|
||||||||||||
AW: Pre-Budapest
Hallo Robert,
in meiner Colditz-Datenbank habe ich folgende Ergebnisse für Stellung 11: Pre-Budapest(?): >10 Min. Budapest 3,2MHz: 03:56 Glasgow 3,2MHz: 06:00 Budapest 8MHz: 01:30 Prestige II Glasgow: 04:32 Super 9: >10 Min. Tja, vielleicht hast Du ja irgendeine Zwischenversion. Grüße, Peter Geändert von Fluppio (01.03.2010 um 18:46 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Pre-Budapest
Hallo Robert,
wie sieht es mit der Spielstärke des Vor- Budapest Version aus? Wenn ich mich richtig erinnere, hat Gerhard Piel diese Version mal in einer Ausgabe seiner Zeitschrift Schachcomputer getestet und gegen den Mephisto III spielen lassen! Leider habe ich diese Ausgabe nicht und kann deshalb nicht sagen, wie der Vergleich ausgegangen ist! Ich glaube aber kaum, dass die Pre- Version wesentlich schwächer spielt als die Budapest Version. Einen richtigen Spielstärkeschub hat es erst von "Budapest" nach "Glasgow" gegeben. Viele Grüße Rainer |
|
||||||||||||
AW: Pre-Budapest
Hi Robert,
hab ja auch eine sog. Vor-Budapest Version, werde diese am Wochenende auf die Stellung ranlassen. Melde mich dann mit der Zeit. Gruß Bernhard (rodel) |
|
||||||||||||
AW: Pre-Budapest
Hallo Rainer,
Zitieren:
wie sieht es mit der Spielstärke des Vor- Budapest Version aus? Wenn ich mich richtig erinnere, hat Gerhard Piel diese Version mal in einer Ausgabe seiner Zeitschrift Schachcomputer getestet und gegen den Mephisto III spielen lassen!
Leider habe ich diese Ausgabe nicht und kann deshalb nicht sagen, wie der Vergleich ausgegangen ist! ist übrigens die Ausgabe # 9 Zitieren:
Ich glaube aber kaum, dass die Pre- Version wesentlich schwächer spielt als die Budapest Version.
Zitieren:
Einen richtigen Spielstärkeschub hat es erst von "Budapest" nach "Glasgow" gegeben.
Gruß Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||||||||||
AW: Pre-Budapest
Hallo alle zusammen,
der Begriff "Pre-Budapest" verwirrt mich etwas. Laut Wiki (und Infos anderer Web-Seiten) hatte der erste A/S das Prestige-Programm mit etwas langsamerem Takt. Nach der WM wurde er als Budapest-Version verkauft. Gab es dazwischen noch Programmversionen? Wenn ja, gab es dann auch noch Versionen zwischen Budapest und Glasgow? Ich habe einen A/S, der anscheinend ein Glasgow ist (abwechselndes Blinken der LEDs bei Berechnung) und würde die SW-Version gern einordnen und auch die Mhz bestimmen, ohne ihn aufzuschrauben. Gruß Achim |
|
||||||||||||
AW: Pre-Budapest
Zitieren:
der Begriff "Pre-Budapest" verwirrt mich etwas.
Zitieren:
Laut Wiki (und Infos anderer Web-Seiten) hatte der erste A/S das Prestige-Programm mit etwas langsamerem Takt. Nach der WM wurde er als Budapest-Version verkauft.
Zitieren:
Gab es dazwischen noch Programmversionen?
Wenn ja, gab es dann auch noch Versionen zwischen Budapest und Glasgow? und dann natürlich die stark verbesserte Glasgow WM Version von 1984. Gruß Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||||||||||
AW: Pre-Budapest
Hi Jungs,
hab die Stellung ebenfalls unter die Lupe genommen. mein Elite A/S (Pre.Variante) benötigt knappe 8min. mein Sensory 12 (meines Wissens ein Budapest Progr.) benötigt 5min50sec. mein Elegance (meinse Wissens ein Glasgow Progr.) benötigt 4min40sec. Gruß Bernhard (rodel) |
|
||||||||||||
AW: Pre-Budapest
Hi Bernhard,
bei Fidelity ist man sich der eingebauten Versionen nie sicher. Mein Sensory 12 mit Aufschrift "Weltmeister Programm Budapest 1983" braucht 06:15 Min., also etwas länger. Der Sensory 12 B hingegen nur 04:42 Min. Vielleicht tickt hier schon das Glasgow-Programm. Die Fidelitys bleiben eben undurchschaubar. Gruß, Peter |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Elite A/S Budapest oder Pre-Budapest | José | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 0 | 14.04.2009 21:01 |