|
||||||||||||
AW: Modul 'Polgar' versus 'Senator'; Bitte um Meinungen und Erfahrungswerte
Hi Robert,
Du hattest mich ja schon per PN gefragt und ergänzt, dass es sich jeweils um "umgebaute" Versionen handelt, also Polgar auf 10 MHz umgerüstet und Senator auf Maggi. Meine Meinung nun im Forum. Grundsätzlich sind beide Programme so unterschiedlich in ihrer Anlage, dass man problemlos beide haben kann oder vielleicht sogar sollte. Davon abgesehen, würde ich einen 10 MHz Polgar einem umgebauten Senator bevorzugen, auch wenn der Polgar etwas schwächer ist. Warum? Der Senator / Maggi ist ein "typischer Morsch" mit allen Stärken und Schwächen. Taktisch eine Bombe, das Endspiel ist hingegen grottig ... selbst mit einem Bauern oder zweien weniger kann man das Endspiel überleben oder gewinnen. Kurz gesagt, das Programm ist schnell aber dumm ... allerdings hat es eine sehr gute und schnelle Suche, die es taktisch sehr stark macht ... mit extremen selektiven Spitzen. Das Programm ist relativ auf Krawall gebürstet und macht schon Laune. Hat aber keine Stufen, die für Spieler unter 1.700 bis 1.800 Elo geeignet sind. Das Teil geht gleich zur Sache. Der Polgar ... hm, der ist im Vergleich vielleicht etwas langweiliger ... spielt deutlich positioneller und ausgeglichener. Das Endspiel ist besser, wenn auch nicht so gut, wie bei einem späten Lang Programm ... das Polgarset bietet auch mehr Einstellmöglichkeiten, inkl. vernünftiger Elostufen, die keine völlig unsinnigen Züge spielen. Von daher schon die klare Empfehlung für Selbstspieler unter 1.800 Elo. Darum: Wenn es nur ein Set sein soll, dann den Polgar! Aber beide wären sicher eine gute Ergänzung ... man sollte eh von jedem der alten Programmierer ein Programm haben, also von Richard L., Ed Sch., Franz M., JdK, David K. und Elmar H. & Thomas N. ... ach ja, Ulf R. nicht vergessen ... Und schon bist Du ein echter Schachcomputer Messi ... ![]() Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Modul 'Polgar' versus 'Senator'; Bitte um Meinungen und Erfahrungswerte
Genau das ist momentan mein Grundprinzip beim Aufbau der eigenen kleinen Schachcomputersammlung, wobei ich auch als leidlich begabter Hobbyspieler das eigene Spiel gegen die Compis allemal dem Durchführen von Vergleichsturnieren vorziehe und deshalb bewusst mir solche "Mittelklasse"-Programmversionen heraussuche, gegen die ich auch noch die Chance habe, selber zu gewinnen. Das Sammeln der Top-Turniermaschinen überlasse ich lieber den entsprechend begabten und betuchten Schachspielern, die Turnierpartien auf hohem Niveau auch entsprechend zu bewerten und zu würdigen in der Lage sind. Zumindest ein wichtiger Name scheint mir aber in Deiner Programmautorensammlung noch zu fehlen, Sascha, der von Dan und Kate SPRACKLEN. ![]() Gruß Gerhard |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Schachhucky für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Modul 'Polgar' versus 'Senator'; Bitte um Meinungen und Erfahrungswerte
![]() Hallo Gerhard, stimmt natürlich! Was wäre Fidelity ohne das begnadete Entwicklerpaar! ![]() Vom Fidelity Budapest bis zur V11 ... dann Sargon 2.5 und Sparc ... viele Meilensteine der Schachcomputer und Computerschachgeschichte! Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) Geändert von Mythbuster (30.06.2020 um 13:58 Uhr) |
|
|||||||||||
AW: Modul 'Polgar' versus 'Senator'; Bitte um Meinungen und Erfahrungswerte
Hallo Robert,
die Wahl hat natürlich immer auch mit der eigenen Spielstärke und Präferenz zu tun. Daher meine Frage: In welchem Spielstärkebereich bewegst Du Dich ungefähr? Dann noch eine Frage zu den Angeboten: Handelt es sich nur um die Engine-Module oder sind auch die Diplays im Angebot enthalten? Hintergrund ist der, dass Senator und Polgar jeweils ein anderes Display-Modul verwenden. Der Senator hat die 5-stellige 7-Segment Anzeige, der Polgar die 32-stellige Punktmatrix. Du siehst den Unterschied gut im Schachcomputer-Wiki. Die Segment-Anzeige ist nochmal etwas anders als die Anzeige, die man von MM1 bis MM V verwendet hat, denn diese war nur 4-stellig. Bei der Spielweise muss man selbst testen, was einem am meisten liegt: Senator/Magellan spielt laut meinen Infos wie ein 90er-Jahre Fritz 5 (Fritz 5.32 gab es soweit ich weiß mal als Freeware), der Polgar spielt sich anders als Rebel 5,0 oder MM4/MM5 (Ed Schroeder hat verschiedene Versionen seiner Programme mittlerweile als Freeware auf seiner Homepage). Vielleicht lohnt sich auch ein Besuch im Mess-Emu-Thread. Ich will es nicht beschreien, aber wenn Dir die Wahl schwer fällt, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Du Dir früher oder später beide Module zulegst. Das geht vielen Sammlern so. Man kann froh sein, dass viele Schachcomputer modular aufgebaut sind. Sonst wäre der Platzbedarf enorm. ![]() Viele Grüße Markus |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Beeco76 für den nützlichen Beitrag: | ||
Snowpuma (30.06.2020) |
|
|||||||||||
AW: Modul 'Polgar' versus 'Senator'; Bitte um Meinungen und Erfahrungswerte
Hallo Sascha!
So kann ich den zusätzlichen Platzbedarf bei den nächsten Neuanschaffungen erklären. ![]() So kann ich den Platzbedarf nicht gut erklären, das sollte lieber unter uns bleiben. ![]() Viele Grüße Markus |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Beeco76 für den nützlichen Beitrag: | ||
Schachhucky (30.06.2020) |
|
||||||||||||
AW: Modul 'Polgar' versus 'Senator'; Bitte um Meinungen und Erfahrungswerte
Das modulsystem von HG ist ja eigentlich schon ein Platz Beschaffer.
Ich würde den polgar nehmen wegen seiner positionelleren Spielweise.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
|
||||||||||||
AW: Modul 'Polgar' versus 'Senator'; Bitte um Meinungen und Erfahrungswerte
Müsste dann der Thread
https://www.schachcomputer.info/foru...ead.php?t=1448 nicht eigentlich "Anti Mess Emulator..." heissen?
__________________
Wirkliche Anarchie kann nur funktionieren, wenn sich alle an die Regeln halten. (Horst Evers) |
|
||||||||||||
AW: Modul 'Polgar' versus 'Senator'; Bitte um Meinungen und Erfahrungswerte
Hallo,
zum Glück kann ich das mit einem Satz des großen Schriftstellers und Schachcomputersammlers Ephraim Kishon beantworten: Ich bin mit der besten Ehefrau von allen verheiratet. ![]() Zum meinem Glück ist sie in der Beziehung sehr geduldig ... das ermöglicht es mir, drei Schachcomputer in Koffern im Wohnzimmer hinter dem Kamin zu parken, weitere vier auf den Regalen im Wohnzimmer ... rund 20 sind in meinem Arbeitszimmer verteilt ... der Rest lungert verpackt unter dem Bett, auf dem Schlafzimmerschrank oder dem (isolierten und beheizten) Dachboden. Ich dachte mal, mit der MessEmu könnte ich meine Computer nach und nach verkaufen und Platz schaffen ... klappt leider auch nicht. ![]() Insofern ist es leider richtig: Dieses Hobby kann viel Platz kosten ... ![]() Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
mclane (30.06.2020) |
|
||||||||||||
AW: Modul 'Polgar' versus 'Senator'; Bitte um Meinungen und Erfahrungswerte
Müsste dann der Thread
https://www.schachcomputer.info/foru...ead.php?t=1448 nicht eigentlich "Anti Mess Emulator..." heissen?
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tuning: Senator-Modul mit 512 KB RAM | IchoTolot | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 42 | 04.01.2015 16:08 |
Anleitung: Suche BDA vom Mephisto Senator-Modul | blaubaer | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 1 | 08.11.2009 21:05 |
Hilfe: Senator oder Polgar ? | Bubi | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 7 | 26.11.2006 17:46 |
Frage: Frage zu Online Partien - Bitte um Meinungen | Chessguru | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 7 | 14.11.2004 21:22 |