|
||||||||||||
AW: Nach einschalten steht im Display 8.8:8.8
Hallo,
in Sachen Reparatur finden sich 3 Adressen:
Micha |
|
||||||||||||
AW: Nach einschalten steht im Display 8.8:8.8
das hatte ich auch mal, nichts ging. Also als letzte Verzweiflungstat Module raus und in ein anderes Brett rein und siehe da der kleine Schelm (Modul) machte keine Zicken mehr und funktionierte einwandfrei...das Brett war aber auch nicht defekt denn dieses spielt mit anderen Modulen ohne Probleme.
Vielleicht hatten sich Modul und Brett irgendwie Satt...und nichts mehr zu Sagen? ![]() Probier erst ein anderes Brett, zur Reparatur kannst Du das Modul immer noch einschicken. Grüße und ein schönes Neues!
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||||||||||
AW: Nach einschalten steht im Display 8.8:8.8
Vielleicht hilft es ja, Modul und Brett ca. 1 Std. oder auch noch länger in ausgeschalteten Zustand stehen zu lassen. Bei meinem MMVI gibt es (manchmal) das Problem, das er beim einschalten einfriert. Irgendwie wird durch den Einschaltpuls eine (statische) Fehlspannung erzeugt, die sich dann langsam und gemächlich wieder abbbauen muss. Schaltet man zu früh wieder ein, kommt der selbe Fehler. Ich meine sogar, das dies in der Bedienungsanleitung stand. Ach ja:
Symptome: Computer funktioniert nicht, macht unsinnige Züge, oder hört während einer Partie auf. Mögliche Ursachen: Statische Entladung oder Spannungsspitzen haben den Computer verschlossen. Abhilfe: Schalten Sie ihn für 10 sek. oder länger aus und schalten ihn wieder ein. Also ich muss meinen mindestens eine halbe Stunde ausschalten, sonst funktioniert das nicht. Könnte vielleicht auch bei dem MMV so oder ähnlich sein. Gruß, Udo |
|
||||
AW: Nach einschalten steht im Display 8.8:8.8
Hallo,
in Sachen Reparatur finden sich 3 Adressen:
Micha meines Wissens nach lässt Schach-Niggemann seine Geräte von Reinhard reparieren ![]() Noch ein gesundes neues Jahr, Rüdiger
__________________
shine on... |
|
|||||||||||
AW: Nach einschalten steht im Display 8.8:8.8
huhu,
danke für eure Antworten. Leider brachte alles kein Erfolg. Ein anderes Brett habe ich leider nicht zum testen. Scheint wohl nur der Weg zum reparaturman. gruss Geändert von riskis (10.01.2013 um 15:27 Uhr) |
|
|||||||||||
AW: Nach einschalten steht im Display 8.8:8.8
Hallo,
in Sachen Reparatur finden sich 3 Adressen:
Micha inwiefern sind diese Adressen vertrauenswürdig? Nach Rücksprache mit einem der Reparateure habe ich mein Brett und Modul weggeschickt, erhalte aber keine Resonanz. D.h. meine Emails werden nicht beantwortet. Laut DHL ist das Paket aber angekommen. gruss |
|
||||||||||||
AW: Nach einschalten steht im Display 8.8:8.8
hi,
alles persönlich bekannte Personen. Daher absolut vertrauenswürdig. gruss |
|
|||||||||||
AW: Nach einschalten steht im Display 8.8:8.8
Hi
Leider muss ich das Thema noch einmal aufgreifen. Man sagt mit ja nach ich sei ein ungeduldiger Mensch und Gedult ist eine Tugend. Ich habe das Schachbrett nach Vereinbarung zur Reparatur an einer der genannten Adressen geschickt. Nach vier Emails, ob das Brett angekommen ist, bekam ich letzten Samstag die Antwort, das das Brett angekommen ist und er sich anschaut was am dem Gerät defekt ist. Nun weiß ich ja nicht ob ich überreagiere, aber nach fünf tragen habe ich mir erlaubt eine weitere E-Mail geschickt und noch eine. Leider reagiert der Herr nicht. Ich bin der Meinung , wenn jemand den Reparatur service anbietet, sich zumindest einmal innerhalb eines zumutbaren Zeitraumes meldet um den Kunden mitzuteilen was nun los ist. Ich verlangte ja nicht, das das Brett sofort repariert wird. Weiss ja nicht wie lange die Beschaffung von Ersatzteilen dauert, aber vor der Reparatur würde ich gerne wissen was für eine finanzielle Belastung auf einen zukommt. Eine uneingeschränkte Empfehlung sieht bei mir anders aus. Sorry das ich das hier los werde, aber da der Herr ja hier bekannt sind und anscheinend keine Emails liest, erreichte ich ihn vielleicht über das Forum. Gruß |
|
||||||||||||
AW: Nach einschalten steht im Display 8.8:8.8
Hallo,
nicht so hitzig! Das reparieren von Schachcomputern ist keine Tätigkeit mit der man seinen Lebensunterhalt verdienen kann. Ergo gehen die genannten Personen hauptberuflich anderen Tätigkeiten nach. Ich bin froh, dass es überhaupt noch solche Idealisten gibt, die unsere kleinen Schätze am Laufen halten. Ich verstehe, dass Du ungeduldig bist. Aber Stress machen hilft nach meiner Meinung nicht weiter. Herr Berger hat mir mit unendlicher Geduld meine TM gerettet, dafür hat er viele Wochen den Fehler gesucht. Die anschließende Rechnung war überaus fair. Ich hoffe das hilft die Wartezeit zu überbrücken. Gruß Heiko |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
News: Termin für DACH-Turnier 2012 in Kaufbeuren steht fest! | Chess Monarch | Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events | 33 | 05.11.2012 22:15 |
Frage: Wo steht die Serien Nr.? | Chaturanga | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 25 | 17.09.2009 20:00 |