|
|
||||
Permanent Brain
[FEN "1r1r3k/p6p/1p3pp1/2p1p3/2P1P3/1P3P2/P3K1PP/R2R4 w - - 0 1 "] 1. Rd5 Rxd5 2. cxd5
Bei der 14. Aufgabe des "Schachcomputer Testreports", den Uwe (Paisano) hier eingestellt hat, konnte ich heute morgen erstmals einen Zug dokumentieren, der aufgrund des "Permanent Brains" sofort gezogen wurde, für den aber immerhin 11 Halbzüge durchgerechnet worden waren. Bei der Stellung geht es um die Frage, ob der Schachcomputer einfach nur gedankenlos Figuren abtauscht oder doch besser den Turm auf d5 positioniert, um nach dem Tausch durch Schwarz einen Freibauern heranbilden zu können. Schwarz hingegen sollte wohl dem Tausch zustimmen, um eine Verdoppelung der weißen Türme auf der d-Linie zu verhindern. Als ich die Figuren auf meinem Atlanta aufstellte, war ich zunächst skeptisch, ob er denn richtig reagieren würde, ist er doch als ausgezeichneter Taktiker, aber im positionellen Spiel als "nicht sooo gut" bekannt. Die Bildung des Freibauern ist aber eine rein positionelle Entscheidung, die keine sofortigen Vorteile zeitigt, sondern sich erst wesentlich später als günstig herausstellt. Nun, ich stellte den Zeitlevel 2:00:40 ein, d.h. 40 Züge in 2 Stunden, wie das gefordert ist. Nach eindreiviertel Minuten gab der Atlanta den Zug 1. Td5 aus. 1. Td5/+0,5/10_27/1:45/+SEL Nachdem ich den Turm auf d5 gestellt hatte, gingen einige Gedanken durch meinen Kopf. "Schau an, dass Ding ist doch besser als gedacht", oder "Da sind doch gute Ideen reinprogrammiert worden" ... etc. Es vergingen so eine oder zwei Minuten. Den Computer kümmerten indes meine glänzenden Augen nicht, sondern er rechnete während all dessen intern ungestüm weiter. Als ich dann für Schwarz den Zug 1. ... Txd5 ausführte, kam prompt 2. cxd5, ohne Verzögerung. Eine Überprüfung der Daten ergab folgendes Bild: 2. cxd5/+0,3/11_1/1:45/+SEL Die Zeiten werden von Zug zu Zug aufaddiert, der Zeitstand war noch gleich wie nach dem ersten Zug, d.h. er hatte keine Sekunde verbraucht, sondern sofort gezogen, jedoch 11 Halbzüge tief gedacht. Folglich war 1. ... Txd5 einer der intern erwarteten Antworten, und als sie tatsächlich kam, war er vorbereitet und konnte sofort antworten. Gruß Tom Geändert von Tom (23.11.2009 um 14:24 Uhr) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vorstellung: Wer ist Permanent Brain? | Permanent Brain | Vorstellung / Presentation | 4 | 18.03.2008 22:20 |
Mephisto Modular MM I und Permanent Brain. | Mephisto67 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 11 | 04.01.2007 17:13 |