|
Umfrageergebnis anzeigen: Wünscht ihr eine Interessengemeinschaft Schachcomputersammlung? | |||
Nein, die bisherigen Möglichkeiten reichen mir. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
9 | 60,00% |
Ja, die IG sollte moderiert sein - Benutzer müssen freigeschaltet werden. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 26,67% |
Ja, die IG sollte öffentlich sein - jeder registrierte Benutzer kann beitreten. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 13,33% |
Teilnehmer: 15. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
||||||||||||
AW: Interessengemeinschaft Schachcomputersammlung
Klar, Michael - warum auch nicht?
|
|
||||||||||||
AW: Interessengemeinschaft Schachcomputersammlung
Mal ganz konkret gefragt: Was soll in der IG stehen, außer einer Liste? Diskussionen die Geräte gehören in das "normale" Forum ...
Wenn man sagt, es kommt nicht jeder rein, ist Streit vorprogrammiert ... "der will mich nicht reinlassen" ... Leihbörse? Schöne Idee ... aber ganz ehrlich: Wer würde seine (wertvollen) Geräte an unbekannte Mitglieder verleihen? Das Risiko, daß etwas passiert, ist immer unwägbar. Das fängt beim Versand an und endet bei einem Totalschaden ... denn man bedenke: Bei einer Leihe zahlt die Versicherung nicht und der materielle Wert ist eine Sache ... aber manche Stücke sind nicht zu ersetzen ... Die ganz wenigen Leute, von denen ich mir ein Gerät leihen würde ... oder denen ich etwas leihen würde ... die kenne ich privat so gut, daß ich weiß, was sie haben ... und umgekehrt ... Versteh mich bitte nicht falsch ... aber wo ist der praktische Nutzen? Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Interessengemeinschaft Schachcomputersammlung
Nur ganz kurz Sascha - ich müsste eigentlich schon unterwegs sein...
Die bisherigen Möglichkeiten seine Gerätschaft zu präsentieren sind prinzipiell ausreichend. Für mich ein klares Plus für eine IG ist, dass der zeitweilige Tausch (nicht der Verleih) von Geräten einige Möglichkeiten bietet, die sonst nur durch Kauf erlangt werden können. Und leider kann man nicht immer das auf dem Markt finden, was man sucht. Der Tausch gestaltet sich innerhalb einer IG sicher einfacher, als wenn man auf Suche nach einem geeigneten Objekt stets die Profile abklappern muss. Versuch macht klug... Die Vertrauensfrage ist natürlich ein Problem - aber da gibt es Mittel und Wege... Gruß, Wilfried |
|
||||||||||||
AW: Interessengemeinschaft Schachcomputersammlung
Hallo Sascha,
Zitieren:
Wenn man sagt, es kommt nicht jeder rein, ist Streit vorprogrammiert ... "der will mich nicht reinlassen" ...
Zitieren:
Leihbörse? Schöne Idee ... aber ganz ehrlich: Wer würde seine (wertvollen) Geräte an unbekannte Mitglieder verleihen? Das Risiko, daß etwas passiert, ist immer unwägbar. Das fängt beim Versand an und endet bei einem Totalschaden ... denn man bedenke: Bei einer Leihe zahlt die Versicherung nicht und der materielle Wert ist eine Sache ... aber manche Stücke sind nicht zu ersetzen ...
Die ganz wenigen Leute, von denen ich mir ein Gerät leihen würde ... oder denen ich etwas leihen würde ... die kenne ich privat so gut, daß ich weiß, was sie haben ... und umgekehrt ... Zitieren:
Versteh mich bitte nicht falsch ... aber wo ist der praktische Nutzen?
Grüße, Michael
__________________
Es ist besser, die Steine seines Gegners zu opfern. (S.G. Tartakower) Geändert von blaubaer (22.06.2011 um 20:15 Uhr) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Idee: Schachcomputersammlung | blaubaer | Fragen / Questions - Forum + Wiki | 12 | 22.06.2011 08:06 |
Info: Interessengemeinschaft ebay | Mythbuster | News & Infos - Forum + Wiki | 2 | 23.02.2010 22:48 |
Hilfe: Interessengemeinschaft - Anlage zu Beitrag | blaubaer | Fragen / Questions - Forum + Wiki | 11 | 15.02.2010 14:24 |