qxc1 24. Rxc1+ Nc5 25. Rxc5+ Nc7 26. Rxc7+
Kxc7 27. Qc6+ Kb8 28. Qb7# 1-0



Und das gegen ein Kaplan-Programm (die Vertreter dieser Sorte sind ja ansonsten nicht gerade für furioses Angriffsspiel bekannt)


Gruß,
Robert
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.06.2013, 14:11
Benutzerbild von Michael Enderle
Michael Enderle Michael Enderle ist offline
Mephisto Berlin Pro
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Schorndorf
Land:
Beiträge: 276
Abgegebene Danke: 79
Erhielt 13 Danke für 12 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss276
AW: Saitek Capella (GK 2000)

hi

igitt und das wo ich mir gerade nen forte c 6 mhz zugelegt hab...

micha
__________________
Das Problem mit Internetzitaten ist, dass man sich nicht immer auf Ihre Exaktheit verlassen kann.
- Otto von Bismarck (1893)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.06.2013, 23:25
Benutzerbild von Theo
Theo Theo ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Helmstedt
Land:
Beiträge: 673
Bilder: 23
Abgegebene Danke: 1.025
Erhielt 246 Danke für 149 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss673
AW: Saitek Capella (GK 2000)

Hier noch die Partie Scorpio - Capella und die alles entscheidende Stellung:



39. c6 Sxc6 40. Kxc6



Hier kann Capella mit Schwarz am Zug ganz einfach den Bauern auf h3 verspeisen und gewinnt das Bauernrennen danach leicht.

Stattdessen:


[White "Novag Scorpio 68000"]
[Black "Saitek Capella"]
[Comment "Cap10, dia11"]
[Result "1-0"]

1.e4 e5 2.f4 d5 3.Nf3 exf4 4.exd5 Nf6 5.Bb5+ c6 6.dxc6 Nxc6 7.d4
Bd6 8.0-0 0-0 9.Nbd2 Bg4 10.Nc4 Bc7 11.Bxc6 bxc6 12.Qd3 Re8 13.h3
Bxf3 14.Rxf3 Re1+ 15.Rf1 Rxf1+ 16.Kxf1 Qe7 17.Bd2 Qe4 18.Qxe4
Nxe4 19.Ba5 Bxa5 20.Nxa5 c5 21.dxc5 Nxc5 22.c3 Rd8 23.Nc4 h6
24.Re1 Kf8 25.Re2 Rd1+ 26.Kf2 Nd3+ 27.Kf3 g5 28.Ke4 Nc1 29.Rd2
Rxd2 30.Nxd2 Nxa2 31.Nb3 Ke7 32.Kd5 Kf6 33.Kc6 Ke5 34.Kb7 Ke4
35.Kxa7 Ke3 36.c4 Kf2 37.c5 Nb4 38.Kb7 Kxg2 39.c6 Nxc6 40.Kxc6
f3 41.Nd2 f2 42.b4 f5 43.b5 g4 44.hxg4 fxg4 45.b6 Kh3 46.b7 g3
47.b8=Q g2 48.Qb3+ Kh2 49.Nf3+ Kg3 50.Ne5+ Kf4 51.Ng6+ Kg4 52.Qe6+
Kg5 53.Qd5+ Kxg6 54.Qxg2+ 1-0
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.06.2013, 20:39
Benutzerbild von Theo
Theo Theo ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Helmstedt
Land:
Beiträge: 673
Bilder: 23
Abgegebene Danke: 1.025
Erhielt 246 Danke für 149 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss673
AW: Saitek Capella (GK 2000)

Und weiter gehts mit den Untaten des Capella. Diesmal war Mephisto Nigel Short der Gegner.

Nigel Short mit Weiss verlor erst seinen Isolani auf d4 und geriet dann sukzessive in eine schwierige Stellung.



Stellung nach 26.. e3!

Weiss muß jetzt mit 27.f3 oder 27.Lf1 seine Königsstellung erhalten, stattdessen folgte 27.fxe3 Dxe3+ 28. Kh1 Le4!



Und nun muß Weiss die Qualität hergeben, denn auf einen Turmabzug, etwa 29.T6c3 folgt 29...Lxg2+ mit baldigem Matt!

Hier die ganze Partie:


[White "Mephisto Nigel Short"]
[Black "Saitek Capella"]
[Comment "Cap 6, mil 8"]
[Result "0-1"]

1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nc3 Bb4 4.e3 0-0 5.Bd3 c5 6.Nf3 d5 7.0-0 Nbd7
8.cxd5 cxd4 9.exd4 exd5 10.Bg5 Qa5 11.Rc1 Bxc3 12.Rxc3 h6 13.Bxf6
Nxf6 14.Qb1 Ne4 15.Ra3 Qb4 16.Rb3 Qe7 17.Re1 Bf5 18.Nd2 Rfe8
19.Nxe4 dxe4 20.Rc3 Rad8 21.Bb5 Rf8 22.Rec1 Qf6 23.Rc5 Rxd4 24.b4
b6 25.Rc6 Qe5 26.Qa1 e3 27.fxe3 Qxe3+ 28.Kh1 Be4 29.Bf1 Bxc6
30.Rxc6 Rxb4 31.Rc7 Qe4 32.Rc1 Rd8 33.Re1 Qg6 34.Rd1 Rxd1 35.Qxd1
Rb1 36.Qe2 Qe6 37.Qf3 Qxa2 38.Qa8+ Kh7 39.Qe4+ g6 40.Qf4 a5 41.h4
b5 42.Kh2 a4 43.Bd3 Rb2 44.Be4 Qe6 45.h5 b4 46.hxg6+ fxg6 47.Qc7+
Kh8 48.Qd8+ Qg8 49.Qd6 Kh7 50.Qd1 a3 51.Qa1 Qe6 52.Bf3 Ra2 53.Qd1
b3 54.Bd5 Qe5+ 55.Kh3 Ra1 56.Bg8+ Kh8 57.Bxb3 Rxd1 58.Bxd1 a2
0-1
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: 1900-2000-er Turnier Paisano Partien und Turniere / Games and Tournaments 0 08.04.2010 20:29
Tipp: Schachcomputer um 2000 ELO TomTom Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 50 20.07.2009 19:07
Frage: Unterschied Capella / Virtuoso José Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 7 07.12.2005 09:01
Hilfe: Designer 2000 Display Robert Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 15.07.2005 11:47


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:56 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info