|
|||||||||||
AW: Figurenerkennung im DGT-Brett
Interessieren würde mich das auch.
Ich habe nur schon gemerkt, dass das DGT-Brett empfindlich auf elektromagnetische Felder ist. Kommt man dem LCD-Monitor oder einer Leuchtstofflampe zu nahe, entstehen Geisterfiguren auf den Brett. Gruß Karl-Heinz |
|
|||||||||||
AW: Figurenerkennung im DGT-Brett
Hallo
unter dem Brett ist die Technik versteckt und dort gibt es ein Potentiometer an dem die Empfindlichkeit verändert werden kann. Ein Transport des Bretts kann schon ausreichen um die Geisterfiguren zu erwecken! Diese Info habe ich vor geraumer Zeit aus dem Hause Niggemann bekommen. Gruß Jörg - Uwe |
|
||||||||||||
AW: Figurenerkennung im DGT-Brett
von Ben Bulsink von DGT gibt es ein US Patent (US 61 68 158), in dem die Brettelektronik beschrieben ist. Im wesentlichen ist es die Bavaria-Lösung mit Resonanzspulen (kein RFID), auf das Bavaria Patent wird auch bezug genommen. Neu ist bei DGT die Anordnung der Anregungs- und Auslesespulen, von der im Patent behauptet wird, sie vermeide "Randeffekte" Gruß Roland |
|
||||||||||||
AW: Figurenerkennung im DGT-Brett
Hallo Roland,
na, dann wäre ja schon mal die Internetmär vom RFID-Ansatz vom Tisch! Danke dir! Gruß, Michael
__________________
Es ist besser, die Steine seines Gegners zu opfern. (S.G. Tartakower) |
|
||||||||||||
AW: Figurenerkennung im DGT-Brett
Hallo,
ich hatte heute mit BB Emailkontakt. Er hat Rolands Ausführungen komplett bestätigt! Gruß, Michael
__________________
Es ist besser, die Steine seines Gegners zu opfern. (S.G. Tartakower) |
|
||||||||||||
AW: Figurenerkennung im DGT-Brett
Hallo,
merkwürdig ist nur, daß z. B. Chess Baron was anderes behauptet: http://www.chessbaron.co.uk/dgt_electronic_boards.php "New generation of DGT technology with Bluetooth! Now each e-board has a specially designed set of pieces. Each piece is equipped with an RFID (a means of the computer determining which piece is where and which piece is which)." Und die RFID-Fa. Ambient Systems behauptet DTG als Kunden zu haben: http://www.rfid-ready.de/20091021169...rnetzwerk.html "Digital Game Technology (Niederlande) – DGT bietet Überwachungslösungen für die Schach- und Spieleindustrie." Vielleicht haben sie es eine Zeit lang versucht und dann wieder eingestellt? Man sollte der Sache dennoch nachgehen... Gruß Achim |
|
||||||||||||
AW: Figurenerkennung im DGT-Brett
Hallo Achim,
genau deswegen hatte es mich ja interessiert; Ben Bulsink von DGT hat das aber verneint - sie nutzen kein RFID für die Bretter. Ich werde meines trotzdem mal demontieren! Gruß, Michael
__________________
Es ist besser, die Steine seines Gegners zu opfern. (S.G. Tartakower) |
|
||||||||||||
AW: Figurenerkennung im DGT-Brett
Bin heute Beim DGT gewesen, udn ich habe diese sache nochmal gefragt. Es gibt bestimmt kein RFID drin ! Ruud
__________________
Grusse, Ruud Martin |
|
||||||||||||
AW: Figurenerkennung im DGT-Brett
Hallo Ruud,
ich habe das Ben Bulsink schon geglaubt, aber ich bastel halt gerne und mache das Brett aus Interesse trotzdem mal auf! ![]() Was macht dein Projekt mit DGT? Gruß, Michael
__________________
Es ist besser, die Steine seines Gegners zu opfern. (S.G. Tartakower) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Exclusiv Brett oder Exclusiv S Brett | HPF | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 8 | 26.08.2006 14:54 |